HFP und rSAP im Phaeton
Es ist möglich im Phaeton den HFP Modus zu codieren.
es werden noch weitere Telefonsteuergeräte folgen die diese Funktion unterstützen, dies funktioniert aber nur wenn ihr mich bei der Liste unterstützt und fleißig testet. 🙂
geändert wird nur die letzte Zahl der Codierung um -1 ( minus eins )
z.B. aktuelle Codierung : 0011001 wird zu 0011000
Liste:
3W0 035 385 AP ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
3W0 035 385 AS ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
Beste Antwort im Thema
Hallo, Timo!!
wozu /woran soll mann sich im leben begeistern /festhalten, wenn nicht an die besonderen dinge?
sachen an die man glaubt, von denen mann begeistert ist? ein P. mag offiziell ein flop sein, aber DIE leute die er beflügelt sind nicht durchschnitt !! !
DAS macht die begeisterung der gleichgesinnten mitglieder hier aus!!
154 Antworten
Vielen Dank Allesquatsch!
Ich recherchiere mal welche Version des Controllers eingebaut ist und welche Version das Navi hat.
EDIT: Sorry, bin aber nicht der KFZ Profi... kann ich bzw. der Freundliche auslesen welche/r Controller und Steuergeräteversion verbaut ist?
EDIT2: Ist hier ein VCDS User im Forum unterwegs , der zufällig aus der Ecke Frankfurt/Main kommt? Denke nicht, dass Bentley in Hessen auf meinen Wunsch hin umcodiert. :-D
VG,
dermiller
Zitat:
@Danielspassat schrieb am 20. Juli 2015 um 19:53:33 Uhr:
Es ist möglich im Phaeton den HFP Modus zu codieren.es werden noch weitere Telefonsteuergeräte folgen die diese Funktion unterstützen, dies funktioniert aber nur wenn ihr mich bei der Liste unterstützt und fleißig testet. 🙂
geändert wird nur die letzte Zahl der Codierung um -1 ( minus eins )
z.B. aktuelle Codierung : 0011001 wird zu 0011000
Liste:
3W0 035 385 AP ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
3W0 035 385 AS ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
Also bei meinem GP1 und funktioniert das leider nicht.
Habe zwar das von dir genannte Telefonsteuergerät und die Codierung wird auch akzeptiert aber es verbindet sich bei meinem Samsung Galaxy Note 8 weiterhin über rSAP
Lg
Schalte im Handy unter den Einstellungen für die Bluetoothverbindung, VW Phone, den Schalter für "Zugriff auf Sim" auf AUS, dann hast du HFP.
MfG
MXPhaeton
@philipkunes Wenn sich dein Samsung nicht mehr mit rSAP verbinden soll, musst du das abschalten. Abschalten geht nur, wenn du Verbunden bist: Einstellungen -> Bluetooth -> VW Phone (o.ä.) auswählen -> den Haken bei rSAP entfernen -> fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VauWehler schrieb am 16. April 2018 um 13:16:59 Uhr:
@philipkunes Wenn sich dein Samsung nicht mehr mit rSAP verbinden soll, musst du das abschalten. Abschalten geht nur, wenn du Verbunden bist: Einstellungen -> Bluetooth -> VW Phone (o.ä.) auswählen -> den Haken bei rSAP entfernen -> fertig.
Habe ich schon versucht, jedoch verbindet es sich dann gar nicht mehr 🙁
Sonst noch Vorschläge?
Lg,
Philip
gelöscht
ich hab auch das note8 und versuche es später mal in meinem GP3 hinzubekommen und berichte dann. ich weiss, dass das bei mir irgendwie geht, denn manchmal verbindet es sich auch nur über HFP. keine ahnung, warum.
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 19. August 2018 um 10:19:03 Uhr:
ich hab auch das note8 und versuche es später mal in meinem GP3 hinzubekommen und berichte dann. ich weiss, dass das bei mir irgendwie geht, denn manchmal verbindet es sich auch nur über HFP. keine ahnung, warum.
Hallo Frechdach,
in dem Threat geht es aber um die Möglichkeit älterer Modelle mit ZAB. Hatte das auch nicht gleich verstanden.
Ab GP2 sieht die Sachlage anders aus. Und mit einem Samsung bist Du ohnehin fein raus.
Kopplung per HFP macht die FSE, wenn die Einstellungen im Phaeton oder im Mobile rSAP verbieten oder wenn Du eine bestehende Verbindung hast. Die wäre ja sonst weg.
Ciao, Allesquatsch
ah, danke für die erklärung 🙂
Ich habe gerade bei meinem Phaeton (Bj. 2008 mit ZAB) umcodiert.
Ich habe mir vor kurzem ein Samsung galaxy s9 plus gekauft und ich könnte mich nicht verbinden weil der S9 plus nicht rSAP unterstützt.
Als ich es umcodiert habe hat alles wunderbar geklappt.
Das geht aber nicht mit dem RNS 810
Die S9 und Note9 Modelle können kein rSap mehr, wegen der bescheidenen Dual-Sim Geschichte. Das Note 8 konnte es noch. Es gibt das S9 und Note 9 auch als Single-Sim, aber nicht in Deutschland.
Echt ne Schande, hatte mich auf Google Maps gefreut.
Mach doch ne Multi-Sim in ein altes Nokia und fertig.
Ist zwar etwas umständlicher, aber funktioniert tadellos.
Ich mache das auch so - das Nokia war beim Neu-Kauf von VW schon dabei und gehört zum Fahrzeug.
Oder ich nutze mein Firmenhandy - ein Samsung Smartphone. Wenigstens dazu taugt das Ding was ...
Wen du Steuergäret Nummer
3W0 035 385 AP
3W0 035 385 AS hast, dann kannst du es umcodieren.
Wenn das nicht der Fall ist, dann brauchst du nur ein anders steuergäret.
Ich habe es hier in Forum gelesen, und es gibt eine liste mit Steuergäreten die passen.
Zb. 3C8035730E
3C8035730D....
Zitat:
@schulz77 schrieb am 18. Dezember 2018 um 05:27:31 Uhr:
Wen du Steuergäret Nummer
3W0 035 385 AP
3W0 035 385 AS hast, dann kannst du es umcodieren.Wenn das nicht der Fall ist, dann brauchst du nur ein anders steuergäret.
Ich habe es hier in Forum gelesen, und es gibt eine liste mit Steuergäreten die passen.
Zb. 3C8035730E
3C8035730D....
Meinst du jetzt mich? Das währe cool.