Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hier in berlin wurden in den letzten (lauwarmen) wochen viele (die meisten) krater schon wieder zugekleckert🙂
Früher wurden noch ganze Straßen gemacht, heute wird nur noch geprofft, weil kein Geld mehr da ist ...
(bei uns ist's als noch bitter kalt)
Mensch ist das hier interessant! Ich hab ja absolut keine Ahnung von der Materie, aber aus irgend einem Grund hab ich mich eben durch die kompletten 22 Seiten gekämpft und muss sagen, dass die Geschichte ja schon fast filmreif ist. Jetzt bleibt noch zu hoffen auch mit happy end.
In diesem Sinne
Benni
So..
Bin heute beim freund gewesen und wir haben angefangen die Bremsen komplett zu tauschen🙂
Vorderachse ging gut, hat aber fast 2 Stunden gedauert.. Die ganzen schrauben sind so extrem festgerostet das wir alleine schon 20min gebraucht haben um das Rad abzubekommen^^ ohne schlagschrauber eine echte Arbeit.
HA konnten wir die Bremsen leider nicht fertig wechseln :-( Der scheiss Kolben ließ sich nicht mehr zurückdrehen.. Scheint wohl so sehr verostet zu sein das ich ein neuen Bremsattel für hinten benötige 🙁 oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Zum kurvenverhalten:
Die Domlager sind so extrem kaputt das er meinte das mein kollege meinte das es an denen liegt, die Teller gucken oben cm weit herraus, ausserdem ist die spurstange vorne links augeschlagen, und irgendwas war noch mit dem querlenker aber weiß nicht mehr was 🙂 Werde wohl jetzt als erstes die Domlager austauschen lassen und danach die Spureinstellen, hoff das es das ist.
2. Hinten haben wir kein ABS Sensor gefunden? ? Wollte den heut Austauschen aber haben nichts gefunden... Die HA wurde ja mal getauscht, kann das sein das da keine sensoren dran sind oder sowas?
Hier noch Bilder vom Schrauben 🙂
[img=http://img821.imageshack.us/img821/7221/img0235p.th.jpg]
[img=http://img411.imageshack.us/img411/649/img0236kr.th.jpg]
[img=http://img232.imageshack.us/img232/6121/img0237kq.th.jpg]
Spur einstellen macht erst Sinn wenn die ausgeschlagene Spurstange,
bzw. der Spurstangenkopf erneuert ist.
Die fehlenden Sensoren an der HA könnten sich als ganz üble Angelegenheit erweisen.
Nämlich dann wenn keine Aufnahmelöcher dafür vorhanden sind.
Hast du das schon überprüft?
Nachträglich einbauen kann man die Sensoren durchaus,
aber eben nur dann wenn die Löcher dafür vorhanden sind.
Ähnliche Themen
Wieso wechselt ihr vorne die Bremse, wenn vorne die Radnabe angeblich ein hat ?
Hintere Bremse muss halt mit einem geeignetem Kolbenzurückdreher zurück gedreht werden. klick
Domlagerteller müssen schon ein bisschen rausgucken, nur halt nicht zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Spur einstellen macht erst Sinn wenn die ausgeschlagene Spurstange,
bzw. der Spurstangenkopf erneuert ist.
Jow!
@TE: Sag mal, ihr arbeitet aber unter miesen Bedingungen. Bei deinen ganzen anstehenden Arbeiten wäre ne Bühne doch schon angebracht. Kennst du niemanden, der eine hat, wo du mal drauf könntest?
Und zugig ist's da doch bestimmt auch? Wo ist das eigentlich? Tiefgarage? Ist das der Parkplatz von deim Jubi?
Ich hab mich jetzt mal durch die 22 Seiten gelesen.. das ist ja der reinste Fortsetzungsroman 🙂 Aber ich muss ganz ehrlich sagen ein par Seiten vorher musste ich etwas schlucken einen so schlimm von unten verrosteten Golf 3 hab ich noch nie gesehen. Als wenn der wirklich mal im Wasser gestanden hat. Trotzdem viel erfolg beim wieder aufbauen 🙂
mfg
Carsten
Moin..
Ja das war Kalt, wir haben von Mittags 13Uhr bis Abends 19Uhr an der JUBI gearbeitet und das bei 3 grad^^Kenn derzeit niemanden mit einer Bühne leider :-( nene, das war nicht bei mir sondern bei einem guten freund.
1.Könnt ihr mir eigentlich gutes Werkzeug empfehlen? Wollte mir auch bisschen was zu legen.. Am besten denke ich ist ein Steckschlüsselsatz oder? Was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoteilestore.com/.../...Inhalt-94-Teile-nr_720354743.html
2. Kann ich jedes VW GAMMA4 Radio nehmen für das DSP System? oder brauch ich da ein bestimmtes? Brauche endlich bissle Musik 🙂
3. Sind die Reifen anhand der DOT Nummer aus den Jahre 1990 ^^ Krass oder?
4.Wo bekomm ich denn Achsgelenk? (achslenker) Ich finde im internetshop nichts, oder heißt das "fachlich" anders? 🙂
Oder ist es das?
http://cgi.ebay.de/.../370474008036?...
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
4.Wo bekomm ich denn Achsgelenk? (achslenker) Ich finde im internetshop nichts, oder heißt das "fachlich" anders? 🙂
Oder ist es das?
http://cgi.ebay.de/.../370474008036?...
Nennt sich Dreieckslenker. Musst nur drauf achten, dass du einen für die Gti Achse (Plusachse) erwischts.
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Nennt sich Dreieckslenker. Musst nur drauf achten, dass du einen für die Gti Achse (Plusachse) erwischts.Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
4.Wo bekomm ich denn Achsgelenk? (achslenker) Ich finde im internetshop nichts, oder heißt das "fachlich" anders? 🙂
Oder ist es das?
http://cgi.ebay.de/.../370474008036?...
Puh ziemlich teuer.. Hab nur angst das ich das falsche kaufe, hab grad noch kurz geschaut und er hat mir aufgeschrieben " Achslenker vom Dreieckslenker" Also brauch ich kein kompletten Dreickslenker oder wie? achja Dreickslenker und Querlenker ist das gleiche oder?^^
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
er hat mir aufgeschrieben " Achslenker vom Dreieckslenker"achja Dreickslenker und Querlenker ist das gleiche oder?^^
Ja,ist das gleiche.
Was der Kollege da aufgeschrieben hat ist aber nicht richtig
weil es das so nicht gibt.
Vielleicht meinte er das Traggelenk?
Naja, 50€ geht doch (angenommen die Qualität stimmt). Ich hab beim Radlagerwechsel letztens das Gewinde am Traggelenk gefetzt und brauchte ein Neues, das hat alleine 40€ gekostet. Und bei dem Dreieckslenker sind, laut eBay-Seite, die Lager eingepresst und das Traggelenk dabei. Über die Qualität dort bei ebay kann ich nichts sagen, aber wenn die in Ordung ist, sind 50€ imho nicht teuer.
EDIT: Ja, wahrscheinlich meint dein Kollege das Traggelenk. Warum solltest du einen neuen Querlenker brauchen, so schnell gehen die ja nicht kaputt. Oder ist der restlos weggegammelt?
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
aber wenn die in Ordung ist, sind 50€ imho nicht teuer.
Jap,seh ich auch so.
Werkzeug, Mannesmann ist auch nur so ein Baumarktlabel das auf irgendwelchem Chinazeug draufklebt. Klar isses besser als nix aber wenn dann Hazet oder Proxxon.
Also ich hab noch fix eine sms geschickt und er schreibt:
Für dein Dreieckslenkerproblem: Achsgelenk (r. und l.), NEU
Ausserdem noch die besagten Spurstangenköpfe r und l NEU
Also denke ich mal er meint das tragglelenk? sonst hätte er ja den ganzen dreieckslenker geschrieben oder?
Proxxon ist halt sau teuer.. 300€ für so ein Satz.. ich will ja nur hobbymässig bisschen schrauben gibt es da nichts günstigeres?