Hier ma nen Leckerlie inpunkto ATU und Pit-Stop.
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?v=H0vyXCu8KbM&feature=relmfu
An Dreistigkeit kaum zu überbieten, da bleib ich lieber beim 🙂 und zahl bisl mehr für besseren Service und Beratung (sofern ichs nich selbst machen kann)
Aber das sagt viel über deren Geschäftstaktik aus. !
10 Antworten
Naja auch beim Freundlichen klappt nicht alles Reibungslos.
Die versuchen teilweise auch dir das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Hier war doch neulich ein Thema wo dem Besitzer für die Fehlersuche an seinem Audi von der Audi Werkstatt 200 Euro abgeknöpft wurden. Für einen Fehler der bekannt ist, nicht gefunden wurde.
Stattdessen wollte man ihm einen neuen Turbo verkaufen.
Auf den Hinweis das es nicht der Lader ist wollte man ihm betrug vorwerfen 😁
Bei unserem Firmen Crafter damals haben sie es auch versucht.
Von wegen zum AGR Kühlertausch das Getriebe ausbauen 😁 Das geht auch ohne Getriebe ausbau und hab ich den Mechanikern schnell klar gemacht !
Aber auch der Freundliche ist nicht immer Perfekt. Bei mir wurde der Zahnriemen und die Unterdruckschläuche von einem Audizentrum gewechselt. 2 Tage später hörte ich immer so ein nerviges klackern , am 3 Tag klackerte es aufeimal sehr laut und ein Schleifen war zuhören. In meinem Gedanken fuhr ich schon einen neuen Wagen 🙄 . Ab Nach Audi und was war es ? Die hatten die Unterdruckdose NICHT befestigt.Keine Schraube nichts. Diese hatte sich dann losgerappelt und ist irgendwann runter gefallen. Bei Audi meinte der Meister nur ... ÖHM ja machen wir fest aber normal geht das nicht von alleine ab ... Naja sie haben die Dose sofort wieder befestigt aber normal darf sowas auch nicht passieren 😉
Bei meinem hatte das Audi Zentrum irgendwie kein Spezialwerkzeug zur Hand.
Statt brav abzustecken haben sie mit rotem Edding oder so die Räder markiert 😁
Einspritzpumpe war auch nicht eingestellt.
Motor: V6 TDI BDG
Ja das mit dem Vergessen von Sachen anzuziehen etc. kann ja mal passieren, insbesondre wenn Azubis arbeiten, klar sollte es nicht vorkommen insbesondre bei "Fachpersonal".
Aber bislang hab ich beim Freundlichen noch keinerlei unnötige Reparatur aufgeschwatzt bekommen, geschweige unnötige bzw. überflüssige Teile auf der Rechnung gehabt.
Auch ohne Kostenvoranschlag, also nur mündliche Preisauskunft, stimmte bislang abgsehen von max. 10€ -20€ die Endrechnung.
Selbst ohne Termin o.ä. wurde bislang sehr sorgfältig und in meinem Beisein sich m meine Probleme/Geräusche gekümmert. Ohne das dann: ah die Dämpfer könnten es sein oder die Lenker, etc. kam.
Für mich sind die die beiden im Video zu sehenden Werkstattketten eh nen Dorn im Auge!
Wenn ne "KFz-Werkstatt" schon nebenher Computerzubehör, Wolf Gartengeräte und dergleichen anbietet, naja.
Ähnliche Themen
Hatte ich diese beiden Videos nicht schon im ATU Thread verlinkt? 😁
Auf jeden Fall trifft soetwas nicht nur auf ATU und Pitstop zu.
Mein Opa hatte seine E Klasse mal zur Inspektion gebracht und ich hab sie 2 Tage später abgeholt weil ich sowieso gerade in der Gegend war. Ich schau mir die Rechnung an und dachte ich spinne. Neue Bremsen und Beläge rundum. Und das obwohl ich ihm die Scheiben und Beläge vor nichtmal 10tkm gewechselt hatte. Da ich weiss dass mein Opa nicht hobbymäßig auf dem Nürburgring rumfährt ist es völlig unmöglich dass er die Scheiben nach 10tkm runtergefahren hat. Hab den Werkstattchef drauf angesprochen dass ich nicht einsehe das zu bezahlen weil die Bremsen noch gut waren, da geht er kurz nach hinten und hält mir 2 alte, verrostete und runtergebremste Bremsscheiben vor die Nase und meint die wären da draufgewesen. Da war ich dann kurz davor an die Decke zu gehen. an Dreistigkeit sind manche Unternehmen wirklich nicht zu überbieten.
Letztendlich haben wir uns auf 50% der Materialkosten und keine Arbeitszeit geeinigt für den Bremsscheibenwechsel. Aber nochmal wird das Auto dort definitiv nicht landen.
Manchmal verstehe ich das wirklich nicht warum manche Werkstätten der Meinung sind, es sei die bessere Strategie ihre Kunden auszunehmen bis es ihnen zu blöd wird und sie sich eine neue Werkstatt suchen anstatt sie gut und fair zu behandeln damit sie auch in 10 Jahren immernoch regelmäßig kommen.
mfg, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Manchmal verstehe ich das wirklich nicht warum manche Werkstätten der Meinung sind, es sei die bessere Strategie ihre Kunden auszunehmen bis es ihnen zu blöd wird und sie sich eine neue Werkstatt suchen anstatt sie gut und fair zu behandeln damit sie auch in 10 Jahren immernoch regelmäßig kommen.mfg, Tobi
So eine hab ich, ne kleine feine VW Niederlassung wo mich sogar der Azubi kennt. Dort kommt auch mein niegelnagelneuer A6 4G in die richtigen, pflegenden Hände.😁😁
Nach dem ich meinen Audi neue Lenker, Spurstangen, S-Köpfe, Antriebswellen Aussengelenke, Bremsen rundherum erneuert habe,
Die Spur mit hilfe einer Wäscheleine Leine eingestellt. (Provisorisch)
Habe dann beim freundlichen angerufen wegen Achsvermessung, mit dem hinweis: Alles neu, und jede schraube an vorder und Hinterachse ist extra gängig gemacht worden! Die wollten nur für die Vermessung 400,- haben. Frei nach dem Motto: ist halt beim Quattro so..
Bin dann zum Reifen Spezi hin, da dieser einen Modernen Vermessungsprüfstand hat. Nach dem prüfen mit dem Rechner stellte sich heraus: Spur, Sturz, Nachlauf total im Sollbereich. Die wollten noch nicht einmal Geld, ich hab trotzdem was gegeben. Mit einstellung hätte es 60,- gekostet. (Die sehr kleinen Betriebe arbeiten am Korrektesten, und am Ordentlichsten, und sind was Technik angeht meist fiter als der ach so pompöse freundliche, oder die Werkstattkette.
Zitat:
Original geschrieben von AudiV630
....................
Für mich sind die die beiden im Video zu sehenden Werkstattketten eh nen Dorn im Auge!
Wenn ne "KFz-Werkstatt" schon nebenher Computerzubehör, Wolf Gartengeräte und dergleichen anbietet, naja.
Das trifft aber nur auf eine der beiden genannten Ketten zu. Mir ist jedenfalls neu das Pit-Stop Gartengeräte verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
....
Manchmal verstehe ich das wirklich nicht warum manche Werkstätten der Meinung sind, es sei die bessere Strategie ihre Kunden auszunehmen bis es ihnen zu blöd wird und sie sich eine neue Werkstatt suchen anstatt sie gut und fair zu behandeln damit sie auch in 10 Jahren immernoch regelmäßig kommen.....
mfg, Tobi
Ich hab mal ne ganze Weile in einer dieser Ketten gearbeitet. Wir haben unseren Kunden so behandelt, wie es sein soll. Die gewünschten und notwendigen Reparaturen durchgeführt. Und wenn sich irgendwas abgezeichnet hat (meinetwegen Bremsen kommen an die Verschleißgrenze) nen Hinweis gegeben "Schau doch dann und dann mal wieder rein" Was die dann auch gemacht haben.
Naja, Ende vom Lied, irgendwann kam ein Neuer Bezirksleiter, frisch von der Schule. Klare Anweisung, Auto rein, rauf mit der Bühne und beim "kostenlosen Sicherheitscheck" alles aufschreiben was geht und nen KV machen. Logisch dass der Kunde mit dem 15 Jahre alten Audi 80, nachdem ich dem einen KV über Auspuuff, Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, etc. con 2000,- € unterbreitet habe, nie wieder auftaucht.
Naja 2009 ist einer von den beiden Vereinen ja fast Pleite gegangen... mit sicherheit
nicht ohne Grund 😁 Man gut das ich so ein Laden noch nie von innen gesehen habe...
Die schauen von aussen schon aus wie Aldi 🙂
Also ich sage wo der pizza becker als verkaufer arbeitet kann schon von hausaus nichts funktionieren ABER die🙂sind auch nicht besser noch dazu von haus aus schweine teuer am besten die kleinen gute spezialisten aufsuchen die sind die besten wenn mann selber hengen bleibt /ich brauch die immer zum auslesen/