Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Fragen, ob du auch die 15 Zoll Felgen hast, muss ich nicht, nehme ich mal an.

Habe beim ersten Mal auch länger gebraucht, versuche mal, die Radkappe "gerade" anzusetzen, wenn sie oben oder unten schon vollständig "drinn" ist, dann klappt es bei mir auch nicht.

Rausspringen tut sie, weil sie noch nicht eingerastet ist, muss dort Quasi tiefer eingedrückt werden.

Wie meinst du das? das ich 14" felgen und 15" bereifung drauf hab? das geht doch gar nicht.

Hab ich alles bereits probiert die Radkappen wollen nicht.

Ist das ne Originale Golf 5 oder 6 Radkappe. Bei denen vom Golf 6 hab ich auch n bischen gebraucht, einfach mal bei den Rastnasen mal n bischen mit nem dicken Schraubendreher nachhelfen.

Also hast Du wohl die 288 er Bremsanlage wenn ich das jetzt so richtig lese???

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ist das ne Originale Golf 5 oder 6 Radkappe. Bei denen vom Golf 6 hab ich auch n bischen gebraucht, einfach mal bei den Rastnasen mal n bischen mit nem dicken Schraubendreher nachhelfen.

Also hast Du wohl die 288 er Bremsanlage wenn ich das jetzt so richtig lese???

grml.. ja 288

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Wie meinst du das? das ich 14" felgen und 15" bereifung drauf hab? das geht doch gar nicht.
Hab ich alles bereits probiert die Radkappen wollen nicht.

Nein, die Radkappen, die du verlinkt hast, sind 15 Zöller, also passen sie auch nur an 15 Zoll Stahlfelgen. Falls du 14 Zoll Stahlfelgen hast, passen sie nicht.

Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass du dir Radkappen in der falschen Größe bestellst 😉

Ähnliche Themen

😉 Ich hätte hier noch 12 Sätze liegen von der 288er

@ Marcu du kannst auch mal davon ausgehen, daß 14 Zoll Felgen garnich auf den GTI draufpassen 😉

14 Zoll passt nicht?

Ok, dann musst du weiterversuchen, enemykillerz. Irgendwann klappt es (und wenn du dafür stundenlang an den Justierringen rumspielen musst ... )

Hat die Limosine mt 115 Ps größere Bremsen als Kombi und Cabrio? Ich fahre im Winter auch 14 Zoll. Oder hängt das mit der Plusachse zusammen?

GTI, grosse Bremsanlage, 14 Zoll = geht nicht
Mal davon abgesehen gibt`s auch keine Freigegebene 14er Felge dafür.

gehen auf seine Felgen überhaupt Radkappen ? Das sind doch so komische Stahlfelgen mit so einem Kreisring 😁

Radkappe vom Beetle und vom Golf 6 Trendline passt bei der Felge. Nur er hat ja so n Zubehörzeug . Hab ich auch schon dran gedacht, daß die Felge evtl. mittig zu weit rauskommt und deshalb die Kappe nicht passt.

@Marcu, Cab und Variant und auch der 115 PS Automatik hatten nicht die Plusachse daher passt da auch 14 Zoll

Moin,
ja durch die Metall dinge die so raustehen an der Stahlfelge geht das so extrem schwer drauf, ich hab jetzt mit viel mühe und not und mit dem Schraubenzieher oben die klemmen beim draufdrücken reingedrückt aber da ist so extrem viel druck drauf das es unten meist wieder runterspringt.
Ich mach morgen mal ein Foto, ich hab jetzt 2 drauf bekommen in 20minuten^^aber wirklich Stabil wirkt das nicht..

Bremsattel lack? brauch ich derzeit "noch" nicht aber danke.

Die Roten Bremssättel sind beim Jubi Pfliiiiiiiicht ... kriegst keine bessere Gelegenheit als nu das gleich zu erledigen.

😁🙂😉

Und wieso brauchst du jetzt Radkappen ? Fahr doch einfach ohne. Sieht zwar nicht so schön aus aber ist doch Schweine egal. Aber für drei 5er roten Bremsenlack kannst du eigentlich auch nichts sagen.
Meiner hat mit allem drum und dran 40 Euronen gekostet😉

kann es sein, dass die Radkappen keine Metallspannringe haben?

Wenn nein, dann können diese gar nicht passen.
Die Plastikklipse sind normalerweise nur für Polo / Passat ab Baujahr 2002 oder so geeignet.

Hab bei meinem Wagen das selbe Problem gehabt.

Dann eben nicht, bei Bedarf hab ich den Lack noch hier liegen. Billiger kommste ihn nirgendwo. Der Lack reicht für alle 4 Bremssättel

Wegen dem Lack meld ich mich noch einmal, bis jetzt hab ich noch kein Geld für Alufelgen also kann das ganze noch dauern😁 :P

Das Bremslichtproblem ist übrigens behoben, das Kabel flackerte unisoliert in der Heckklappe herrum, haben es Isoliert und dann ging aufeinmal die rechte birne wieder problemlos.

Jetzt bin ich grad blank bin auch noch net zum entkernen gekommen da keine zeit und lust:P somit kommt das auto erst nächste woche SA zum schweißer :P vll hab ich dann auch wieder was Geld zusammen.

Aktuell steht noch an:
Spurstangenköpfe und Traggelenke vorne einbauen, marterial ist da.
Domlager vorne und danach Spureinstellen.
Einbau + Achsvermessung ca 180€ die ich grad aber nicht hab 🙂 muss wohl bis März warten das ganze.

ABS-Ringe hab ich gekauft für 20€, kommen hoffentlich rechtzeitig an.

Der Wagen ist nach dem Prozedere komplett saniert oder ? 😁

Bitte nicht den Motor vergessen (Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe)
Bei einer Laufleistung von 280.000 km sind die Dinge keine Seltenheit

Meine Wasserpumpe quittierte den Dienst bei 196.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen