Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Habe seit gestern auch nen "neuen" Golf, da hat die Fahrertür zwei fette Roststellen. Habe ich so auch noch nicht gesehen, dafür sind aber der Unterboden und die Schweller einwandfrei. Wirklich schade, dass man so gegen das Gammeln kämpfen muss. Und die Heckklappe natürlich... was ich eigentlich sagen wollte: ich dachte, ab MJ96 wären die großen Gammel-Probleme vorbei. Scheint ja nicht so...

Also das war ein spitzen Kauf!
Auf die Frage aus deinem Thread Titel kann ich jetzt gut antworten😁
Jetzt hast du deinen geliebten GTI, viel spass damit.

neee vorbei nicht 😁 Wobei die Heckklappe hat sich seit 95/96 echt verbessert.

Aber ich glaube bei dem Golf würde man noch so einige paar mehr Stellen finden.... ohne ihn jetzt schlecht machen zu wollen

Hehe, Also die Heckklappe ist Rostfrei, juhu^^
Das Auto kommst aus dem Allgäu nähe Bodensee, denke er hat leider nicht viel Pflege bekommen find ich sehr schade, es ist sonst ein wirklich schönes Auto und fährt auch wirklich gut. Der Motor zieht noch gut durch, die Klima funzt, alle elektrischen Helfer bis auf die Fahrer Sitzheizung.
Die sitze und die Jubi Ausstattung ist in einem super guten Zustand!

http://img4.imageshack.us/img4/2257/img1180w.jpg
http://img545.imageshack.us/img545/5677/img1191h.jpg
http://img593.imageshack.us/img593/9592/img1195z.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/7086/img1194p.jpg

Die Frage ist halt, wo fang ich jetzt an? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Die Frage ist halt, wo fang ich jetzt an? 🙂

Ganz klar,da wo es wirklich auf die Lebensdauer des Autos ankommt.

Also Rostbeseitigung,Rostbeseitigung,und nochmal Rostbeseitigung!

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Die Frage ist halt, wo fang ich jetzt an? 🙂

Ganz klar,da wo es wirklich auf die Lebensdauer des Autos ankommt.
Also Rostbeseitigung,Rostbeseitigung,und nochmal Rostbeseitigung!

Okay, kollege kommt morgen dann werden wir alles mal genau anschauen und vll den Teppich rausnehmen.

PS: Wie bekomm ich die Heckklappe auf ? das scheiss Schloß ist defekt, verharzt oder was weiß ich, schlüssel geht net ganz rein.

Das war ein Händler wo du gekauft hast ja? Bringe den Wagen zurück!

Ich glaube, Rückbank umklappen, Hutablage aus dem Weg räumen, Innenverkleidung der Heckklappe demontieren und dann (irgendwie) das Schloss entriegeln ist eine Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


Ich glaube, Rückbank umklappen, Hutablage aus dem Weg räumen, Innenverkleidung der Heckklappe demontieren und dann (irgendwie) das Schloss entriegeln ist eine Möglichkeit.

Genauso ist es. Die Kofferraumklappenverkleidung ist nur mit einer Schraube in der Griffmulde befestigt, dann einfach abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Das war ein Händler wo du gekauft hast ja? Bringe den Wagen zurück!

Das meinst Du jetzt nicht ernst ....?

habe ich was nicht gut gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Das meinst Du jetzt nicht ernst ....?

Der Hans "schießt" gern aus der Hüfte.

Deshalb sollte man nicht alles zu ernst nehmen was er schreibt.(das soll keine Herabwürdigung seiner Person sein!)

Ja, auf welcher Grundlage sollte eine Rückgabe möglich sein? Man müsste selber schweißen können, dann könnte man so viele schöne alte Autos für ein paar Mark kaufen, fit machen und ne Weile Spaß damit haben. Oder man muss den Kaufpreis (und mehr) zusätzlich investieren...

Die Antworten von Hans sind immer mal recht zwiespältig irgendwo zwischen Ironie und Wahnsinn 😉

@Hans - meine mich zu erinnern dass dem TE bekannt war dass die Heckklappe sich nicht öffnet (einer der Gründe warum er den Preis runtergehandelt hat ...)

Manchmal net so schnell aus der Hüfte schiessen - gibt alls mal Querschläger

Deine Antwort
Ähnliche Themen