Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
ola alle zusammen
hab jetzt mal alle seiten durchgelesen.ist schon interessant und hut ab für das durchhalte vermögen.einiges ist ziemlich lustig vor allem das gedisse.will mir auch nen gti edition kaufen.steht in der nähe und soll 1200 euronen kosten.ist im originalzustand.aber eben auch mit 260tsd km.bj 94.motor ist trocken.d3 norm.klima.usw.hat eben auch rost wie schweller bissl und kotis.bin aber am überlegen nicht das da auch sachen zum vorschein kommen die mich viellei pleite machen.soweit steht er gut da innen top gepflegt.ich beles mich ziemlich viel scho seit nen halben jahr.bin aber eben immer hin und her gerissen.die einen sagen kaufen andere nicht.naja mal schauen..
allen einen schönen tag noch.
und durchhalten
ich hasse trotzdem radkappen🙂
Nur die kleinen vw kappen sind in ordnung aber nicht die riesen plastik bomber
So ich hab heut mal meine faulheit überwunden und mich zum Ausbau bewegen können, also im Ausbauen bin ich gut.. Bekomme aber den Fahrersitz nicht mehr rein 😁😁 Konnte ihn deshalb leider nicht zum Schweißer bringen^^Erklärt mal einer bitte :P
Hier die gammel fotos 🙂 hab noch komische abgeknipste Kabel gefunden.. sieht aus wie Lautsprecher Kabel?wäre schade 🙁 nichts mit DSP. Lautsprecher hinten und Hochtöner sind aber noch vorhanden.
Wie man auch sehen kann ist im Fußbraum fahrerseite wassereinbruch.. Was könnte das sein? vom undichten Unterboden? Man kann es auf dem Bildern ganz gut erkennen.
Konnte den vorderen Teppich nicht ganz rausnehmen weil mir das Werkzeug dazu noch fehlt.
Also Sitzeinbau😁 : die hinteren Seitlichen Führungen am Sitzt in die Schinenführung im Auto einführen, dann ist ja noch vorne die Führung. Um dort reinzukommen musst du den Verstellheben (für vorne-hinten) drücken.
Dann zum nassen Fußraum, erstmal schweißen und dann gucken. Denke aber zu 90% dass es vom Unterboden kommt.
Und zum Lautsprecherkabel... das sieht nicht Original aus.. Die DSP kabel sehen anders aus.
Ähnliche Themen
outch der Rost sieht ja mal richtig unschön aus O.o
Irgendwie sieht dein Wagen wirklich aus, als diente er mal als Feuchtbiotop.
Mal ehrlich, wie kann man einen Wagen so verkommen lassen...
Der Stopfen muss auf jedenfall rausgetrennt werden und das Wasser drückt sich meist durch den angerosteten Stopfen (daher Wasser im Fußraum)
Mach mal die Plastikleiste auf der Fahrerseite ab, ich denke der Schweller hat seine besten Zeiten hinter sich = /
Wasser ist ziemlich sicher vom Unterboden ... sauber rausschneiden den Rostgammel und zuschweissen...
Falls du ein Schiebedach hast (bin grad zu faul vorne zu suchen) solltest du die Abläufe checken ob die frei sind (kleine Giesskanne) an jeder Ecke muss gut ablaufen.... kann sonst auch im Fussraum landen....
Mein Tipp ... zum Schluss (also wenn wirklcih alles fertig ist) wirst du inklusive Kaufpreis so 2000 - 2500 ausgegeben haben. (aber nur wegen deiner Connections ... sonst wär meine Schätzung deutlich höher).
Dafür hast du dann aber nen prima Jubi in gutem Zustand ....
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Auspuff 200 Euro ? Ist der vergoldet ? 😁maximal 100 und dann auch mit Montage
Ich hab in einer freien Werke 305 für den MSD bezhalt....ärgert mich im nachein einweing...aber was willste machen wenn du den wagen grad hast und nix willst ausser FAHREN...
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Ich hab in einer freien Werke 305 für den MSD bezhalt....ärgert mich im nachein einweing...aber was willste machen wenn du den wagen grad hast und nix willst ausser FAHREN...
ist aber kein Grund sich über denn Tisch ziehen zu lassen
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Ich hab in einer freien Werke 305 für den MSD bezhalt....ärgert mich im nachein einweing...aber was willste machen wenn du den wagen grad hast und nix willst ausser FAHREN...Zitat:
Original geschrieben von Duky
Auspuff 200 Euro ? Ist der vergoldet ? 😁maximal 100 und dann auch mit Montage
ist ein bissl teuer ne. Hast du dich nachher nicht geärgert dass die werke dich total verarscht hat?
lasst euch nicht täuschen ... gerade bei der Auspuffanlage gibts gewaltige Unterschiede.
Haltet mal einen billigst ESD in der linken und einen Qualitäts bzw Orginal ESD in der Rechten Hand.
Die "teureren" sind deutlich schwerer = dickeres Material + i.d.R halbarere Schweißnähte (da gammeln Sie meist als erstes ab).
Meine Grundregel: will ich das Auto noch 5 - 10 Jahre behalten hol ich mir einen VW oder Orginalhersteller aus dem Zubehör.... soll die Kiste noch 2-4 Jahre machen gibt´s den günstigen.
Die Orginalen halten oft 10 Jahre ... die billigen manchmal nur 2-4 !!!!! (hab ich schon getestet)
Moin,
Finde der Rost geht eigentlich noch, hab es mir schlimmer vorgestellt. An den Stopfen rostet der Golf ja ziemlich gerne.
Also was die Kosten angeht komm ich auf keinen fall über 1800€, bis jetzt jedenfalls nicht! Wer weiß was noch kommt! Hab die sitze jetzt alle in der Wohnung und werde sie morgen mal Grund reinigen. Kann ich den bezug eigentlich ohne weiteres entfernen oder ist das zu gefährlich das am ende der Stoffreisen tut? Ansonsten hab ich noch eine Polsterreinigungsmaschiene da, die tut es auch.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
ist aber kein Grund sich über denn Tisch ziehen zu lassenZitat:
Original geschrieben von Stick112
Ich hab in einer freien Werke 305 für den MSD bezhalt....ärgert mich im nachein einweing...aber was willste machen wenn du den wagen grad hast und nix willst ausser FAHREN...
Über den Tisch ziehen ist relativ,da der Vorbesitzer in seiner Werke für die letzen Msd 350 bezahlt hat...geht also noch teurer 😉
Sollte sich jetzt mein endtopf mal verabschieden werde ich aber wohl zu Imasaf greifen.