Hg Motorsport Saugrohr Edelstahl / Druckrohr etc.

Audi TT 8N

Hi allemann,hat einer von euch schon mal statt dem samco oder halt dem orgi schlauch
sich ein edelstahl rohr gebaut oder anferigen lassen ?
Hg Motorsport aus dem norden deutschland scheint alle möglichen rohre (saug,druck etc.)
in edelstahl anzubieten auf wunsch wohl auch in pulverbeschichtet oder halt poliert..
auch sollen sonder anfertigungen möglich sein ?!

hat jemand erfahrungen damit?
optisch ist es ja ne feine sache und zusammenziehen oder ausdehnen tut sich da auch nix mehr
aber ob es sinnvoll ist ?

darauf gekommen bin ich durch die corado scene im nahen ost bei uns um die ecke
dort fahren wohl alle die apx umbau haben diese rohre..

vieleicht kann jemand von euch was dazu sagen
danke im vorraus
mfg

55 Antworten

jepp frag einfach mal an ,was die verlangen ...

hatte schön mich heute mit dem Chef unterhalten und Ihm gesagt, dass wir Interesse an 5-10 stück haben.

jedoch kam eine gegenfrage bzw antwort: 5 oder 10 stück?

und alu oder edelstahl?

was meint Ihr? wenn dann Alu...oder?

Alu hat er schon gesagt, dass bei Vorbestellung evtl 220EUR bei 10 Stück machbar wären. ich soll aber eine genaue Stückzahl nennen.

oh, 220 für nen alu rohr ist aber egtl angemessen würde ich mal meinen!
also je nachdem wie es verarbeitet ist natürlich!

aber ich fnde den preis egtl berechtigt!

ach ja.. hab was vergessen.. das Rohr wird dann kalt gezogen. sprich die reduzierung wird dann nicht verschweißt, sondern gezogen. lediglich die Anschlüsse werden angeschweißt. er meinte auch noch, dass das Rohr furmiert wird.. dass keine Grat im Rohr entstehen kann.

ich war schon paar mal dort, da die nicht so weit weg von mir sind. und die Rohre und Schweißarbeiten, die die machen, sind wirklich gut. in der Ausstellung sieht man auch recht viel Rohre... sonst würden die nicht am porsche cayenne bauen. also ich denke mal, dass man bei denen sicher sein kann, weil die nicht eine 1-Mann Firma sind und das schon länger machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rizeracing


ach ja.. hab was vergessen.. das Rohr wird dann kalt gezogen. sprich die reduzierung wird dann nicht verschweißt, sondern gezogen. lediglich die Anschlüsse werden angeschweißt. er meinte auch noch, dass das Rohr furmiert wird.. dass keine Grat im Rohr entstehen kann.

ich war schon paar mal dort, da die nicht so weit weg von mir sind. und die Rohre und Schweißarbeiten, die die machen, sind wirklich gut. in der Ausstellung sieht man auch recht viel Rohre... sonst würden die nicht am porsche cayenne bauen. also ich denke mal, dass man bei denen sicher sein kann, weil die nicht eine 1-Mann Firma sind und das schon länger machen.

hört sich alles sehr schlüssig und gut an!

wahrscheinlich haste ne gute firma gefunden ;-)

ja ich denke die machen das ganz gut , die Verarbeitung schaut aufjedenfall TOP aus !
es heisst Formier ,oder Wurzelgas😁
das leitet man ins innere des Rohrs ,damit die Scheissnähte schön sauber sind ,und keine großen Übergänge bilden !
leider benutzen so ein Gas nicht allzuviele😁

man könnte das fertig bearbeitete teil auch in eine zentrifuge spannen und von innen mit hitzebeständigem silikon versiegeln...
außen dann alu-look und innen die technik der samco schläuche!

wäre glaube ich die ideale lösung...
aber nun gut... man kanns auch übertreiben 😉
vlt ne möglichkeit für die perfektionisten unter uns !

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


ja ich denke die machen das ganz gut , die Verarbeitung schaut aufjedenfall TOP aus !
es heisst Formier ,oder Wurzelgas😁
das leitet man ins innere des Rohrs ,damit die Scheissnähte schön sauber sind ,und keine großen Übergänge bilden !
leider benutzen so ein Gas nicht allzuviele😁

ok.. formieren.. oder wurzelgas.. wuzelgas hört sich auh ganz geil an... wurzel.. sorry.. ich spam grad.

wer htte denn interesse an so einem rohr?

also ich hab kein Interesse😁

Ich auch nicht. 🙄

ich auch nicht. hab schon eins😁 

Hallo Jungs,

hatte den Thread gelesen und wollte euch infomieren, dass das Ansaugrohr nun lieferbar ist

Es wird auch hier in deutschland handgefertigt, so dass wir eine gute Qualität gewährleisten können.

Ebenso haben wir nun das Druckrohr mit einer TÜV Freigabe ohne Dämpfer.

http://www.hg-motorsport.de/.../...rbo---Ansaugrohr---Alu-poliert.html

http://www.hg-motorsport.de/.../...rbo-Druckrohr---Sammelrohr-Alu.html

Bei Interesse könnt Ihr euch direkt an mich.

Viele Grüße an die VAG Fraktion.....

Hasan

@ Hasan
gute Arbeit ! 🙂

ist für die 180er frontler auch etwas in planung?

mfg

Ich hab mir das von mb-polish.de machen lassen.
Ist so an meiner BMC dran... werde aber wieder auf original Kasten umrüsten.
Dann muss ich oben noch etwas wegnehmen.

Aber das ist keine große sache.
kann man echt selber machen wenn man schweißen kann.

Ansaugschlauch-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen