Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
Hab noch eine Kurze frage und zwar muss ich jetzt neuen Kundendienst machen, was ist bei 158.000KM alles fällig? letzter KD 130.000KM.
Öl-Wechsel ist klar, aber was wird sonst noch so gemacht? Möchte mir die Teile nämlich kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Auf jedenfall Zahnriemen kontrollieren , den Rippenriemen (falls vorhanden) und den Keilriemen
Ok, wie sieht es mit Zündkerzen aus? Kraftstoffilter? Zündkabel? oder Verteilerkappe? hab kp.
Wie sieht das denn hier aus? Günstig?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hab noch eine Kurze frage und zwar muss ich jetzt neuen Kundendienst machen, was ist bei 158.000KM alles fällig? letzter KD 130.000KM.
Steht alles im Serviceheft (in meinem zumindest, auf Seite 6+7.
Ähnliche Themen
das ist schon wahnsinn aller hier.... aber nu haste ja nen ordentlichen Golf.
Schade das es mit dem Jubi kein Happy end gab, aber beim Händler um de ecke kann man auch das ein oder andere schnäpchen machen.
Ich habe mir letztes Jahr nen G3 AAM 1.8 75ps für 450eus geholt und bin top zufrieden zumal Zahnriem, Bremsen und Zylinderkopfdichtung erst 1000km vorher gemacht wurden.
Ich musste nur noch ne Ölwechsel machen und nen träger fürs rücklicht neu holen da wasser drin war und ich lichtkino hatte....
Wenn du nicht weisst was alles bei der letzten Inspektion ersetzt wurde dann ruf den Vorbesitzer an oder schmeiss alles raus. Dann weisste auch wann es gemacht wurde und mit welchen Marken.
Zünkerzen, Ölfilter, Pollenfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter. Riemen kontrollieren . Hab ich irgendwas vergessen?
Wann wurde eigentlich der Zahnriemen ersetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dieses schnäppchen machen pro woche bestimmt 5 leute in deutschland..🙄
Wohl eher mindestens am Tag!
Ja wisst ihr ich kann mich echt in den Arsch beissen, Im nachhinein weiss ich, ich habe viel zu viel für den golf bezahlt🙁
Dabei war ich mit kumpel so stolz dass wir den typ von 2000€ auf 1850€ runtergehandelt haben.
Der hat sich nachher bestimmt kapput gelacht!
Ich war aber so geil auf den wagen, über 1 monat ohne auto gewesen, nur schrottkarren besichtigt. Und da stand er da ein GT Spezial, ich war baff und wollte den haben.
Ich will sagen der TE hat echt super Geschäft gemacht! Echt gut enemykiller. Die Reise hat sich gelohnt! Zwar von allen belächelt, aber hast dein ding durchgezogen und hast super Auto!
Aber sei nicht so geizig mach ma paar fotos von dem. Neue fotos😉
@nonameHr
Also ZR,Wasserpumpe,Spannrolle und Keilriemen wurde bei 130.000KM getauscht, ziemlich Spät aber wurde gemacht.
Werde jetzt trotzdem mal die Zündkerzen,Verteilerkappe und Benzinfilter Tauschen mit ÖL Wechsel.
Sind die Zündkerzen egal oder sollten es welche von BOSCH sein? Muss mal gucken was im Service heft steht.
kann man so Zündkerzen und Benzinfilter leicht selber tauschen? 🙂 mit so Zündanlagen bin ich immer vorsichtig wegen dem hohen Strom.
@hans
Ja, ich bin auch Froh! Man kann ja nicht immer nur "pech" haben, finde auch das es sich gelohnt hat! Mein Mechaniker war eben so erstaunt. Neue Fotos werde ich bald machen... Heute geht es zum Waschen und dann werd ich je nach dem die Sommer alufelgen drauf machen und den Wagen Polieren und innen reinigen mit einer Reinigungsmaschiene danach kommen die fotos. Vielleicht schau ich gleich auch noch kurz beim Schrottplatz vorbei und guck nach dem Schlauch der im Motorraum kaputt ist, mal gucken ob ich lust hab ^^Unter dem Golf klebt leider ein ATU Sportendschalldämper der ist zwar nicht laut aber er Brummt trotzdem wie ein großer, jetzt hab ich sogar GTI sound in meinem 60PSler 😁
1850€ klingt teuer, aber vor 1-2Jahren waren die Preise allgemein noch ein wenig höher bei den Gölfchens.
Warum willst du die Verteilerkappe wechseln? Motor läuft doch einwandfrei. Reinigen reicht.
Zündkerzen ob Bosch , Beru oder NGK ist bei dem Hochleistungsmotor egal. Zur angeblichen gefahr beim arbeiten an der Zündanlage.... Du wechselst doch die Kerzen nicht bei laufenden Motor 😁 Da passiert garnix.
Der Kraftstofffilter sollte vor dem rechten Hinterrad sitzen kommste relativ einfach drann allerdings weiss ich es beim 60 PS nicht genau, leg dich einfach mal drunter und guck nach.
@pepe kannst du mir bitte sagen wo ich das Serviceheft finden kann bei mir im Auto? Ich habe überall geguckt, aber kann keins finden😁
Erstmal bei dir im Kofferraum, unter den Sitzen und das Handschuhfach durchstöbern, falls du nicht fündig wirst, hat pepe vielleicht dein Heft. Musst du hinfahren, vielleicht könnt ihr ja gemeinsam suchen 😁
enemykillerz: Du musst das Auto nicht erst Putzen, wir wollen die dreckige Wahrheit sehen!
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Warum willst du die Verteilerkappe wechseln? Motor läuft doch einwandfrei. Reinigen reicht.
Zündkerzen ob Bosch , Beru oder NGK ist bei dem Hochleistungsmotor egal. Zur angeblichen gefahr beim arbeiten an der Zündanlage.... Du wechselst doch die Kerzen nicht bei laufenden Motor 😁 Da passiert garnix.
Der Kraftstofffilter sollte vor dem rechten Hinterrad sitzen kommste relativ einfach drann allerdings weiss ich es beim 60 PS nicht genau, leg dich einfach mal drunter und guck nach.
naja, der Motor läuft ein wenig unrund im Leerlauf daher meinte mein Mechaniker da müssen neue Kerzen rein und Verteilerkappe könnte neu, kost ja nix das dingen.
War heut bei ATU und hab mir ein Rangierwagenheber für 12€ gekauft^^ Wollte morgen die Alus aufziehen, sind zwar keine mega Schönheiten aber besser wie Stahlfelgen.
Mit welchem Drehmoment muss ich die Alus anziehen? 4x 100 185/60/R14.
Wie muss ich den Wagenheber genau ansetzen? Hier wurde ja von gewissen "punkten" geredet ich hab davon auch keine Ahnung das es da Spezielle Bereiche gibt, hat einer ein Foto?^^
Wollte das baby morgen Polieren, kann man da etwas falsch machen? Weiß nur das es mein Nachbar mal bei seinem Opel gemacht hat und das Auto sah danach schlimmer aus als vorher lauter Schlieren im lack gewesen von der Politur.
Hab dann gesehen das es bei ATU ein Angebot gibt Öl-Wechsel vom Fass mit Filter und Montage für 29€.. ich mag den laden gar nicht aber bei dem Preis? Wäre doch eine Überlegung wert oder? Ich denke das Standart 10W40 langt locker für den Golf.