Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Wo sitz denn das ABS Steuergerät genau? 🙂 Wollte morgen mal gucken ob ich mim Wagenheber die ABS Sensoren getauscht bekomme, das rote licht nervt mich ^^.

In einem Forum (gegooglt) hab ich das hier gefunden:

"Hi,

bis ins Modelljahr 93 saß das Steuergerät im Beifahrerfußraum vor dem Sitz unter einem Plastikdeckel, auf dem die Fußmatte liegt, später saß es unter der Rücksitzbank."

Allerdings hab ich letztens unter meiner Rücksitzbank sauber gemacht (uhh, war bitter nötig) und da hab ich nichts gesehen, das ein ABS-Steuergerät hätte sein können, nur einige Kabel und Schläche ..

Hmm .. an die Sensoren selbst wirst du wohl schlecht rankommen, naja gut, wenn du die Räder unten hast könnte es gehen .. weiß nich, aber an die Stecker müsstest du auf jeden Fall kommen (zumindest vorne), die werden glaub ich in eine Plastikhalterung am Federbein geclipst (hatte ich letztens ab, als ich die Radlager vorne gewechselt habe). Hinten weiß ich nicht..

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89



Allerdings hab ich letztens unter meiner Rücksitzbank sauber gemacht (uhh, war bitter nötig) und da hab ich nichts gesehen, das ein ABS-Steuergerät hätte sein können, nur einige Kabel und Schläche ..

meins ist unter der Rückbank rechts, aber vielleicht haben die das beim Synchro woanders versteckt...

Die Hupe sitzt unten links in der Stoßstange und wird durch Plastikblenden verdeckt

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Die Hupe sitzt unten links in der Stoßstange und wird durch Plastikblenden verdeckt

...rechts...😉

und die unter der Innenverkleidung vom linken Kotflügel ist von der DWA 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Was mit den Kabeln ist weiß ich leider nicht, ich hab kein Radio drin 🙁 Ich hab das GAMMA4 von meiner Freundin eingebaut aber da kommt kein Mucks weil es eben keine DSP Version ist.

Öhm, Echt?

Ich hatte mein Sonyradio ein halbes Jahr im Auto, ohne es am DSP angeschlossen zu haben. Musik konnte ich trotzdem hören, nur nicht so schön 😉

Er müsste eigentlich schon das neue Mark20 haben, dh. das Steuergerät sitzt direkt an der ABS Hydroeinheit. Trotzdem sollten die Anschlüsse für die hinteren ABS Sensoren unter der Rücksitzbank sein.

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Was mit den Kabeln ist weiß ich leider nicht, ich hab kein Radio drin 🙁 Ich hab das GAMMA4 von meiner Freundin eingebaut aber da kommt kein Mucks weil es eben keine DSP Version ist.
Öhm, Echt?

Ich hatte mein Sonyradio ein halbes Jahr im Auto, ohne es am DSP angeschlossen zu haben. Musik konnte ich trotzdem hören, nur nicht so schön 😉

Moin, komisch ich dachte das DSP geht gar nicht ohne entsprechenden adapter? beim anderen Radio.

Ja Mark20 ABS aber wo liegt die ABS Hydroeinheit?
Also auf dem RELAIS von der Sitzheizung vom Schrottplatz hab ich folgende Nummer drauf gefunden: 1E0919533! RELAIS 459.

Ich habe heute wegen dem kurvenproblemm folgendes festgestellt, das ich beim gradeausfahren wenn ich stark beschleunige und dann Kuppeln du um zu schalten das ich ein schlenker nach rechts bekomme, also immer nach rechts! ziemlich stark. Das kann doch nicht an den Domlagern liegen? Ich denke das klingt nach Antriebswelle?

Hydroeinheit liegt genau an dem Bremskraftverstärker. Also halt genau da unter wo du den Bremsflüssigkeitsbehälter hast.

Das Relais ist laut der Teile Nr das richtige für die Sitzheizung.

Was ist denn nun mit deinem Radlagergehäuse ? Hat das noch spiel ?
Schonmal die Querlenkerlager überprüft ?

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Hydroeinheit liegt genau an dem Bremskraftverstärker. Also halt genau da unter wo du den Bremsflüssigkeitsbehälter hast.

Das Relais ist laut der Teile Nr das richtige für die Sitzheizung.

Was ist denn nun mit deinem Radlagergehäuse ? Hat das noch spiel ?
Schonmal die Querlenkerlager überprüft ?

Okay danke, werd ich morgen mal einbauen und testen😁

Also bei mir sind die Spurstangenköpfe, traggelenke vom Querlenker und die Domlager im A.... Dann müsste ich aber vorwiegend in den kurven problemme haben und nicht beim beschleunigung auf grader und ebener bahn und das auch nur genau beim Auskuppeln, oder?

Also ich würde erstmal die bekannten kaputten Sachen tauschen und dann gucken. Wüsste jetzt auch nicht wie die Antriebswelle soetwas machen sollte.
Oder meinst du, dass die eine Seite mehr dreht als die andere ? Also dass du denkst das Getriebe kaputt ist ?

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Also ich würde erstmal die bekannten kaputten Sachen tauschen und dann gucken. Wüsste jetzt auch nicht wie die Antriebswelle soetwas machen sollte.
Oder meinst du, dass die eine Seite mehr dreht als die andere ? Also dass du denkst das Getriebe kaputt ist ?

Genau das dachte ich... bekomm nämlich ein knackgeräusch wenn ich von 3 im 4 geh und vom 4 im 5 jeweils beim auskuppeln.

Nochmal kurz zu Deinen Sitzen: Probiers doch mal mit nem Dampfreiniger, mach das bei meinen auch immer, funktioniert super und wird richtig gut. Musst Die halt nur Anschliessend gut trocknen lassen.

Ich weiss ist nicht mein Fred, aber da hier gerade so viele unterwegs sind die sich mit dem G3 sehr gut auskennen frag ich mal eben. Ich such nämlich auch grad was günstiges für den Übergang, nicht das ich den haben will aber ich finde das Bild merkwürdig, den GTI gibt es doch nur mit 2 Endrohren oder???? 😕

Kuckst Du hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ja, dann wurde halt ein esd vom 1,8er 90ps montiert. vielleicht war grad nix anderes da.

durchmesser ist derselbe. (50mm)

Ahhhhh, ok alles klar, muss man ja mal Fragen.... Man(n) kann ja nicht alles wissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen