hgp-turbo
Hallo,
werde mir in ca. 1 Jahr ein neues Auto zulegen und werde dazu ca. 35000-40000€ zu verfügung haben. Auf der Suche bin ich auf http://www.hgp-turbo.de/vw/v6.html gestoßen. Was haltet ihr davon? Oder was würdet ihr mir für Sportwagen für den Preis empfehlen, kann auch gebraucht sein. Bin im Moment sehr unentschlossen. Sollte auf jeden Fall über 200 PS haben und um 6s auf 100 benötigen. Vielleicht fällt euch ja was ein. Ein Evo VII würde ich auch nicht schlecht finden. Will jetzt aber schon mal anfangen zu planen.
Danke im Voraus
27 Antworten
Sorry, aber das musst du schon selbst entscheiden was du für ein Wagen haben willst!
Mein Tipp: VW Golf R32 oder C32 AMG oder BMW M3
Ja, R32 hab ich auch schon überlegt, aber wenn ich mir einen V6 gebraucht für ca. 25000 holen würde und den dann auf die erste Stufe (http://www.hgp-turbo.de/vw/v6.html) hätte der dann ja 340 PS und das wäre für einen Golf, meiner Meinung nach, absolut ausreichend. Jedoch würde ich gerne wissen, ob schon jemand von euch Erfahrungen mit der Firma hat bzw. mit Turboumbauten beim Golf.
also über hgp hab ich bis jetzt nur gute sachen gehört.da kannst du eigentlich nichts falsch machen.
aber um nochmal zum thema neues auto zu kommen,
der nissan 350z ist ein schweinegeiles gerät.
fahr auf dem weg zur arbeit immer an einem vorbei.
der bettelt mich jedes mal an " kauf mich, leih mich, lease mich, scheiss egal, hauptsache ich komm hier raus " ;-).
also das wird auf jedenfall mein nächster.
dauert aber leider noch 2-3 jährchen :-(
Mhh, 350 Z finde ich nicht "ganz" so gut. Mich würde ein Toyota Supra noch sehr interessieren, ist aber schwer an einen gut erhaltenen mit einigermaßen wenig km zu kommen. Aber ich glaube ich mach das mit dem Golf. Weiß einer, was der für Werte hat (Beschleunigung und Vmax) ?
Ähnliche Themen
wenn du ne richtige kampfsau haben willst, hol dir den evo 7.
ich sag nur lange platz 1 beim tracktest vom motorvision.
würd lieber einen kaufen, der schon vom werk viel leistung mitbekommen hat. nachträgliches tuning ist nie gut für den motor und wenn die noch so viel dran verstärken...
Ja, der Evo 7 ist ja bis jetzt noch ungeschlagen. Könnte ich mir auch holen. Aber es gibt ja auch schon den Evo 8, weiß einer, wann es den in Deutschland zu kaufen gibt?
ich meine, ich hätte mal bilder von dem gesehen.
viiiieeel zu dezent, da fehlte irgendwie was;-) würd da doch eher zum 7er greifen. und mit mehr als 280 ps wird es den eh nie geben...
Hast wohl Recht, der Evo 7 ist auf jeden Fall ausgereifter als so ein hochgezüchteter Golf. Braucht auch nur 4,9 s auf 100, was will man mehr. Und laut Autobild nur Normalbenzin. Aber das würde ich da nicht reinfüllen. Werde mir den Evo(wenn er es sein wird) aber gebraucht, mit nen paar (so 10000) km kaufen. Des passt scho'.
Zitat:
Original geschrieben von pr32
ich meine, ich hätte mal bilder von dem gesehen.
viiiieeel zu dezent, da fehlte irgendwie was;-) würd da doch eher zum 7er greifen. und mit mehr als 280 ps wird es den eh nie geben...
Gibt es doch schon😉 Die 280 PS Angabe resultiert doch auf der Beschränkung in Japan. Auf dem Prüfstanf bringen die meisten Evo's mehr als 300 PS; der Evo bei meinen Mitsubishi Händler hatte laut Bosch Prüstand ca. 330 PS. Für 35-40000€ würde ich aber auch eher zu einem Evo, S2000 oder gebrauchtem M3 greifen; einen guten unverbastelten Supra zu finden ist leider mittlerweile sehr schwer, da stimme ich zu. Sicher ist so ein V6 Turboumbau reizvoll, doch ist es immer etwas fraglich wie sich so ein Umau bezüglich der Standfestigkeit im Alltagsbetrieb verhält.
dann guck mal Mitsubishi , da steht bei VERGLEICHSTEST was anderes :-)
Hast Recht, wird aber wohl der Testverbrauch sein. Ich schätze mal, dass der Verbrauch so bei 14l liegen wird, wenn man damit "Normal (1/3-MIX)" fährt.