Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
die heckklappe meinte ich nicht. Meinte eher die roststellen überall. Und überhaupt was ist da loss? Selbst die ganzen Schlauchsellen im motorraum sehen so verrostet aus. Wie sieht es unter der schwelle rverkleidung? Unter radkasten verbreitung?
Wie sieht der unterboden aus?
Das alles zu beseitgen? hey kommt leute...Da könnte er sich direkt für 3000€ einen wunderschönen gepflegten Golf3 GTI Jubi kaufen wohlmöglich checkheft gepflegt und garagen wagen.
Aber ich weiss micht, vielleicht möchte er die paar monate bis der Tüv fällig ist einfach mal einen GTI fahren, spass haben und die kiste dann entsorgen
Der TE hat doch bewusst einen billigen für 650 Euro genommen ... dass da einiges zu tun ist ist doch klar ?!
Ein Jubi ohne Rost in halbwegs gepflegtem Zustand ware noch für 2000 oder etwas mehr über den Tisch gegangen......
Finde für 650 war der Kauf ok .... dafür kann man halt keine Wunder erwarten ... und er hat ja nen Kumpel der sich um die Rost Themen kümmert. Die Technik selbst scheint ja zu funzen.
Rostkur, Unterbodenschutz + was in die Hohlräume ... Innenraum mal professionell reinigen lassen (würde ich ne Firma aufarbeiten lassen - sieht hinterher aus wie neu). Motorraum saubermachen + konservieren.
Für 500 Euro sieht man da viel mit ein paar guten Kontakten .....
EDIT:
der kommt aus dem Allgäu Raum ... viel Salz und Schnee .... da muss man nur mal ne Motorwäsche ohne Konservierung gemacht haben ... dann sieht der Motorraum schnell so aus.
Vor allem Hans, er kannte die Mängel schon vor dem Kauf und ich finde den Preis auch ok dafür.
Allein das Jubi Zeugs ist es ja fast schon wert:
1. rote Gurte ~ 100€
2. Schaltknauf ~ 90€
3. Innenausstattung ~ 250
Also ich finde der Wagen ist für 650 Euro ein Schnäppchen
Warum?
Schaltknauf + Schaltsack 80 Euro bei Ebay
Gurte bis zu 150 Euro
Sitze ebenfalls ca 150 Euro (wegen Sitzheizung)
Klimaanlage und der Schnick Schnack 100 Euro (mit Kompressor etc.)
Gab es die Alufelgen vom Jubi mit dabei? Wenn ja ca 300 Euro
Heckklappe, Türen etc. ca 200 Euro
Nebelscheinwerfer mit Blinker 60 Euro
Also die 650 Kröten hat man schnell raus
Das Schwellerproblem hat der Wagen von meinem Bruder auch gehabt (jedoch nicht so gravierend) ich hab für das Loch zuschweißen 100 Euro bezahlt mit lackieren
Such dir jemanden, der das in Nachbarschaftshilfe erledigt
Den Motor würde ich nicht waschen , sondern Trockeneisstrahlen. Dieses Vorhaben kostet ca 100-150 Euro und entfernt jegliche Verkrustungen aus dem Motorraum. Danach bitte mit WD40 (Kriechfett) versiegeln , oder den Motor mit Heizkörperlack lackieren.
Wie sieht der Unterboden aus ? Mir scheinen momentan nur Karosseriearbeiten von Nöten zu sein. Der Innenraum schaut ja kernig aus und die elektrischen Helferlein funktionieren.
Hat dein Wagen ein Scheckheft ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Finde für 650 war der Kauf ok .... dafür kann man halt keine Wunder erwarten ... und er hat ja nen Kumpel der sich um die Rost Themen kümmert. Die Technik selbst scheint ja zu funzen.
Mal sehn wie lange noch... :-)
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Vor allem Hans, er kannte die Mängel schon vor dem Kauf und ich finde den Preis auch ok dafür.
Allein das Jubi Zeugs ist es ja fast schon wert:
1. rote Gurte ~ 100€
2. Schaltknauf ~ 90€
3. Innenausstattung ~ 250
sehe ich auch so
dazu Nokia Soundsystem 150
Nebelscheinwerfer schwarz mit Blinkern und Blende wenn OK dann 80
Rückleuchten dunkel, Doppelscheinwerfer auch zusammen 50 bis 80
die Irren zahlen sogar Geld für den Handbremshebel .....
Bremsanlage, fast vergessen
Motor und Getriebe sind aufgrund der Laufleistung unintressant
und dann würden da noch viele viele andere Teile kommen.
Also sogar wenn der GTI nur bis TÜV Ende runtergerockt wird und in Teilen weggeht war er ein guter Kauf egal wieviele Mängel es noch zu entdecken gilt.
Ich weiß die Meinungen gehen bei dem GTI stark auseinander, das kann ich sogar verstehen! Der Preis ist aber wirklich ok, wie bereits schon erwähnt sind die Jubi teile die wirklich im guten Zustand sind mehr wert als der EK vom Auto, auch wenn er morgen Verreckt.
Ich hab mir jetzt natürlich ein Haufen Arbeit hingestellt, aber ich hab momentan Zeit. Habe jetzt 5 Wochen Urlaub und kann mich nur um das Auto kümmern. Werde Später mit meinem Kumpel den Rost genau unter die Lupe nehmen und dann hier berichten wie "wir" da am besten vorgehen wollten.
Danke auf jedenfalls für eure Hilfe, denke mit dem Forum hier hab ich den GTI schnell wieder fit.
Ich habe aus einem anderen Forum folgendes noch gelesen:
" Beim Abs, das du auf jeden Fall hast, bedeutet wenn die Abs Leuchte mit der Handbremsleuchte leuchtet, dass die Ebv ausgefallen Ist. Ebv bedeutet elektronische Bremskraftverteilung. Wenn diese nicht aktiv Ist bedeutet das das der volle Bremsdruck auf die Hinterräder geht! SOFORT Fehlerspeicher auslesen lassen"
Wenn der gute recht hat, dann hat mein Mechaniker keine Ahnung er hat mir was von ABS Sensor und Handbremsschalter erzählt...
Je nachdem welcher Fehler dann beim auslesen angezeigt wird,
kann es sein daß das ABS Steuergerät hinüber ist.
Das war zb. beim 16V Jubi von Robby1982 so.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Je nachdem welcher Fehler dann beim auslesen angezeigt wird,
kann es sein daß das ABS Steuergerät hinüber ist.Das war zb. beim 16V Jubi von Robby1982 so.
Alles bisschen komisch, ich war mit dem Händler ja beim VW Partner von dem, der hat angeblich nichts gefunden. Bin aber misstrauisch weil der Händler unbedingt zu dem hin wollte, wer weiß ob die sich da abgesprochen haben. Na.. egal! ABS Steuergerät im ebay keine 20€, sollte es das sein, kann ich damit leben^^
Also bis heute Abend 🙂
Also mein Kollege hat heut leider keine Zeit mehr gehabt, allerdings habe ich soeben den Vorbesitzer Angerufen um mehr über das Auto zu erfahren. Also er hat bereits folgendes getauscht:
Bremscheiben
Beide Türen ausgetauscht wegen Rost
Hecklapp ausgetauscht wegen Rost
Komplette Hinterachse neu
Öl Wechsel hat er immer regelmässig gemacht und Zahnriemen wurde beo 240tkm getauscht. Er hat ihn verkauft aufgrund von Arbeitslosigkeit und fährt jetzt Bahn!
Das erklärt auch wieso das Auto in den Kurven stark nach links und rechts zieht, er hat nach dem Hinterachsen tausch die Spur nicht eingestellt! Werde ich morgen sofort machen lassen, ist ja nicht Gesund so!
Des weiteren sei die Technik komplett i.o bei ihm gewesen und hat keinerlei Probleme gehabt, er meinte ich soll nach dem Kühlwasser schauen er würde Wasser verbrauchen/verlieren da wäre was mit der Wasserpumpe oder so.
na dann ist doch alles einfach nur bestens
Also doch einen guten Griff gemacht
Vor allem gibt es momentan bei mobile.de keinen Jubi unter 1000 Euro, daher Herzlichen Glückwunsch zum Golf mit einem ehrlichen Preis 🙂
Hat der Wagen eigentlich ein Scheckheft?
An der Hinterachse kannst du keine Spur bzw Sturz Einstellung machen.
Es wäre mir jetzt auch neu, dass die vordere Spur-/Sturzeinstellung von der HA abhängig ist. Außer man verändert hinten die höhe natürlich.
Wenn der Wasser verliert, würde ich aufjedenfall den Frostschutz überprüfen lassen. Denn auch wenn es ein händler war, kann das Gemisch nicht mehr stimmen...
Hansi du kannst deine Kommentare auch lassen! Kauf dir doch einfach selber ein Gti🙄
Zitat:
Beide Türen ausgetauscht wegen Rost
Hecklapp ausgetauscht wegen Rost
Komplette Hinterachse neu
jeder entsorgt seinen golf schnellstmöglich, wenn er sieht dass er von der braunen pest befallen ist und das die rostentfernung nicht rentabel ist.
Und andere kaufen sich eine kiste wo der rost überall überall nur hinblüht.
Zitat:
Hansi du kannst deine Kommentare auch lassen! Kauf dir doch einfach selber ein Gti🙄
Ich kaufe mir keinen 3er GTI, ich fahre selber einen mit annähernd gleicher Leistung, dafür aber nicht so störanfällig wie ein gti😉
Zitat:
jeder entsorgt seinen golf schnellstmöglich, wenn er sieht dass er von der braunen pest befallen ist und das die rostentfernung nicht rentabel ist.
Und andere kaufen sich eine kiste wo der rost überall überall nur hinblüht
Alleine die Ersatzteile sind wie oben schon geschrieben mehr wert, deshalb ist es ein guter Kauf gewesen (selbst wenn der Wagen hinterher in der Presse landet)