Hier isser - neue Schlappen - gebördelt - trotzdem Probleme

BMW 3er E46

Hallo Leute !

Endlich habe ich meine neuen Schlappen 😁:
Vorne 8,5 x 18 mit 225ern
Hinten 9,5 x 18 mit 255ern

Sollte laut BMW und Reifenservice eventuell auch ohne Bördeln klappen ... Ich bin noch nicht ganz vom Hof gefahren, es kommt die erste, winzige Bodenwelle und mir sind fast die Blomben aus den Zähnen gefallen von dem Quietschen.

Also zurück und sofort bördeln lassen ...
Nur die Grütze ist, trotzdem schleifen die Räder hinten schon bei nicht übertrieben schneller Kurvenfahrt oder wenn ich eine Welle nicht ganz genau "gerade" überfahre sondern mit Lenkeinschlag ...

Was kann ich denn jetzt noch machen lassen ... nochmal "nachbördeln" ? Die Kotflügel ziehen lassen ? Ich hatte bei der noch relativ humanen Bereifung nicht mit solchen Problemen gerechnet ...

33 Antworten

Also bei 9,5 x 18 ET 20 und 255er da wird ein "bißchen" ziehen nicht reichen.

Gruß mclaren

ich habe hinten 10x19 mit et 22 und musste ca. 1.5 cm ziehen?! 😉
gruzz
loris

So, jetzt hab ich die genauen Daten

vorne 8,5x18 mit ET35 mit 225ern
hinten 9,5x18 mit ET 30 mit 255ern

Habe heute um 1,5 cm ziehen lassen, Ecke von der Stoßstange entschärfen etc. Jetzt schleift zwar bei normaler Fahrt nichts mehr, aber bei großen Wellen rumpelts immer noch ... ich krieg die Krise !

Die Schmiede meinte, entweder ich soll mir hinten nen 245er draufmachen (die gibbet aber von Fulda nicht 🙁) ...

... oder Federwegbegrenzer reinhauen. Naja, jetz hab' ich so viel Gerenne gehabt ... also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.

Wenn es immer noch schleift beim vollen einfedern,wirste auch keine Tüvabnahme bekommen.

Würd mal die Werkstatt wechseln an deiner Stelle😉

Ähnliche Themen

am einfachsten wird es schon sein, wenn du anstelle der 255 jetzt 245 räder montierst?!
bei den 255 stehen die flanken des pneus steil bei 245 werden die flacher und passen dann eher in den radkasten?!
ich habe bei einer breite von 10" auch "nur 255" montieren dürfen?!
gruzz

Hi Peba,

wie teuer kam das Ziehen denn jetzt?
Und kannst Du mal ein Bild vom gezogenen Kotflügel machen?

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von qad


Hi Peba,

wie teuer kam das Ziehen denn jetzt?
Und kannst Du mal ein Bild vom gezogenen Kotflügel machen?

Gruß
Christian

Hallo,

das würde mich auch mal interessieren.

Mfg

Hallo nochmal ...

Ich hänge mal drei Bilder an, wie es nach dem Ziehen ausschaut.

Wie gesagt, es schleift nur noch beim extremen Einfedern. Ich hab' Fulda Exelero drauf und die gibbet es leider nicht als 245er ... damit fällt die Option schon mal weg.

Ich werde mir nächste Woche Federwegbegrenzer verbauen lassen (ca. 2 cm reichen laut Auskunft der Schmiede aus).

Zum Preis ... Zuerst hiess es bei zig Karosseriebetrieben: "Geht gar nicht" ... dann ... "ca. 1000,- Eus - wäre sicher die professionellste Lösung, aber eben schweineteuer, die wollten richtig Bleche reinschweißen, neu lackieren usw,) ... und letztlich habe ich zusammen 40,- Eus bezahlt.

Jetzt wird sicher der eine oder andere gleich laut schreien "...so sieht es auch aus" ... ich finde, es sieht ganz ordentlich aus ... keine Unebenheiten, Blech ist glatt, Lack i.O. ...

... und das zweite

... und das letzte

Zitat:

Original geschrieben von peba


, Lack i.O. ...

ich glaube kaum das du so feine risse mitm auge erkennen kannst.

das arme auto tut mir leid , bördeln ist ja schon grausam genug aber dann auch noch ziehen 🙁

@ custom-eta

...nutzt ja nichts ... ich hab' vorher zig mal mit BMW in München telefoniert, mit dem Felgenhandel etc. ob das ohne größere Sachen passt und alle meinten "ja".

Jetzt sind die Dinger drauf ... Mir gefällt es auch nicht, dran "rumbasteln" zu lassen, aber es hält sich ja noch in Grenzen (hoffe ich) 😉 Da bin ich gegen einige hier im Forum ja noch ein "Waisenknabe" 😁

40 euros fürs ziehen????und lackieren???
die adresse kannst du hier gleich posten, ich denke den einen oder anderen wird das sicher brennend interessieren!!!
hoffe dass du mit den federwegbegrenzer keine unangeneheme schläge auf die karosse kassierst?!
gruzz

@ peba :

ich würd dem händler einfach die räder um die ohren haun 😁

@ 330igercoupe

...nur ziehen, lackieren war ja zum Glück (noch nicht) nötig.

Ich denke auf 2 cm Federweg kann man verzichten. Stöße werden sicher bei Extremsitutationen nicht ausbleiben, aber die sind ja recht selten ... zudem: würde ich den Wagen tieferlegen, hätte ich auch 2 cm weniger Federweg ... mache ich aber nicht, also bleibt sich's gleich (ok, ich gebe zu, das ist jetzt sehr "schön-geredet" 😁)

Wer Interesse an der Schmiede hat, kann mir ja 'ne PN schreiben 🙂

@ custom-eta

... hast du eigentlich völlig Recht. Nur bei soviel Gerenne wollte ich endlich 'nen Haken dran machen. Eigentlich ärgerlich ist die Imkompetenz ... auch seitens BMW ... die hätten das wissen müssen, denn die hatten alle Daten von mir ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen