Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Wie lange kannst du denn ohne Auto auskommen? Scheint ja doch noch was zu dauern, das Ganze. Ich kann das ja ehrlich gesagt immer noch nicht nachvollziehen, aber die Aktion zu verfolgen ist sehr interessant.

Komplett nicht, Zahnriemen sieht noch gut aus und Wechsel steht erstmal nicht an, da ich sowieso höchstens 50-100km in der Woche fahre 🙂
ich kann meine Aktion so langsam auch nicht verstehen, wußte nur nicht was auf mich zu kommt *gg* na jetzt geb ich ihn trotzdem nimma ab 🙂 Fahre wie gesagt momentan sehr wenig, das letzte mal am Samstag halt zum freund. Seitdem steht der bock in der Garage.

So schnell wirst du den Wagen auch nciht mehr los 😁

Solche Umbauten schweißen zusammen, ich möchte meinen mittlerweile auch nicht mehr abgeben (hab auch einiges repariert in
2 Jahren)

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Komplett nicht, Zahnriemen sieht noch gut aus und Wechsel steht erstmal nicht an, da ich sowieso höchstens 50-100km in der Woche fahre 🙂

Das ist ja immer so ein Thema. Bei meinem Vorgänger, dem GL, war der Riemen 18 Jahre und 144.000km alt. Man kann wohl äußerlich sehen, ob der Riemen rissig ist. Ebenso, wie bei mir, wie sehr sich die Spannrolle(n) schon in den Riemen gedrückt hat. Wie aber das Gewebe im Inneren des Riemens aussieht, das weiß man nicht. Und das soll wohl das Entscheidende sein. Da gibts ja viele verschiedene Meinungen zu. Ich hab beim GL den Riemen letztlich tauschen lassen, obwohls angeblich ein Freiläufer sein soll. Mir war das Risiko zu groß, und jetzt habe ich den GL an meine Freundin weitergegeben, und das guten Gewissens, weil alle Wartungsarbeiten erledigt sind.

Ähnliche Themen

Riemen wäre glaube ich mit das erste was ich tauschen würde. Außer es gibt wirklich überzeugende Unterlagen eines Zahnriemwechselst.

Und über soetwas wie Freiläufer darf man kein Riemwechsel von abhängig machen, ich fahre meine Reifen ja auch nicht solange runter bis die platzen🙄

Ach übringens dein Gti ist natürlich kein Freiläufer, nicht dass hier jetzt irgendwelche missverständnisse Auftreten (Freiläufer = Kolben und Ventile würden nie zusammen stoßen)

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Und über soetwas wie Freiläufer darf man kein Riemwechsel von abhängig machen, ich fahre meine Reifen ja auch nicht solange runter bis die platzen🙄

Bei mir war es so, dass ich das Auto nur für den Übergang gekauft habe, also max. ein Jahr nutzen wollte. Freiläufer heißt für mich: reißt der Riemen, wird er getauscht - sonst geht ja nix kaputt - reißt er nicht, umso besser. Den Vergleich mit den Reifen finde ich nicht ganz passend. Das ist eine ganz andere Gefahr, als einfach liegen zu bleiben. Erstes Angebot war 250 Euro für den Riemen, viel zu teuer, da nichtmal die Wasserpumpe darüber läuft. Zweites Angebot war 90 Euro, da hab ich den Riemen dann doch tauschen lassen.

Es wäre mir grundsätzlich neu, daß es beim Golf 3 Freiläufer gibt.

Wie gesagt, da gibt es viele Meinungen zu. VW hat es nie offiziell bestätigt, aber warum sollten sie es auch? Leute, die sich auskennen, sagen, dass die Verdichtung (damit hängt wohl der Abstand von Kolben und Ventilen zusammen) dafür spricht, dass es ein Freiläufer sein könnte. Um das Ganze abzukürzen: ich weiß es nicht, ich bin kein Experte, ich habe den Riemen tauschen lassen. Auch wenn einige Erfahrungsberichte dafür sprechen, dass der AAM ein Freiläufer sein könnte.

Hier noch einmal mein Problem mit den Radkappen, anbei die Fotos.
viellicht hat jemand ein rat für mein problem

http://img218.imageshack.us/img218/5655/img0273r.jpg
http://img821.imageshack.us/img821/1328/img0274hr.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/9520/img0275sr.jpg
http://img710.imageshack.us/img710/1219/img0276eh.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/1290/img0277tg.jpg

Für mich sieht es so aus als würden die Speichen der Kappe zu weit nach innen ragen und an die Felge stoßen daher passt sie nicht.

Kompliment auch für die liebevoll lackierten Felgen 😁

Persönliche Anmerkung. Für fast 30 Euro hast Du Dir so ne Billigplastikchinascheisse gekauft. Dafür bekommste auch Originalkappen die zerbrechen nicht so schnell und bei denen brauchst auch keine Angst haben das du damit irgendwann mal n Moppedfahrer köpfst. Ich trau diesen Billigdingern kein Stück weit.

Sieht auch nich scheisse aus und passt. Meine hab ich auch schwarz lackiert.
http://cgi.ebay.de/.../290528709630?...

Ja ich glaub das sie einfach nicht passen, der Stahlrand von der Felge ist das Problem die Plastikklipse lassen sich nicht drüber bekommen, und wenn doch dann sieht das so hässlich aus wie auf dem Pic wo sie drauf sind und ich hab so kein gutes Gefühl. Wenn da eine abliegt bei Tempo 130 und jemand anderes ins Auto. ne lass mal die gehen wieder ins ebay rein!
Die Golf6 Kappen sind schön! 🙂 Achja ich war noch nicht ganz fertig mit dem Lackieren😁 jetzt ist es besser *g*

schön das du dir schon Gedanken über die Radkappen machst das zeig das an deinen golf doch bald alles I.O. sein muss 😁😁😁

Ich hasse radkappen

Und ich hasse Stahlfelgen die auf der Radnabe total festgerostet sind
weil der Depp von Fahrzeughalter der Meinung ist Radkappen seien nicht nötig. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Und ich hasse Stahlfelgen die auf der Radnabe total festgerostet sind
weil der Depp von Fahrzeughalter der Meinung ist Radkappen seien nicht nötig. 😛

darum fahre ich alu auch im winter😁😁😁

und meine radnabe ist 2 fach verschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen