Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?

VW Golf 3 (1H)

HeyHey,

So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!

Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.

So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...

Was sagt ihr dazu?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu

Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enemykillerz


Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.

ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...

841 weitere Antworten
841 Antworten

Klar, ist auch massives stahl, trotzdem ist der golf letzter scheiss.
alle unterbodenstopfen wegmachen un dlöcher zu schweissen, weitere unterboden schweissarbeiten, auspuffanlage erneuern, dann radlager kotflügel, mein gott was muss da noch gemacht werden.

gibt er 1000€ für die sachen bis er einigermassen da steht

Naja wenn man sich rechtzeitig um die Dinge kümmert, hält sich alles in Grenzen. Der Golf ist eben ein 14-17 Jahre altes Auto, welches dann mal das Rosten anfängt.

An den Threatersteller:

Flute die Hohlräume deines Schwellers nach dem Schweißen alle 2 Jahre mit Fluid Film ASR aus der Dose

http://cgi.ebay.de/...e-gratis_W0QQitemZ180609975442QQcmdZViewItem?...

Die Löcher sind nicht umbedingt immer durchgerostet, denn meine waren zwar unter Rost aber nur "aufgeblüht" .
Meist sieht es schlimmer aus , als es tatsächlich ist. Wenn der Tüvprüfer Eigenleistung bei der Rostentfernung entdeckt, ist er auch gleich positiver gestimmt und verteilt eher die Plakette.

1000 Euro werden es denk ich mal bei Eigenleistung nicht werden. Ich würde an der Stelle des Threaterstellers neue Stopfen bei VW kaufen (für 50 cent / Stück, dann werden die auch nicht mehr von Feuchtigkeit unterwandert

Ja als meinen so ziemlich weit auseinander hatte, war ich zum teil erschrocken an was für stellen der Golf rostet. Wie zum Beispiel oben am Tank im Radkasten und und und.

Außerdem, angenommen er steckt jetzt 1000 Euro rein und macht wirklich einen guten Wagen daraus, was ich annehme! Dann ist das eine Lohnende investition.

Und Hans, dass in ein Auto investiert werden muss ist nicht seit Eröffnung dieses Thread klar😉
Nur in dem Fall hier hat der Wagen jetzt einen Besitzer gefunden der ihn scheinbar wieder gut darstehen lassen will... und nun muss er erstmal den ganzen Wartungsstau (Auspuff, Radlager, Bremse, Unterboden) von seinen Vorgängern nachholen.

Hans das ist nun mal so wenn man sich im Low Budget Bereich so ein Höhle kauft. Dafür weisste auch hinterher was gemacht ist, wer es gemacht hat und wie es gemacht ist.

Mein GTI war auf der Bühne , um die Stopfen sah er noch ganz ok aus aber die Schweller ..... Radlager platt, Bremse platt, und und und , der der Motor sah oder sieht auch nicht besser aus als der vom TE.

Fakt ist aber doch find vor allem mal einen unverbastelten GTI.

Ähnliche Themen

hej. da haste dir ein rosteimer an land gezogen, sorry aber für 1000 mücken machste bestimmt keinen guten wagen draus. die kiste frisst dir die haare vom kopf,blos weg damit!

Wenn ich sowas höre... "tu ihn weg, totaler schrott" etc etc.
Ich hab mir vor ca. 4 Monaten einen G3 GTI Edition gekauft für knappe 600 euro. 218tkm, total ungepflegt, Schweller durch, bremse, radlager, koppelstangen, querlenker, spurstangen uvm. auf.

Ich hab alles selber gemacht und siehe da, ich hab jetzt nichtmal 1200€ bezahlt (inkl. den 600) um n gutes Auto vor der Tür zu haben. Wenn man n bisschen Ahnung hat und vllt noch den einen oder anderen hat, der einem hilft ist das alles kein Problem für relativ wenig Geld zu machen.

Wer wirklich Bock dran hat und das Auto auch noch länger als 2 Wochen fahren will wird das auch wohl machen.

Also, wenn man keine Ahnung hat... 😉 Kennt man ja. Aber Mercedes da stehen, wo ohne das Wissen der Kunden Türen usw getauscht werden wegen Rost ;D

Moin,

Also bis jetzt hab ich folgendes Investiert.
Werkstatt, Öl,keilriemen,radlager, birnen, fehlerspeicher 180€
Schrottplatz gestern: 2x Kotflügel in Wagenfarbe, 2x Stoßdämpfer für die Heckklappe, Tür Zierleiste. 30€
Neue Bremsen VA HA 100€ (ohne Einbau)
ABS Sensoren 30€ (ohne einbau)
neue Domen 30€ (ohne einbau)
GTI Emblem Frontgirl 12€
GTI Radkappen 25€
Reperatur Schweißblech 2 tafeln 70 auf 50

Summe ca 380€

Bremsen, ABS und Domen kommen am Wochenende vom freund rein für nen 50ziger.
Danach Spur einstellen 49€

Dann sind ca. 480€ draufgegangen und hab alle Mängel bis auf den Rost behoben.
Da jetzt wieder ein neuer Monat anfängt kommt wieder bisschen kohle rein, so das ich noch ca 300-400€ für reine Schweißarbeiten hab, da ich ja das Material schon habe.

Na siehste, alles nich so teuer, wie hier die meisten behaupten. Wenn man alles behoben hat, hat man bei guter Pflege noch lange Spaß an nem G3 GTI :-)

Zitat:

Original geschrieben von CentraLDee


Wenn ich sowas höre... "tu ihn weg, totaler schrott" etc etc.
Ich hab mir vor ca. 4 Monaten einen G3 GTI Edition gekauft für knappe 600 euro. 218tkm, total ungepflegt, Schweller durch, bremse, radlager, koppelstangen, querlenker, spurstangen uvm. auf.

Ich hab alles selber gemacht und siehe da, ich hab jetzt nichtmal 1200€ bezahlt (inkl. den 600) um n gutes Auto vor der Tür zu haben. Wenn man n bisschen Ahnung hat und vllt noch den einen oder anderen hat, der einem hilft ist das alles kein Problem für relativ wenig Geld zu machen.

Wer wirklich Bock dran hat und das Auto auch noch länger als 2 Wochen fahren will wird das auch wohl machen.

Also, wenn man keine Ahnung hat... 😉 Kennt man ja. Aber Mercedes da stehen, wo ohne das Wissen der Kunden Türen usw getauscht werden wegen Rost ;D

hör mal du experte, was verbreiteste hier für schei.....haus parolen von wegen mercedes und türentausch ohne mein wissen? wo ist denn rost am wagen meiner frau? geht´s noch?

wenn ich meine freie meinung sage, das der gti eine rostgrotte ist, dann ist das meine und nur meine meinung und du hast deine. ich habe die bilder gesehen und mir einfach nur gedanken gamacht.

Jetzt mal ganz easy. Ich will hier keinen angreifen, wenns du es so verstanden hast, tuts mir Leid. Ich habe selbst in einer Mercedes Werkstatt gearbeitet und weiß es aus eigener Erfahrung. Aber is auch latte, tut hier nix zur Sache. Aber nur weil du ne schlechte Meinung von G3 hast, musst du hier nicht andere madig machen und den G3 als Rostlaube bezeichnen. Gibt es, keine Frage. Aber genauso gibts das bei jedem anderen Auto auch, je nach Pflege bzw werkseitige Versiegelung. Aber genauso kann mans auch wieder beheben, wenn man möchte und Spaß dran hat. Nicht jede "Rostlaube" ist zum Tode verurteilt 😉

Immer mit der Ruhe und fahr den Puls mal wieder runter, war ja nicht böse gemeint 😉

sorry, aber mal ganz ehrlich für 1700 ocken gibt´s gti im supergepflegtem zustand(wenn man dem verkäufer glauben darf), habe ich grad bei mobile gesehen. im gegenteil, ich finde g3 ein ganz tolles auto, habe selbst einen(noch). zum rost kann ich blos sagen dass meiner sehr rostarm ist, bzw ich habe noch kein rost entdeckt. ich war vor 2 wo beim tüv und habe den wagen von unten gesehen und war wirklich vom zustand der untergruppe erstaunt und angenehm überascht. der wagen ist 13 jahre alt und hatte keinerlei mängel. ich habe dann noch den tüvmann gebeten, der soll den wagen peniebel untersuchen( man hat der die augen verdreht), weil den eventuel meine tochter fahren wird. dann hat er doch mündlich ein hinweis gegeben, dass das rechte traggelenk minimal spiel hat und zur nächsten hu erneuert werden sollte( hab gleich beide erneurt und gut). ciao

Zitat:

Original geschrieben von vaciherz


sorry, aber mal ganz ehrlich für 1700 ocken gibt´s gti im supergepflegtem zustand(wenn man dem verkäufer glauben darf), habe ich grad bei mobile gesehen. im gegenteil, ich finde g3 ein ganz tolles auto, habe selbst einen(noch). zum rost kann ich blos sagen dass meiner sehr rostarm ist, bzw ich habe noch kein rost entdeckt. ich war vor 2 wo beim tüv und habe den wagen von unten gesehen und war wirklich vom zustand der untergruppe erstaunt und angenehm überascht. der wagen ist 13 jahre alt und hatte keinerlei mängel. ich habe dann noch den tüvmann gebeten, der soll den wagen peniebel untersuchen( man hat der die augen verdreht), weil den eventuel meine tochter fahren wird. dann hat er doch mündlich ein hinweis gegeben, dass das rechte traggelenk minimal spiel hat und zur nächsten hu erneuert werden sollte( hab gleich beide erneurt und gut). ciao

Ich muss dich noch kurz korrigieren, es gibt derzeit keinen GTI 20 Jahre Jubi unter 2400€ im Mobile!

Habe grade eben gesucht und die Jubis gehen erst ab 2400€ los und der ist sogar noch verbastelt und hat net mal mehr die originale austattung:

die GTIs gibt es schon günstig ja, aber der Jubi ist halt was besonderes und es wird keinen für 1700€ im original zustand geben wo alle verschleißteile dazu noch neu und getauscht sind wie es bei meinem sein werden(bremsen,öl,etc)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ja die Jubis sind ziemlich teuer geworden. Ich hab nen Edition, der tuts auch ;D
Wenn du n wirklichen guten 2E haben willst kannst du auch mal gut und gerne 3000 - 4000 euro investieren. und n wirklich unverbastelten wirst du nicht oft finden.

Zitat:

Original geschrieben von CentraLDee


Ja die Jubis sind ziemlich teuer geworden. Ich hab nen Edition, der tuts auch ;D
Wenn du n wirklichen guten 2E haben willst kannst du auch mal gut und gerne 3000 - 4000 euro investieren. und n wirklich unverbastelten wirst du nicht oft finden.

Eben und deshalb bin ich von meinem kauf absolut Überzeugt, ich hab für einen Originalen jubi grade mal 700€ bezahlt, und verschleisteile hab ich jetzt fast alle zusammen und der Rost wird auch beseitigt!

Kannst ja mal Bilder posten wenn er fertig ist. Oder Vorher - Nachher Bilder von der Karosse. Würd mich echt interessieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen