Hier mal meiner! E36 328i Coupé M Clubsport
Tag,
da ich gerade Langeweile habe, poste ich mal ein paar Bilder von meinem Auto, um mal eure Meinungen zu hören. Hab ich ja bis jetzt noch nie.
Da ich äusserlich eigentlich erstmal nichts mehr verändern wollte, kann ich ihn ja ruhigen Gewissens vorführen. Das einzige was ich evtl. mal ändern will, sind die Felgen. Vielleicht die Original M Motorsport-Felgen. Würd glaub ich ganz gut passen.
Der Rest bleibt erstmal so.
Das Bilstein-Clubsport-Fahrwerk ist zwar leider recht hoch, fährt sich aber auch verdammt gut. Deshalb bleibt´s auch vorerst drin.
So, hier das erste Foto:
26 Antworten
@ c1408
sehr schönes Auto, ich find auch den Class II Heckspoiler super.
Ich hab gelesen, daß Du ev die Räder vom M3 E36 3,2 l suchst.
Da ich für meinen M3 bei Ebay 18 Zoll BBS CH ( meine Traumfelgen ) ersteigert habe, unvernünftigerweise ca. 2 Wochen nachdem ich neue Michelin Pilot Sport PS2 auf die orig M3 17 Zöller gekauft hatte, habe ich den Orig Radsatz übrig.
Ich kann Dir diesen wirklich absolut neuwertigen Radsatz anbieten.
Felgen absoluter Topzustand, KEIN eingebrannter Bremsstaub etc.
Felge Vo 7 1/2 17, hi 8 1/2 17, M Doppelspeiche 24 ( geschiedete und werkspolierte Felge, war am m3 Coupe aufpreispflichtig!!) Bereifung vo 225 45 ZR 17, hi 245 40 ZR 17, Michelin Pilot Sport 2, PS2, das ganz neue Profil, Reifen nur ca ehrliche 50km gefahren. Rechnung für Reifen allein über 800 EUR vorhanden.
Wenn Du mir Deine Email adresse mitteilst, kann ich Dir gerne Pics senden.
Gruß Andy
Hi,
klingt wirklich verlockend. Wollte allerdings schon noch ein wenig warten. Hab den 328 ja erst letzten Monat gekauft, dazu noch letzte Woche den Z3 für meine Frau. Jetzt bin ich relativ blank 😉
Du willst ja auch sicherlich noch ne ordentliche Stange Geld dafür haben, wenn du sagst, du hast allein schon 800 Euro für die Reifen gezahlt. Muss aber mal sehen, wie´s die nächsten Wochen so läuft. Wenn´s doch noch passt, dann schick ich dir ne PN.
Ist übrigens ein Heckflügel extra für Clubsport und M3 GT. Der Class II ist ein bischen kleiner und geschwungener.
@C1408
Sehr schönes Auto hast du da!
Was war eigentlich die Motivation für BMW die Clubsport-Modelle herzustellen? Mit welchen Motoren waren denn die Clubsport-Modelle erhältlich? Bist ja gut informiert darüber denke ich....
Muss gestehen beim E36 kenn ich mich zwar super aus nur die Clubsport-Modelle raff ich noch nicht ganz! 😁
Mfg
Stag
@Stag: Die Clubsport-Modelle gab's als 318is, 320i, 323i und 328i (siehe Bericht im Anhang).
PS: Was is bitte des Österreich-Paket? Vignettenhalter an der Windschutzscheibe, der 1 Woche vor Ablauf einen Warnton abgibt? Oder die rot-weiß-roten Rückleuchten vom E46? ;-)
Ähnliche Themen
Den Artikel hab ich auch. Ansonsten gibt´s sehr wenig Informationen über den Clubsport. Hatte zu dem Thema auch mal mit München telefoniert. Da gab´s nie einen offiziellen Prospekt von. Nur mal son kleinen Zusatz zum normalen E36 Coupé-Prospekt. Beim Auto selber ist aber noch ein kleines Zusatz-Heftchen zur Bedienungsanleitung dabei gewesen. Steht aber auch nichts interessantes drin. Eigentlich nur, dass man mit dem Flügel und den GT-Ecken in der Waschstraße aufpassen soll. 😉
Weiss nur noch, dass das Fahrwerk von Bilstein und gelb ist und dass laut München ca. 70-80% der Fahrzeuge blau mit Alcantara-Stoff-Kombination waren. Da man damit der Porsche Clubsport Idee in punkto Gewichtsreduzierung folgen wollte, wurden die meisten Vorführwagen wohl auch nur recht dürftig ausgestattet. Kein BC, kein Schiebedach, kein Leder, teilweise nur manuelle Klima.
Gebaut wurden die Autos Ende 1997. Da viele davon eben als Vorführwagen dienten, wurden die meisten nur später erst zugelassen. Wie viele es heute noch gibt und der wievielte gebaute meiner ist, konnten die mir aber auch nicht sagen.
Die Mittelkonsole sieht schon richtig gut aus 🙂
Die Felgen würde ich auch lieber wieder verschachern, wenn mehr Zaster vorhanden ist. Die gelben Blinkerbirnen würde ich gegen Osram Diadem Birnen ersetzen.
Dann noch ein bissel tiefer und gut ist.....
österreich-paket:
kommt aufs BJ an. kanns dir ab 96er sagen.
klima-automatik
beheizte Aussenspiegel
beheizte Waschdüsen
NSW
Skisack
und ich glaub für alle 6-Zylinder war auh noch asc dabei.
Das Clubsport Paket für den e46 is aber schon ganz offiziell in der Preisliste von BMW, gleich wie das M-Paket. war das beim e36 noch nicht so?
Hi,
hast Du das Gepäcknetz auf der Beifahrerseite nachgerüstet oder ist das original?
Habs im ETK noch nicht gefunden.
Und wie stabil ist das denn? Bezüglich Flasche/Flaschen reinstecken!
Gruss
Markus
Das Clubsport-Paket beim E46 ist auch nicht limitiert. Liegt vielleicht daran.
Das Gepäcknetz war schon drin. Ist Original BMW. Hält eigentlich einiges aus. Ist aussenrum noch mit sonem Draht verstärkt. Flaschen und so sind kein Problem.
Felgen und Blinkerbirnen kommen bestimmt noch irgendwann dran. Tieferlegung ist halt so ne Sache wegen dem Clubsport-Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
@Stag: Die Clubsport-Modelle gab's als 318is, 320i, 323i und 328i (siehe Bericht im Anhang).
PS: Was is bitte des Österreich-Paket? Vignettenhalter an der Windschutzscheibe, der 1 Woche vor Ablauf einen Warnton abgibt? Oder die rot-weiß-roten Rückleuchten vom E46? ;-)
Danke für die Infos!
Ne im Österreiche-Paket war damals die Klimaautomatik+ATA, 4 el. Fensterheber und noch paar andere Sachen dabei....aja und ne spezielle Schürze gabs auch dazu, die kennst du sicher, ist an den meisten Schneeräumfahrzeugen angebracht, sehr praktisch im Winter. 😁 hehe....
Bye
Zitat:
Original geschrieben von mas2002
österreich-paket:
kommt aufs BJ an. kanns dir ab 96er sagen.klima-automatik
beheizte Aussenspiegel
beheizte Waschdüsen
NSW
Skisack
und ich glaub für alle 6-Zylinder war auh noch asc dabei.
Da hast du eh schon die anderen Sachen aufgezählt bekommen. hab aber asc+t 😁 ...hehe
Zitat:
Original geschrieben von C1408
...Das Gepäcknetz war schon drin. Ist Original BMW. Hält eigentlich einiges aus. Ist aussenrum noch mit sonem Draht verstärkt. Flaschen und so sind kein Problem...
Thx.
Na da werde ich mal nachfragen oder nochmal im ETK suchen.
EDIT:
Habe es gefunden 🙂
51 47 2 261 407 Ablegenetz Fussraum vorne ca 15,-EUR
51 47 2 263 062 Befestigungselement (4 Stck. ca. 1,- EUR)
Die 16,- EUR werde ich noch investieren.