Hier mal mein Verbrauch / 320i
Hi,
da hier ja oft über extreme Verbräuche bei den Sixpacks diskutiert wird.
Hier mein Wagen:
Coupe 320i Vanos
Verbrauch: 8,7 Liter ( 540km / 47 Liter )
Bei ca. 50 % Stadt, 50% Autobahn und das immer mit richtig Gasdruck 🙂 ( außer beim Warmfahren ).
Gruß
kungfu
66 Antworten
Ich finde der Verbrauch ist völlig ok!
Fahre selber ab und zu mal sixpack und muss mich jedesmal aufs neue wundern, wie sparsam die doch sind!
Fahre selber einen 4 Zylinder M40 und der schluckt gut...
Naja, die Sixpacks sind großer, haben mehr Kraft, müssen also auf Last net so viel einspritzen wie bei nem kleinen Motor...
Und die, die den 6Zyl. mit 12 und mehr Litern fahren, schalten entweder nur im Begrenzer oder es stimmt was nicht mit dem Motormanagement! 😉
Kann mich nur Anschließen! Langstrecke 7,2 Liter.
Drittel Mix 8,5 mit Klima und nicht grad langsam!!
Ich komme ABER AUCH ohne probleme auf 10 Liter.
Aber über 10 hatte ich noch nie egal was ich mache!!
Hi Kungfu 😉
Also bei mir ist der Verbrauch auf der AB bei konstanter Fahrweise so um die 9 L.
Auf der Landstraße/Stadt bring ich es auf ca 11 L, aber das liegt eher an mir als an meinem Sixpack!😁
Die Sparsamkeit der Sixpacks kann ich bestätigen. Fahre bei normaler Fahrweise mit 70 Prozent Landstrasse um die 8,5 Liter. Autobahn bei Vollgas treibt den Verbrauch natürlich in die Höhe (über zehn Liter)
Ähnliche Themen
Hi Jordy 😉,
na du kannst mit deinem dafür zur Not ja nen Umzug bewerkstelligen 🙂 ! Ich glaub der Touring ist etwas schwerer .....
Ach was soll`s, selbst wenn meiner 12 Liter bräuchte hätte ich immer noch Spaß ( Frankreich ist 6 km weg, da kostet der Liter "Super" 1.05 Euro, "Normal" übrigens genauso viel 🙂
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
Hi Kungfu 😉
Also bei mir ist der Verbrauch auf der AB bei konstanter Fahrweise so um die 9 L.
Auf der Landstraße/bring ich es auf ca 11 L, aber das liegt eher an mir als an meinem Sixpack!😁
Hi,
Ja transportieren geht sehr gut.
Und wenn ich mit Familie weg fahre gleicht das einem Umzug😁
Etwas schwerer ist er 1400 kg ca. aber die Reifen tuen auch dabei 225er!
Sprit, na darum mach ich mir auch keine sorgen, in der Schweiz ist er zur Zeit bei 0,96 Eur und mit Kurs bin ich ca bei 1 Eur je nach dem!
Gruß Jordy
Komme mit meinem 3.20er, Vollgetankt, maximal 500 km weit.
Liegt wohl an meinem offenen K&N, den 235ern und meiner Automatik 😉
Kommt aber bei den heutigen Spritpreisen nicht allzu gut..... 🙁
Booaarr das ist heftig !
Hab VR 215 / 17 HR 235 / 17.
War gestern beim Tanken, hatte noch ca. 13 Liter drinnen und schon 540 km auf dem Zähler ( Bei Volltank auf 0 gestellt ).
Gruß
kungfu
PS: Man erzählte mir, das der 320 mit Automatik aber gut gehen soll, da kürzer übersetzt ????!!!
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Komme mit meinem 3.20er, Vollgetankt, maximal 500 km weit.
Liegt wohl an meinem offenen K&N, den 235ern und meiner Automatik 😉
Kommt aber bei den heutigen Spritpreisen nicht allzu gut..... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Booaarr das ist heftig !
Hab VR 215 / 17 HR 235 / 17.PS: Man erzählte mir, das der 320 mit Automatik aber gut gehen soll, da kürzer übersetzt ????!!!
Wer erzählt den sowas. Automatik geht unten raus gut und oben raus ist es fast schon eine Zumutung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Wer erzählt den sowas. Automatik geht unten raus gut und oben raus ist es fast schon eine Zumutung 🙁
also meiner geht super auch oben sowieo unten!!!
ich hatte auch den verdacht, dass ich nen 323 habe 😉
aber hat sich erledigt, da er wirklich ein 2liter ist *gg*
Merke schon das mir 150PS nicht reichen, ob mit oder ohne Automatik.
Entweder Umbau auf 2.8l oder einen anderen Wagen.
Wird aber erst in 1-2 Jahren aktuell.
also ich hab mit meinem, BJ 93 immer so um die 9 L gebraucht...und das mit normaler Fahrweise...
9,7 Liter bei normaler Fahrweise,
30% AB, 70% Stadt+Bundesstraße mit vielen Ampeln
Automatik, 225er
krass....leude habe heute beim tanken gemessen....bin wieder mal mit ca 17,5 litern 280km gefahren (nicht zum ersten mal); mit super-benzin und 320limo(m52)
40%autobahn;20%stadt;rest landstrasse.
muss (leider) sagen, dass ich es ohne VANOS nicht geschafft hätte - in der stadt war ich im fliessenden verkehr nur untertourig unterwegs (tempo 40-60) im 4 gang. hab da aber auch niemals gas durchgedrückt (und wenn es denn sein müsste erst natürlich runtergeschaltet) und beim beschleunigen ging die nadel niemals über 10 bzw. 12 liter marke (ist seehr schwer) ganz zu schweigen von der vollast; aber naja, der verbrauch spricht für sich. p.s öl ist 5w40
achja ganz wichtig: bereifung 205/15" alles serie (kein luffi,kein sport ESD etc)