Hier mein gemachter V6

Audi 80 B4/8C

Um auf die Fragen zurück zu kommen was meiner alles hat. Ein 2.8ter Frontantrieb.
Ich fang mal an.

Lackierung: Mokka Antrazit Metallic.
Vorne, Hinten, Seiten gecleant.
Extra Demmung in Tühren und Kofferraum.
RS2 FrontStoßstange mit Seitenschweller und S2 HeckStoßstange.
ASA AR1 Felgen 17X8 ET35 zu 215X45X17 Kumo Reifen mit 20mm Distanzscheiben je Seite.
Weitec Sportfahrwerk 60/60 (Vorsicht Extrem Hart!!!). meine Empfehlung KW! Fährt sich viel besser.
Lederaustattung bezogen in Créme Weiß.
Mittelarmlehne am Fahrersitz befestigt.
Wurzelholz in Pianoschwarz Lackiert.
Silber Tachoringe.
Autoteppiche Sonderanfertigung Velour RS2.
S Line Sportleckrad 3 Speichen (Airbag).
Audi NaviPlus / 6fach CD Wechsler Kofferraum/ Hutablage 3 Boxen, eine davon Subwoofer, Endstufe Kofferraum am Rücksitz befestigt.
Dachhimmel Créme Weiß Teppich.
Dayline Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.
Autogas/LPG Anlage Landi Renzo (Tank in der Reserveradmulde 45L). Kofferraum viel Platz :-).
BN-Pipes Sportauspuffanlage ab Kat.
Single Sportkat 200 Zeller mit Soderanfertigung Hosenrohre so hoch wie möglich geschweißt, kein Bodenkontackt mit Dieser Anlage! (Danke HG-Motorsport).
Motor noch Serie.

Kompressor kommt auch noch rein. Den hab ich schon zu Hause, aber das dauert noch ein bißchen... ;-)

Beste Antwort im Thema

😁ich weiß zwar nicht, ob man das überhaupt sehen möchte....aber wenn man schon davon erzählt.......wo sind die Bilder?
Damit wir entweder lachen können oder über die ganze Mühe staunen können!😉

Kompressor hatte ich für einen Bruchteil auch mal überlegt.....aber für das Geld habe ich mir dann doch lieber einen V8 geholt😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

...Ascona, Manta, C-Kadett Coupé - waren das geile Zeiten !
Da hat der Sprit noch ´ne gute Mark gekostet !
Kenwood baute klasse Radios und keine Friteusen,
Cassettendecks mit Autoreverse waren der Hammer und die richtig krassen Jungs hatten einen Graphic-Equalizer mit Spectrum-Analyzer...
Und am geilsten war: zum Reparieren (wenn denn wirklich mal was dran war) reichten Zange, 10er Schlüssel, Hammer und ein Schraubenzieher... *seufz*

Gruß, Outfield.

Zitat:

Original geschrieben von outfield


...Ascona, Manta, C-Kadett Coupé - waren das geile Zeiten !
Da hat der Sprit noch ´ne gute Mark gekostet !
Kenwood baute klasse Radios und keine Friteusen,
Cassettendecks mit Autoreverse waren der Hammer und die richtig krassen Jungs hatten einen Graphic-Equalizer mit Spectrum-Analyzer...
Und am geilsten war: zum Reparieren (wenn denn wirklich mal was dran war) reichten Zange, 10er Schlüssel, Hammer und ein Schraubenzieher... *seufz*

Gruß, Outfield.

...und bei Grundig und Telefunken sprach man Deutsch....

Ich bin ja für eine Revolution. Ach, was werden meine Kinder später für Augen machen, wenn ich ihnen van damals erzähle, wobei man nicht vergessen sollte, daß das beschissene Heute die gute alte Zeit von morgen sein wird und wir die überzüchteten und wartungsunfreundlichen TDCI hq hybrid eco tec blue motion & no abgas-Autos als "Eisenschweine" sehen werden. 😁

...ja, da wirst Du wohl recht behalten...
Aber ich freue mich jedesmal wie blöd, wenn ich noch mal so ´nen "Dinosaurier" auf der Strasse seh :-)

Gruß, Outfield.

Zitat:

Original geschrieben von outfield


...ja, da wirst Du wohl recht behalten...
Aber ich freue mich jedesmal wie blöd, wenn ich noch mal so ´nen "Dinosaurier" auf der Strasse seh :-)

Gruß, Outfield.

Ich würde mir sofort nochmal einen Ascona kaufen, wenn da nicht mein unfertiges Haus, einige Kinder und das Finanzamt wären, die mich systematisch ausbluten.

Und weil ich sehe, wie die Dinger jetzt mitunter gehandelt werden... ärgere ich mich natürlich, meinen nicht behalten zu haben und tue mich naturgegeben schwer, meinen jetzt auch schon 20 Jahre alten Quattro zu verkaufen, um mich dann in 10 Jahren wieder zu ärgern 😕

Ähnliche Themen

...ach, da waren so einige, die man besser behalten hätte. Aber wohin damit ? Zeit, Geld, Familie... ich kenn´s ja selbst. Hab halt das Glück, dass ich Platz habe ;-)

Gruß Outfield.

Zitat:

Original geschrieben von outfield


...ach, da waren so einige, die man besser behalten hätte. Aber wohin damit ? Zeit, Geld, Familie... ich kenn´s ja selbst. Hab halt das Glück, dass ich Platz habe ;-)

Gruß Outfield.

Am Geld und am Platz hätte es wohl nicht gelegen. Ein KFZ-Stellplatz in einer trockenen, leeren Halle kostet so um die 10,- € im Monat. Platzt zum Basteln hat man da auch.

Das Problem ist wohl eher, daß man den künftigen Klassiker nur selten im eigenen Alltagswagen sieht.

Zitat:

Am Geld und am Platz hätte es wohl nicht gelegen. Ein KFZ-Stellplatz in einer trockenen, leeren Halle kostet so um die 10,- € im Monat. Platzt zum Basteln hat man da auch.
Das Problem ist wohl eher, daß man den künftigen Klassiker nur selten im eigenen Alltagswagen sieht.

Okay - auch da pflichte ich Dir ohne Einschränkung bei...

Wie heißt es so schön: "wenn ich groß bin....."

Gruß Outfield.

Deine Antwort
Ähnliche Themen