Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
der golf hat bestimmt recht lange in einem schneehaufen gestanden..letzten winter und diesen winter..
das würde in meinen augen plausibel erklären, wie er so heftig rosten kann (besonders eben die achsteile).
ich denke aber, das meiste schaut schlimmes aus als es im endeffekt ist.
kannst du mich nocheinmal aufklären wegen der Radnabe ?
Ich meine in der Regel kommt das Spiel vom Radlager.... und wieso wisst ihr dann sofort, dass Radnabe kaputt ist ?
Würde so viel machen wollen, wenn ich nur die Möglichkeit dazu hätte und eben das Geld.
naja morgen mach ich das was kein Geld kostet aber ehrliche Arbeit ist, eine Komplette innenreinigung mit so einer Polster Maschine ^^. Mit eurer Hilfe kann es ja nur was werden 🙂
so gute nacht und bis morgen 🙂
Die Bilder sehen schlimmer aus als sie sind durch den starken Blitz der Kamera.
EDIT:
Grad noch dein Post gelesen, genau kann ich es auch nicht sagen also er hat halt die Nabe hergeholt und meinte das dass Radlager dort nicht mehr fest drin sitz und das die Nabe nicht mehr Bündigt mit dem Lager abschließt. Hab dann mit dem finger dürber gefasst und man konnte es fühlten. Als er den Achsschenkel zusamm gebaut hat, zeigte er mir noch einmal das immer noch viel Spiel da war 🙁. Er meinte das kommt davon wenn ein Radlager defekt ist und man so weiter fährt dann geht es auf die nabe und dann auf die Antriebswelle. Keine Garantie ob das so stimmt, ich kann nur sagen was er mir erzählt hat.
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Er meinte das kommt davon wenn ein Radlager defekt ist und man so weiter fährt dann geht es auf die nabe und dann auf die Antriebswelle. Keine Garantie ob das so stimmt, ich kann nur sagen was er mir erzählt hat.
Stimmt schon ..
Ähnliche Themen
Weiß leider aber immer noch nicht wieso er sich in den Kuven so extrem Zickig verhält 🙁 ist total komisch weil es nicht bei jeder Kurve kommt sondern Sporadisch und mal mehr und mal weniger aber meistens bei 80kmh+. vll liegt es echt an der spur weil das lenkrad auch nicht grade steht bei grade aus fahrten.
hab aber kb die spur jetzt einzustellen wenn die domen sowieso neu müssen 🙁 Was machen die Domlager denn genau? und kann ich diese hier kaufen:
http://cgi.ebay.de/.../130422009388?...
Ja passen. Wobei ich würde eher die:
http://cgi.ebay.de/.../390279971130?...
oder die;
http://cgi.ebay.de/.../270695642928?...
nehmen.
Wahnsinn wie ein Auto so rosten kann!
Sry 4 OT
was ist das für ein röhrchen? (bild1)
Ist der Rost auf der Achse nur ein flugrost, oder ist die hinüber so? (bild2)
Das Röhrchen heisst Bremsleitung
was ist das für ein röhrchen? (bild11)
Das ist immer noch die Bremsleitung🙄
Der hat kein BKV wie du!!! Der hat das Mark20
kein Plan was mark20 ist.
Wieso geht das zum ESD? Das sieht mehr so aus wie röhrchen zum Co2 messen, was man vorne im motorblock findet.
Und was ist mit der Achse, ist das flugrost was sich schnell abschleifen lässt oder kann man die wegschmeissen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
kein Plan was mark20 ist.
Wieso geht das zum ESD? Das sieht mehr so aus wie röhrchen zum Co2 messen, was man vorne im motorblock findet.Und was ist mit der Achse, ist das flugrost was sich schnell abschleifen lässt oder kann man die wegschmeissen
Mark20 ist das neuere ABS System im GolfIII. Die Bremsleitung geht an die Achse!
So schnell gammelt eine Achse nicht durch Hans! Die klannst du "schnell" abschleifen.
Sieht auch so hart aus, weil das Gummimetalllager so gammelt
ok danke!
Der Tüver meinte auch zu mir, dass er in seiner Laufbahn noch keinen Golf 3 gesehen hat, welcher an dieser Stelle durchgerostet ist. Der Wagen gammelt zwar viel und gerne, aber da rostet er nicht durch ^^