HHR

Chevrolet

Hallo zusammen!

Kann mir einer von euch sagen, wann der Chevrolet HHR in Deutschland ausgeliefert wird und wo die Preis liegen werden?
Im Netz findet man ja nur "Vermutungen" usw.!
Selbst die Händler die ich angerufen haben, scheinen nichts zu wissen und waren auch nicht echt gesprächig. Einer, meinte nur die von Chevi wollen die Spannung hochhalten und die Händler wären genauso betroffen, wie der Endkunde!

Grüße!

87 Antworten

Du darfst die MwST nicht vergessen!... die kommt in den USA ebenso dazu (die 13T€ sind der NETTO-Verkaufspreis im Ammi-Land!) + die hier zulässige Umsatzsteuer vom 19%!...

also wird der Preis auf jedne Fall über 16T€ liegen, wieviel jedoch, das weiss ich nicht!...

Gruß

Nurmal so `ne kleine Rechnung:

Umgerechnet 13000,-€ in Amerika sagt Ihr.
Dann kommen da noch 10% Zoll drauf und 19% MwSt.
dann noch ca. 800-1000€ Überführungskosten.
+ ca. 1000-1500,-€ für die Umrüstung für unseren TÜV (z.B. alle Lampen auf E Prüfzeichen)
So, jetzt sind wir schon bei knapp 17000,-€. (ohne die Garantieleistungen).

Klar könnte er ein wenig billiger werden, aber wenn Ihr wirklich unbedingt einen haben wollt,
könnt Ihr Euch ja einen schon impotierten hier kaufen. Gibts genug hier in Deutschland,
u.a auch in Weiß (sieht voll geil aus die Kiste in weiß). In Weiß wird er nämlich in Deutschland nicht angeboten.

Gruß

Huhu,
13k sind es nicht ganz, mit einer (in etwa) Vergleichbaren Ausstattung und dem 2.4 Motor (nicht den 2.2) kostet er dort umgerechnet ca. 14.892 Euro ohne Steuern.
 
Die Optionen sind dort aber teilweise echt cool.. z.B
- XM Satelitenradio

Ist einfach ärgerlich das die Amis für ihre Autos im Durchschnitt deutlich weniger Geld für ihre Autos ausgeben müssen....

Ami-Käufer: 13 T€ plus Umsatzsteuer (Annahme 10%) plus Händlergebühren und anderes Gedöns (sollen da ja auch recht kreativ sein) minus 1T€ Rabatt....d.h. man kriegt für 15T€ einen neuen HHR mit guter Ausstattung

In Deutschland: 23T€

Ähnliche Themen

Wäre auch nett wenn der 2.2 Turbo (SS) nach Deutschland kommen würde... 260 Pferdchen sind ja mehr als gut...
Inklusive -Nürburgring getestetem Fahrwerk...-

Hallo!

Hab mir gestern den HHR auf der Vienna Auto Show "live gegeben"!

Meine Eindrücke:

-Wirkt in natura kleiner als auf den Photos.
-Super komfortable Ledersitze.
-(Ausgestelltes) Chrompaket sehr schön.
-Sehr gute Verarbeitung, einzig das Mittelfach oben am Armaturenbrett könnte ein bissl "Feintuning" vertragen.
-Nur dezenteste Änderungen für EU-Zulassung🙂:
Alles dran, sogar Sidemarkerreflektoren gelb/rot (aber ohne Beleuchtung), KEIN Seitenblinker in den Kotflügel gebohrt, Standlichter in den Scheinwerfer (unter Blinker) integriert, NSL + RFS ganz unauffällig unter Stoßstange.

Sicher ist er in den Staaten viel billiger, trotzdem ein Kampfpreis verglichen mit der europäischen Konkurrenz.

Schönen Abend, Freddie

Ich war am Freitag beim Händler, da habe ich mir den Wagen nochmal in Ruhe angeschaut. Mit gefällt er gut, sehr sogar. Und da ich eh schon einen amerikanischen Wagen fahre, kenne ich die US-Materiealanmutung :-) Mich stört das nicht. Im November habe ich mit dem Dodge Avenger eine Probefahrt gemacht und mir ein Angebot geben lassen. Wenn ich die Preise zwischen dem Avenger (2.0 156 PS) und HHR (2.4 170 PS) vergleiche, beide kosten ca. 25.000 Euro Listenpreis, so bietet der HHR deutlich mehr Ausstattung (Leder, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen, lackierte Türgriffe, autom. abblendbarer Spiegel, Privacy Glas...) und ein Jahr länger Garantie. Was mir aber am Chevy gar nicht gefällt, dass der noch olle Trommelbremsen hinten hat. Das hätte man für den EU-Markt gerne ändern können. Denn in dieser Fzg.-Größe kenne ich heute kein Modell mehr das hinten eine Trommel hat, außer dem Forester von Subaru, aber der steht ja auch kurz vom Wechsel.

Meinen Autokauf habe ich voerst nach hinten verlagert, da wir gerade unseren Zweitwagen umgetauscht haben, aber die Entscheidung zwischen Dodge und Chevrolet steht bestimmt irgendwann an. Interessant finde ich beide Modelle. Zumal das 5 Sterne Paket von Dodge inkl. Wartung wiederrum sehr interessant ist!!! Alles in Allem, nicht so einfach.....

Hallo aus Köln
Schaut mal autobild.de-Bildergalerie-Chevrolet

gruß pt-leo

Gestern kam auf DMAX ein sehr langer Beitrag über den HHR. Da sollten 4 bekannte Tuner aus den USA, den HHR aufmotzen.Jeder von Ihnen bekam einen HHR und hatten 6 Wochen Zeit.
Hat den jemand gesehen??Bin nämlich eingeschlafen,ohne fertiggeguckt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von DonsuzLaz


Bin nämlich eingeschlafen,ohne fertiggeguckt zu haben.

Hehe...dann muss es ja langweilig gewesen sein. 😉

Ne, ich hab's leider nicht gesehen.

schade, ich hab's auch nicht gesehen!!!!!!! 🙁 🙁 🙁

also ich finde der wagen sieht super aus auch im serienkleid, habe auch schon mal eine kleine runde gedreht und muss sagen im gegensatz zu nubira und co ist das fahrren eine freude. farbe kupferrot steht ihm ebenfalls sehr gut. wer interesse an einem angebot hat bitte melden! bin beim opel, chevrolet, subaru händler beschäftigt!
grüsse

Ich finde ihn auch im Serienkleid schon super, aber hätte mir trotzdem gern mal angesehen was da so ein paar Tuning-Freaks nochmal aus der Kiste "Herausholen"!... Chevrolet will scheinbar auch auf das jüngere Publikum mit diesem Wagen abzielen... sonst hätten sie wohl kaum ihre Autos zum Tunen von "Tuning-Profis" in einer Fernseh-Sendung zur Verfügung gestellt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1


habe auch schon mal eine kleine runde gedreht und muss sagen im gegensatz zu nubira und co ist das fahrren eine freude

Also ich bin mit dem Fahren meines NUBIRA auch ganz zufrieden! 🙂...

Zitat:

Original geschrieben von BraucheWagen


Ich finde ihn auch im Serienkleid schon super, aber hätte mir trotzdem gern mal angesehen was da so ein paar Tuning-Freaks nochmal aus der Kiste "Herausholen"!... Chevrolet will scheinbar auch auf das jüngere Publikum mit diesem Wagen abzielen... sonst hätten sie wohl kaum ihre Autos zum Tunen von "Tuning-Profis" in einer Fernseh-Sendung zur Verfügung gestellt! 😉

Am 7.02.08 hast du die Möglichkeit. 😉

Vorrausgesetzt du bist um 3.00 Uhr in der Nacht auf Freitag wach.Denn da zeigen sie es nochmal.

Grüsse aus dem verschneiten Istanbul

Hallo!

Habe gelesen, daß der 2009er HHR (2,2 + 2,4) E85-tauglich sein soll.
Hoffentlich auch die Exportversion!

LG, Freddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen