Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
Novus geht auch ganz gut 😉
und vor allen selber anbauen spart ein Haufen Geld und macht spaß noch dazu
eine Bühne kostet in einer Mietwerkstadt um die 15€/h +Werkzeug
Kann ich die ABS Sensoren eigentlich auch selber Tauschen ohne Bühne?
Problem ist das Kabel bis zum ABS Steuergerät ziehen muss, aber ohne Bühne? und wo genau geht das Kabel vom Sensor entlang? wo ist das ABS Steuergerät? 🙂 🙂
Kann mal einer nach sehen was der 16V MSD kostet?Also im edka...
@TE Wenn du längerfristig schrauben willst,aber keine bühne hast würd ich dir Auffahrrampen empfehlen.
Allerdings fallen Fahrwerksarbeiten etc dann aus weil das Fzg ja auf den rädern stehen muss.
Und das Steuergerät müsste unter rückbank sitzen...
der msd kostet ca. 320,-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
der msd kostet ca. 320,-
danke
Dann bin ich ja gar nich so schlecht gefahren...aber wiegesagt..beim nächsten mal imsaf oder ähnliches
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
der msd kostet ca. 320,-
wo hast du das denn her? Bei Hompage vom ATU steht
Art.Nr. PSDZ28157 VSD 129,56€
für: "Motorkennbuchstabe(n): 2E / ADY / AGG
ab Baujahr 07/1994"
kein plan! Hab es nur so eben auf der ATU hompage geguckt weil mir deine 320€ extrem teuer vorkam.
Aber billig noname polen/china scheiss kann es auch nicht sein, denn dann wäre es viel günstiger wiederum.
als beispiel habe ich für meinen GT MSD beim zubehör 110€ bezahlt, da kann doch nicht hinhauen dass der GTI fast das 3fache kostet
es wurde hier nach dem vw-preis gefragt.
im vergleich zu anderen teileshops sind die pötte bei atu teuer.
War heute beim Schrott und hab mir ein gebrauchten Handbremsschalter geholt und direkt eingebaut, keine reaktion die lampe brennt weiter :-( Was könnte das jetzt noch sein? Bremsbachen sind hinten bereits neu.
außerdem hab ich noch unterm sitz ein kabel mit 2 stecker und relai 459 ausgebaut, das ist doch das sitzheitzung steuergerät oder? hab vorhins bei mir geschaut und dort ist aber ein relau 59 drin. Heißt das jetzt ich kann das nicht verwenden? Wußte nicht das es da unterschiede gibt 🙁
Kann auch sein, dass der Geber vom Bremssflüssigkeitsbehälter ne Macke hat oder da irgendwo ein Kabelbruch ist kann natürlich auch sein, daß Dein Bremsflüssigkeitsstand einfach zu niedrig ist. Handbremskontrollleuchte hat ja zwei Funktionen
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Kann auch sein, dass der Geber vom Bremssflüssigkeitsbehälter ne Macke hat oder da irgendwo ein Kabelbruch ist kann natürlich auch sein, daß Dein Bremsflüssigkeitsstand einfach zu niedrig ist. Handbremskontrollleuchte hat ja zwei Funktionen
Moin..
Bremsflüsigkeit ist auch max. Könnte also noch am Geber oder Kabelbruch liegen. Wie kann ich das im Geber Testen?
Grüße
Hast`n Kumpel mit nem anderen VW? Dann tauscht die Geber einfach ich glaub die sind alle gleich. Kann auch sein, daß wenn Du den Stecker abziehst die Kontrolle ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Kann mal einer nach sehen was der 16V MSD kostet?Also im edka...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
wo hast du das denn her? Bei Hompage vom ATU steht
Art.Nr. PSDZ28157 VSD 129,56€
für: "Motorkennbuchstabe(n): 2E / ADY / AGG
ab Baujahr 07/1994"
Sind die denn identisch? Stick112 fragt nach 16V. Die 2E, ADY, AGG sind aber allesamt 8V, die vip hans da auflistet. War da nicht was mit 8V = 50mm Rohrdurchmesser, 16V = 55mm Rohrdurchmesser?