Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Du hast ATU betreten. Nun gehörst du zu den geächteten 😁
Das mit dem Wagenheber oder Hebebühne ist glaub ich auch in der Betr ihiebsanleitung beschrieben. Ansonsten setz ihn vorn hinter dem Punkt für den Werkswagenheber an etwas weiter vorn ist eine stabile fläche oder an der Befestigung für den Querlenker. Hinten an der Befestigung der Hinterachse.

29 Euro für den Wechsel klingt nett aber was kosten 5 l 10W40 , 12Euro plus 3 Euro für den Filter musste selber wissen was Du da machst.

was 3 eus für den filter... ola

Also ich habe bei PV schon prozente aber 3 euro da muss ich schon nen jahresumsatz von 150.000eus machen um soviel prozente zu bekommen... haha

Naje nee 3 eus reichen nicht aber soviel mehr kosten die dann auch nicht zwichen 8 und 12 euro kommt auf den typ an... 5l meisteröl 10w40 kosten 12,50 netto bei PV....

aber immerhin besser als zu ATU ( ich wills eigt garnet aussprechen ) zu gehen.... wo die nehmen es von den toten...

Hi killer!

Du machst es genau richtig, besorg dir neue verteilerkappe und verteilerläufer wechsel das ding, das wird nicht schaden. Habe ich auch direkt gemacht als ich meinen gehkauft hatte und das ding war orndlich angekokert!

dann zündkerzen,
zündkabeln musst gucken wie die ausschauen wenn grünspan dann neu.
Luftfilter
Dann der pollenfilter dabei kannst du die ganze abdeckung vom wasserkasten abnehmen und dort staubsaugen, habe ich erst vor paar tagen gemacht.

dann kommen wir zu deinen Alus. Du brauchst keinen drehmomentschlüssel dafür. Du setzt den Rangierwagenheber (hab den auch den gleichen von ATU) vorne am schweller und hinten am schweller und wechselst die räder halt.
Und die zieht man auch nicht so fest wie hulk.
Wenn ich sehe wie manche leute sich auf den Kreuzschlüssel stellen und dran rumhüpfen. 100Nm ist garnicht so viel.

Aber der hat doch schon Alus drauf auf den bildern? Ich verstehe nicht.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


@pepe kannst du mir bitte sagen wo ich das Serviceheft finden kann bei mir im Auto? Ich habe überall geguckt, aber kann keins finden😁

Vielleicht hast du dann einfach ein "Schnäppchen" ohne Scheckheft gekauft.

Meins ist zwar vorhanden und vollständig geführt, aber die Zeiten der Werkstatstempel darin sind nun auch vorbei. Da ich alles selber mache kritzel ich jetzt halt in dem Heftchen rum.

Ähnliche Themen

wie jetzt mit´m rangierwagenheber an den schweller AUA!!! dabei sind die so genial die dinger... ich geh prinzipiel unter den querlenker und wenn ich ihn richtig fest machen will dann kommt noch ne stütze unter de quertraverse...

Ich hass ATU selber ich könnte unzählige Storys erzählen ^^
Also 😁 2008 Hab ich mir ein E46 gekauft und ein Gebrauchtwagencheck bei ATU köln für 14,99€ vorm Kauf machen lassen. Fazit: Fehlerfrei=gekauft! 2 Tage Später bei ATU gewesen am Heimatort wegen Reifenwechsel und dann wollten die mir eine Komplett neue Bremsanlage für VA+HA verkaufen da sie völlig hinnüber wären und längst überfällig😁
Als ich dann den "dummen" gespielt habe haben sie gleich weitere dinge gefunden war lustig als ich dann den Scheckbericht von vor 2 Tagen gezogen hatte wo drauf stand "Bremsenscheck = I.O"! Hab den Reifenwechsel umsonst bekommen und die haben mich nie wieder gesehen😁

Bin halt nur wegen den Wagenheber hin, hab dann das oil angebot gesehen.. na mal sehen ich muss mein Golf eh erst noch zulassen und wer weiß bis dahin gibt es das Angebot sicher nicht mehr. Das Marterial ist nicht das Problem das kostet nichts aber selber machen geht nicht dazu hab ich keine Möglichkeit.
Hans, die Fotos waren vom VB vom Sommer da hatte der die ALUS drauf, ich hab den Golf aber mit WR Übernommen und die Alus lagen im Kofferraum. Eigene Bilder mache ich wenn das Baby Poliert ist ^^Wenn einer mir dazu was sagt wie das geht :P
Den Verteilerläufer hat mein Mechaniker am Samstag sofort getauscht weil das der Grund war vom Schlechten anspringen.

Wie ist das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke mal mit meinem undichten Abgaskrümmer bekomm ich so keine AU ?

Rangierwagenheber hat am Schweller nix zu suchen, Holz auf die Auflageflächen und so wie beschrieben wirds gemacht.

Räder mit 110 NM anziehen

was willste denn zum thema polieren wissen?

Hast du ne Poliermaschine ? @enemy

Kannst die sonax produckte nehmen die sind ganz ok ansonsten ebay profi polisch das ist dann richtig top...

ich mach meinen immer normal sauber und gehe dann mit wasch wax von sonax nochmal komplett drüber mit nem staubtuch oder microfaser kreisförmig einpolieren und wenn ich bock habe gehe ich mit polierwachs drüber....

ansonsten wenn der lack so derb ausgeblichen ist... nass anschleifen und 2k klarlack drüber, danach evtl orangenhaut oder nasen nass ausschleifen und zuletzt aufpolieren mit lackreiniger oder wachs...

kannst ja mal reinschauen http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Einspruch:
Waschen vor der Politur mit Geschirrspülmittel das entfettet. NUR vor einer Politur. Dann Lack kneten eventuelle Teer und Harzflecken vorher entfernen. Dann bei schwach verwittterten Lack nehm ich 3M Feinschleifpolitur anschliessend Antihologrammpolitur dann Hochglanz und abschliessend versiegeln bzw wachsen, 3M Rosa, Collinite oder Meguiars Liquid Glass. Ohne Maschine aber so gut wie nicht machbar. Dazu brauchst Du verschiedene Pads und Microfasertücher.
Sonax nehm ich nur als Lackreiniger ist eher ein mittelmässiges Produkt.

den wagen komplett anschleifen und mit klarlack lackieren, ist ein wenig arg..

davor sollte man ihn einfach mal anständig polieren lassen..und damit meine ich nicht mit irgendwelchem sonax-zeug..sondern mit schleifpaste und anschließend mit hochglanzpaste..

3M, sonst nix.

selber machen - lieber nicht.

infos: hier

@Edition ich seh wir sind da ziemlich einer Meinung.

Ja super, dann hab ich ja Schrott gekauft!
Ich hab das Hier:

http://cgi.ebay.de/.../250710416896?...

Poliermaschiene ist könnte ich mir von einem Freund borgen! Macht also mehr Sinn als von Hand?
Also soll ich das Sonax nicht benutzen? grml

Ja klar haste dabei schrott gekauft. Dein Golf ist GRÜÜÜÜÜÜN 😁

Das ist ne schwarze Pampe die die aufpolierst per hand und die kurzfristig kleinere Krazter mit einfärbt. Polish und Wax ist eine Notlösung. Kratzer gehören mit einer Schleifpolitur und Maschine die du ja zum glück leihen kannst auspoliert der Lack danach neu versiegelt. Das Zeug kannste für die flüchtige Verkaufspolitur eines Gebrauchtwagen nehmen aber nicht fürs eigene Auto. Wenn ich sowas schon lese Polish Wax und Nano da stellen sich mir die Nackenhaare hoch.

3M und Meguiars spielen natürlich in einer anderen Preisklasse aber Du hast auch wirklich sichtbaren Erfolg.

naja entfetten musste das vorher schon... sonst schiebste das nur sinloss hin und her... ist schon richtig...

Nur ich sehe alzu oft überwiegend bei alten roten (feuerrot ral 3000) wenn die keine plege bekommen das die arg ausbleichen da kannste die nur vorschleifen und neu versiegeln....

Aber soviel arbeit mache ich mir persönlich nicht... ausser ich lackiere meinen komplett neu, was mir im sommer noch bevorsteht dann wird der aber komplett nassgeschlifennach der protzedur....

also bassislack 2x a2 kreuzgänge pro vorgang, anschleifen mit 800 & 1000 dann 1k klarlack drauf, nassscleifen mit 1500 und anschleißend 2k klarlack der wiederum mit 2000 nassgeschlifen wird... naja und dann aufpolieren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen