Hier mein gemachter V6

Audi 80 B4/8C

Um auf die Fragen zurück zu kommen was meiner alles hat. Ein 2.8ter Frontantrieb.
Ich fang mal an.

Lackierung: Mokka Antrazit Metallic.
Vorne, Hinten, Seiten gecleant.
Extra Demmung in Tühren und Kofferraum.
RS2 FrontStoßstange mit Seitenschweller und S2 HeckStoßstange.
ASA AR1 Felgen 17X8 ET35 zu 215X45X17 Kumo Reifen mit 20mm Distanzscheiben je Seite.
Weitec Sportfahrwerk 60/60 (Vorsicht Extrem Hart!!!). meine Empfehlung KW! Fährt sich viel besser.
Lederaustattung bezogen in Créme Weiß.
Mittelarmlehne am Fahrersitz befestigt.
Wurzelholz in Pianoschwarz Lackiert.
Silber Tachoringe.
Autoteppiche Sonderanfertigung Velour RS2.
S Line Sportleckrad 3 Speichen (Airbag).
Audi NaviPlus / 6fach CD Wechsler Kofferraum/ Hutablage 3 Boxen, eine davon Subwoofer, Endstufe Kofferraum am Rücksitz befestigt.
Dachhimmel Créme Weiß Teppich.
Dayline Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.
Autogas/LPG Anlage Landi Renzo (Tank in der Reserveradmulde 45L). Kofferraum viel Platz :-).
BN-Pipes Sportauspuffanlage ab Kat.
Single Sportkat 200 Zeller mit Soderanfertigung Hosenrohre so hoch wie möglich geschweißt, kein Bodenkontackt mit Dieser Anlage! (Danke HG-Motorsport).
Motor noch Serie.

Kompressor kommt auch noch rein. Den hab ich schon zu Hause, aber das dauert noch ein bißchen... ;-)

Beste Antwort im Thema

😁ich weiß zwar nicht, ob man das überhaupt sehen möchte....aber wenn man schon davon erzählt.......wo sind die Bilder?
Damit wir entweder lachen können oder über die ganze Mühe staunen können!😉

Kompressor hatte ich für einen Bruchteil auch mal überlegt.....aber für das Geld habe ich mir dann doch lieber einen V8 geholt😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum


Also ich find ihn ganz hübsch, auch wenn ich eine andre Farbkombi und die Front dezenter gemacht hätte.

Kompressorumbau würd ich persönlich lassen. Das bringt mehr Nach als Vorteile und mit nem Turbo wie schon jemand hier erwähnt hatte, wäre es wohl einfacher gelöst. Ob und wielange der Motor, das Eine oder das Andere verträgt, ist eine Geschichte für sich. Ich bin generel kein Freund von Zwangsbeatmung und Hubraum, ist wohl noch das Einzige, was sich nicht nachrüsten lässt!

bei der front sind grad schon umbaumaßnahmen dran. anderer gestreifte kühlergrill in carbon und die nebelscheinwerfer kommen raus, bremsluftschlitze in wagenfarbe kommen rein... wenn jemand bremsluftschlitze kennt, die aus dem porsche 993 aber nicht serie ;-)

ja das mit dem kompressor ist schon etwas gewagt, aber ich habs mir in den kopf gesetzt und das mach ich auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum


Also ich find ihn ganz hübsch, auch wenn ich eine andre Farbkombi und die Front dezenter gemacht hätte.

Kompressorumbau würd ich persönlich lassen. Das bringt mehr Nach als Vorteile und mit nem Turbo wie schon jemand hier erwähnt hatte, wäre es wohl einfacher gelöst. Ob und wielange der Motor, das Eine oder das Andere verträgt, ist eine Geschichte für sich. Ich bin generel kein Freund von Zwangsbeatmung und Hubraum, ist wohl noch das Einzige, was sich nicht nachrüsten lässt!

Bitte keine Kritik. Weder offene noch versteckte 😁
Da wir nicht wissen, was der TS mit dem Kompressor erreichen will, ist der Rat zum Turbo sicher nicht angebracht. Wenn er wirklich "nur" mehr Druck in allen Bereichen des Drehzahlbandes haben will, ohne nun auf viel Mehrleistung scharf zu sein, dann ist der Kompressor sicher (neben einem größeren Motor) die bessere Wahl. Meinen 3.8er Kompressor-T-Bird konnte ich im 5. Gang selbst von Tempo 30 aus satt beschleunigen. War natürlich trotzdem kein Vergleich zum V8-Sauger.

du brauchst mit deinem motor nicht angeben. du hast nen tollen motor, ist ja gut.

aber dir ist wohl immer noch nicht aufgefallen das ich den V6 mag und keinen anderen motor haben will. egal ob es sich für deinen kopf lohnen würde oder nicht. es geht um meinen wagen, nicht um deinen

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86



Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Hi,

@Xantos86
die MAL ist die original oder ?

MAL ist eine VW farbe. der audi war mal blau :-D

😕😕😕😕😕😕

na gut, nochmal, man soll ja auch in ganzen Sätzen reden 😁

Deine Mittelarmlehne gefällt mir sehr gut. Ist das ein Originalteil oder hast du das nachgerüstet? Wenn sie nachgerüstet ist wäre es schön du könntest darüber ein paar Informationen geben zwecks Nachahmung.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von Xantos86


MAL ist eine VW farbe. der audi war mal blau :-D

😕😕😕😕😕😕

na gut, nochmal, man soll ja auch in ganzen Sätzen reden 😁

Deine Mittelarmlehne gefällt mir sehr gut. Ist das ein Originalteil oder hast du das nachgerüstet? Wenn sie nachgerüstet ist wäre es schön du könntest darüber ein paar Informationen geben zwecks Nachahmung.

hatte den beitrag korigiert. du meinst die mittelarmlehne.

die ist nicht original. die wurde am fahrersitz befestigt

ich müsste nachfragen, die habe ich nicht selber befestigt

Ähnliche Themen

Obwohl ich auch kein Fan von zu viel Tuning bin, so finde ich den Wagen eigentlich sehr schick und schön gemacht.

Einzig die etwas zu protzige Frontstoßstange gefällt mir weniger gut, da wäre eine originale vom S2 beispielsweise viel edler und dezenter.

Generell habe ich keine Probleme damit, wenn jemand Geld in so ein Auto investiert, es sollte halt immer gut bedacht werden, ob ich das Geld in ein Auto stecke, was früher oder später auch mal an Wert gewinnt.

Ich glaube schon, dass der 80 B4 das Zeug zum Klassiker hat und in ein paar Jahren, wenn es dann auch noch weniger davon geben wird, sind Fahzeuge, die gut erhalten sind und eben auch nicht unbedingt eine 0815-Ausführung sind, sicher in der Lage an Wert zuzulegen.

Ein Umbau mit Kompressor oder ähnliches halte ich allerdings auch für nicht sonderlich förderlich.

Man sollte bei der Investition in solche alten Autos eher den Blick Richtung Originalität legen, da die oben angesprochene Wertsteigerung wohl nur für solche Autos in Frage kommen wird.

Ich habe mir z.B. einen Alfa 33 S 16V QV zugelegt, der noch relativ gut erhalten war. Jetzt versuche ich in mühevoller Arbeit und auch Zeit den Wagen wieder 100% original hinzubekommen, was mir nun schon fast ganz gelungen ist, denn nur so hat er das Zeug zum echten Klassiker zu werden und in Zukunft auch an Wert zu gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86


du meinst die mittelarmlehne.
die ist nicht original. die wurde am fahrersitz befestigt
ich müsste nachfragen

das wäre nett!

Sind da nicht die Sitzverstellräder im weg?

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von Xantos86


du meinst die mittelarmlehne.
die ist nicht original. die wurde am fahrersitz befestigt
ich müsste nachfragen
das wäre nett!
Sind da nicht die Sitzverstellräder im weg?

der sitzversteller ist genau darunter. das "zahnrad" berührt die lehne. ist etwas schwieriger es zu drehen aber es geht

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Bitte keine Kritik. Weder offene noch versteckte 😁
Da wir nicht wissen, was der TS mit dem Kompressor erreichen will, ist der Rat zum Turbo sicher nicht angebracht. Wenn er wirklich "nur" mehr Druck in allen Bereichen des Drehzahlbandes haben will, ohne nun auf viel Mehrleistung scharf zu sein, dann ist der Kompressor sicher (neben einem größeren Motor) die bessere Wahl. Meinen 3.8er Kompressor-T-Bird konnte ich im 5. Gang selbst von Tempo 30 aus satt beschleunigen. War natürlich trotzdem kein Vergleich zum V8-Sauger.

du brauchst mit deinem motor nicht angeben. du hast nen tollen motor, ist ja gut.
aber dir ist wohl immer noch nicht aufgefallen das ich den V6 mag und keinen anderen motor haben will. egal ob es sich für deinen kopf lohnen würde oder nicht. es geht um meinen wagen, nicht um deinen

Hast Du am Autogas geschnüffelt? Wie bist Du denn unterwegs? Kann es sein, daß Du etwas heißblütig unterwegs bist? Niemand hat DICH oder Deine Arbeit herabgewürdigt (maximal hinterfragt). Niemand gibt hier mit seinem Motor an. Sag mal, liest Du nur die Buchstabenfolgen oder verstehst Du auch, was damit gemeint ist?

Da rät Dir jemand eher zu einem Turboumbau, ich verteidige Deinen Kompressorumbau in dieser Sache eher noch und beschreibe die geile Leistungsentfaltung beim Kompressor anhand meines alten Fords, den ich nun schon 10 Jahre nicht mehr habe.... und Du kommst (abermals) daher und fühlst Dich angepißt. Da gibt's sich auch was von ratiopharm 😁

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Xantos86


du brauchst mit deinem motor nicht angeben. du hast nen tollen motor, ist ja gut.
aber dir ist wohl immer noch nicht aufgefallen das ich den V6 mag und keinen anderen motor haben will. egal ob es sich für deinen kopf lohnen würde oder nicht. es geht um meinen wagen, nicht um deinen

Hast Du am Autogas geschnüffelt? Wie bist Du denn unterwegs? Kann es sein, daß Du etwas heißblütig unterwegs bist? Niemand hat DICH oder Deine Arbeit herabgewürdigt (maximal hinterfragt). Niemand gibt hier mit seinem Motor an. Sag mal, liest Du nur die Buchstabenfolgen oder verstehst Du auch, was damit gemeint ist?
Da rät Dir jemand eher zu einem Turboumbau, ich verteidige Deinen Kompressorumbau in dieser Sache eher noch und beschreibe die geile Leistungsentfaltung beim Kompressor anhand meines alten Fords, den ich nun schon 10 Jahre nicht mehr habe.... und Du kommst (abermals) daher und fühlst Dich angepißt. Da gibt's sich auch was von ratiopharm 😁

gute preise!

gute besserung!

und jetzt halt endlich den schnabel, avant! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mga1


gute besserung!

und jetzt halt endlich den schnabel, avant! 🙄

und Du Dich endlich aus den Dialogen raus. Es heißt nicht umsonst DIalog und nicht TRIalog. 😛

Hickhack und so weiter😁
Mir persönlich würde es natürlich gefallen, wenn der Kompressorumbau klappt und hier dann was zum nachlesen eingestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


Hickhack und so weiter😁
Mir persönlich würde es natürlich gefallen, wenn der Kompressorumbau klappt und hier dann was zum nachlesen eingestellt wird.

wenn ich es geschafft habe kommt alles dann ins forum mit bildern und evtl video

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Da gibt's sich auch was von ratiopharm 😁
gute preise!

Na dann gönn Dir mal etwas Ruhe. Nochmal in Kurzform... ich kritisiere Deine Umbauten nicht. Haste sicher alles schick und gut gemacht. Sieht sicher auch toll aus. Die wohl bislang unbeantwortet gebliebene Frage war lediglich die nach dem Sinn/Grund des Kompressorumbaus. Geht es Dir da eher um den Sound oder die eventuelle Mehr(PS)leistung... oder die bessere Leistungsentfaltung (die u.U. ohne Leistungssteigerung entstehen könnte)? Es gibt da Kenstellationen, wo ein gleicher Motor MIT Kompressor auch nicht mehr PS hat als der Motor ohne, aber eben eine wesentlich bessere Leistungsentfaltung. Ich kann Dir nicht sagen, wieviel PS ein Kompressor frißt und wieviel er am Ende bringt. Kann u. U. gleich sein.

Ist doch eine einfache Frage, frei von Kritik oder Häme.

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86



Zitat:

Original geschrieben von autodoc222


Hickhack und so weiter😁
Mir persönlich würde es natürlich gefallen, wenn der Kompressorumbau klappt und hier dann was zum nachlesen eingestellt wird.
wenn ich es geschafft habe kommt alles dann ins forum mit bildern und evtl video

Fein. Das erwarten wir auch 😉

Haste Dich in der Sache mal mit Powerpolo-g40 kurzgeschlossen? Der ist da wohl aktuell am Basteln. Man muß das Fahrrad ja nicht neu erfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen