Hier nur Kia EV6 GT
Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .
Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .
Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .
690 Antworten
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 26. August 2022 um 21:25:46 Uhr:
Ach der Geilo Ladestau Typ. Der ist unterhaltsam. Danke.Habe es gefunden. 9,31s.
3,5s + 9,31s = 12,81s. Also ca. 12,8s 0-200 km/h. Zwei Personen an Bord.
In etwa BMW i4 M50 Niveau. Auto Top NL hat den BMW mit 8,67s von 100-200 km/h gestoppt. Nur ein Fahrer.
Ja genau. Das meinte ich.
Bei AMS hatte der i4 M50 13,1 s. auf 200.
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-i4-m50/technische-daten/
0-50 km/h 1,7 s
0-60 km/h 2,0 s
0-80 km/h 2,8 s
0-100 km/h 3,7 s
0-120 km/h 5,0 s
0-130 km/h 5,7 s
0-140 km/h 6,4 s
0-160 km/h 8,2 s
0-180 km/h 10,4 s
0-200 km/h 13,1 s
0-220 km/h 17,6 s
j.
Gibt es den Umweltbonus eigentlich noch.... und falls ja wieviel und bis wann ?
Wie Ihr seht hatte ich mit E-Autos seither nicht viel am Hut, aber der EV6 GT beschäftigt mich in letzter Zeit.
Auch deswegen weil ich zwar günstig einen freien Stellplatz in einer neuen Tiefgarage bekommen habe und eine Ladestation installieren lasse.
Wollte den Platz vermieten, die Strom Abrechnung wird aber wohl kompliziert.
Dann stelle ich doch lieber selber was Nettes auf den Platz.
Fast alles was ich höre oder sehe zum Auto ist positiv.
Er gefällt mir besonders vom Konzept her.
Kein SUV (ich mag die Dinger nicht) aber trotzdem mit Platz, tiefer Schwerpunkt und Allradantrieb, gute Bremsen und Fahrwerk.
Weiß jemand wie frei sich der konfigurieren lässt in den Einstellungen ?
Lässt sich evtl der Vorder- oder Hinterradantrieb abschalten ? um zb Reichweite auf der AB zu erhöhen
Oder lässt sich die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, bzw das Differential frei einstellen ?
Ist auch das Fahrwerk in der Härte und Dämpfung einstellbar ?
Und ist das Ganze dann auch noch kombinierbar ?
Würde sicher viel Spaß machen sich verschiedene Autotypen zu konfigurieren, testen und irgendwann seinen eigenen Favoriten damit zu finden.
Demnächst werde ich mal paar Kia Händler abklappern, ist der GT in den Ausstellungsräumen eigentlich schon zu sehen ?
Dass man den Antrieb selbst variabel konfigurieren kann hat noch niemand erwähnt...
Das Fahrwerk ist einstellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amok83 schrieb am 26. August 2022 um 14:36:50 Uhr:
Zitat:
@Halabaluza schrieb am 26. August 2022 um 13:34:11 Uhr:
Hast du zufällig einen GT bestellt und magst mir sagen, wie viel Rabatt es gibt?Ja, aber ich hab vor kurzem erst eine Vorbestellung vom Händler übernommen (zum alten Listenpreis).
Auf die gabs leider nur 2k€ Rabatt + Umweltbonus.
Da haben andere deutlich bessere Deals gemacht. Aber ich war froh überhaupt einen zu bekommen.
Aber alter Listenpreis ist ja total gut, waren das nicht 65k€? + 2000€ heißt ja 63k€. Das ist doch mega. Wann wird denn deiner geliefert? Wenn du jetzt noch die 22er Prämie bekommst, wäre das ja mega.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 27. August 2022 um 21:18:32 Uhr:
Dass man den Antrieb selbst variabel konfigurieren kann hat noch niemand erwähnt...
Das Fahrwerk ist einstellbar.
Stimmt.. hab ich leider auch noch nirgends im Detail gehört/gesehen.
Glaube ich hab schon das Meiste durch was im Netz verfügbar ist.
Zum Beispiel Eco Modus, was der genau macht oder ob der Einstellmöglichkeiten hat wird nicht erwähnt.
Da das Auto sonst ziemlich pfiffig und gut gemacht ist, dachte ich die haben evtl auch in der Software paar Schmankerl eingebaut.
Muss demnächst wohl einen Kia Händler besuchen ;-)
Der ECO Modus reduziert auf jeden Fall mal die Leistung entsprechend.
Irgendwo wurden mal die 0-100er Zeiten für GT-, Normal- und ECO-Modus gepostet.
Soll der GT-Modus aber nicht sowieso leicht heckbetont sein?
Ist Apple Car Play tatsächlich nur über eine Kabelverbindung nutzbar??
Das wäre ja schon fast ein K. O. Kriterium für mich.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 28. August 2022 um 09:18:04 Uhr:
Der ECO Modus reduziert auf jeden Fall mal die Leistung entsprechend.
Irgendwo wurden mal die 0-100er Zeiten für GT-, Normal- und ECO-Modus gepostet.Soll der GT-Modus aber nicht sowieso leicht heckbetont sein?
In diesem Video sind diese Zeiten angezeigt:
https://youtu.be/fnE8RC5-RZ8
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 28. August 2022 um 14:59:47 Uhr:
Apple CarPlay wireless bzw. das Pendant für Android gehen noch immer nur mit Adapter für >80 Euro.
What the heck….
Das gibt’s doch nicht…
Wäre wenigstens Spotify direkt als App im Kia System?
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 28. August 2022 um 14:35:33 Uhr:
In diesem Video sind diese Zeiten angezeigt:
https://youtu.be/fnE8RC5-RZ8
Hola, 3,7 s. auf 100 im GT-Mode, 4,3 s. im Normalmode und 7,1 s. im Eco-Mode. Er startet wohl immer im Normal-Mode und auf die anderen müsste man manuell nach dem Start immer umstellen, oder?
j.