Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Ich hab mir damals einen sehr ähnlichen Knarrenkasten von Aldi für 35€ geholt...völlig aussreichend
Hier mal einer der deinem ähnich sieht:

http://cgi.ebay.de/.../140499478659?...

wie die Qualität ist weiß ich nicht,aber fürs erste reicht der bestimmt 😉

Teuer sind die beiden schon nur den Unterschied merkste dann wenn das Chinazeug unter Belastung wegreisst, Du Dir irgenwo die Finger anschlägst oder es so ungenau gearbeitet ist, daß Du damit schön die Schrauben rund machen kannst.

Ausserdem kaufste Dir das teure Werkzeug nur einmal , passt drauf auf und verleihst es auch nicht das billige kaufste noch 5 mal.

... und es immer wieder erstaunlich was man mit gutem Werkzeug so kaputtmachen kann 😉

Wenns nicht neu sein muß, such mal bei ebay nach "Werkzeugkiste Bundeswehr" da bekommst Du für ca. 100€ den "BW-Werkzeugsatz für KFZ-Mechaniker". Ich hab mir so eine Kiste mal bestellt, das Werkzeug darin war zusammengefürfelt aber alles von Stahlwille, Gedore, Hazet und ein paar anderen Herstellern die teilw. nicht mehr existieren :-) . Die Ausstattung variiert etwas must Du halt mal schauen. Dazu kannst Du dir dann noch nen Bitsatz von Proxxon kaufen in dem dann Innenvielzahn, Torx, Inbus usw. sind. Sowas kostet dann vielleicht nochmal 40€ oder so...

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Teuer sind die beiden schon nur den Unterschied merkste dann wenn das Chinazeug unter Belastung wegreisst, Du Dir irgenwo die Finger anschlägst oder es so ungenau gearbeitet ist, daß Du damit schön die Schrauben rund machen kannst.

Ausserdem kaufste Dir das teure Werkzeug nur einmal , passt drauf auf und verleihst es auch nicht das billige kaufste noch 5 mal.

... und es immer wieder erstaunlich was man mit gutem Werkzeug so kaputtmachen kann 😉

So seh ich das auch. Scheiß Werkzeug ist genauso schlimm wie gar keins. Bei mir herrscht auch Ebbe bezüglich gutem Werkzeug, so ein bisschen was ist zwar schon zusammengekommen, aber ich merke es immer wieder, dass noch Einiges fehlt und deswegen bin ich im Moment auch auf der Suche nach was Anständigem, aber ich warte da lieber etwas länger, bis ich mal ein gutes Angebot für etwas Gutes finde und dann auch endlich bereit bin, das Geld dafür auszugeben..

Ähnliche Themen

Proxxon ist aber auch was fürs Leben.
Mein kleiner Knarrenkasten ist jetzt bestimmt mehr als
20 Jahre alt und immer noch top in Ordnung!

So, hab da mal schnell bei ebay geschaut und ich finde die Preise gehen doch noch:
Entweder kannst du dir alle Ergebnisse anschauen oder ich habe da mal ein paar Angebote rausgegriffen:
Es fängt mit dem 29teiligen Satz für 21,86 an,
geht weiter mit dem 36teiligen für 27,90
und dem 56teiligen für 63,35
und zum Schluss die Krönung, die mir auf Anhieb sehr gut gefällt 😉 nämlich der 86teilige für 133,99.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Proxxon ist aber auch was fürs Leben.
Mein kleiner Knarrenkasten ist jetzt bestimmt mehr als
20 Jahre alt und immer noch top in Ordnung!

Reicht denn der für den Golf 3?

http://cgi.ebay.de/.../300493797945?...

EDIT:
Danke für die Mühe 🙂 jau, nur die Frage muss es der dicke für 130 sein? oder tut es für den Golf auf die kleinere version? 🙂 hab ka was ich da so benötige zum schrauben 🙂

Der große ist natürlich echt der Hammer!

Ich rate aber zu getrennten Kästen,damit läßt sich leichter
Ordnung halten,und man hat ggfs. nicht so viel zu schleppen.

Für den Anfang sieht der schon mal ganz gut aus denk ich.

Denke auch, dass der 49teilige reicht, kommt ja auch ganz drauf an, was du machen möchtest. Die Entscheidung wirst du selber am besten treffen können und auch müssen.
Ich tendiere ja generell immer zu den dicksten Dingern 😉 Ich tätige selten solche Anschaffungen, aber wenn, dann will ich auch immer was richtig Gutes haben. Ist also gut mölich, dass ich irgendwann im Sommer (wenn ich wieder Ferienjob mache) einen Thread starte "Habe nun endlich wiedermal den größten, einen 86teiligen Proxxon-Steckschlüsselsatz" 😁
Aber ob ich das auch wirklich brauche, sei mal dahingestellt.
Jedenfalls wären die 50€ sicherlich gut investiert und du wirst dich bestimmt nicht drüber ärgern, ihn gekauft zu haben (ganz anders, als mit dem Mannesmann-Dingens) und solltest du wirklich mal mehr benötigen, kannst du immer noch nachrüsten.
EDIT: Nur rate ich dir zu keinem Schnellschuss. Ich habe ja auch eben erst geschaut und festgestellt, dass es ganz viele verschiedene mit verschieden vielen Teilen (aus verschiedenen Produktionsjahren offenbar) gibt. Also schau mal, ob du vielleicht für 3-5 Euro mehr vielleicht einen anderen Satz mit ~10 Teilen mehr oder für 10€ weniger trotzdem ~ 50 Teile bekommst, will sagen, vielleicht gibt es noch einen, mit besserem Preis-Leistung-Verhältnis 😉
EDIT: @arnimon: Dein Einwand ist zwar berechtigt, aber ich persönlich finde es besser, alles in einem Kasten zu haben, da machst du nicht erst drei Kästen auf, bis du findest, was du suchst, hast dann, auch wenn du mehr schleppst, auch wirklich alles dabei und nichts vergessen und wenn du mehrer Kästen hast, bezahlst du im Endeffekt wahrscheinlich mehr und dafür hast du lediglich einige Teile doppelt und auch nicht mehr, als mit einem großen Kasten...

ich schraube seit knapp zehn jahren mit meinem steckschlüsselsatz von "mannesmann". kann mich bisher über keine beschädigungen beklagen. alles bestens.

klick

interessant könnte dabei auch dieser hier sein..

Ok Edition, das hört man gerne! 🙂
Aber ich würde kein gebrauchtes Werkzeug kaufen. Aus Prinzip, hat nichts mit dem Verlinkten zu tun, der scheint ja wirklich in Ordnung zu sein. Aber Werkzeug gehört zu den Sachen, die ich mir nur neu kaufen würde und möchte.
Aber vielleicht sieht der TE das ja auch anders. Ein Schnäppchen würde er da auf jeden Fall machen.

Ich hab s grad mal einfach nur gegoogelt, das scheint wohl auch ein echter Glaubenskrieg zu sein:

http://www.werkzeug-forum.de/index.asp?...

ja, da gibt es scheinbar wirklich verschiedene qualitätsstufen..aber die großen (teureren) kästen sind wirklich richtig gut.

Oha 😰 die Preise von Hazet sind ja heftig. Klick . Oder hier ganz besonders: Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen