HFP und rSAP im Phaeton

VW Phaeton 3D

Es ist möglich im Phaeton den HFP Modus zu codieren.

es werden noch weitere Telefonsteuergeräte folgen die diese Funktion unterstützen, dies funktioniert aber nur wenn ihr mich bei der Liste unterstützt und fleißig testet. 🙂

geändert wird nur die letzte Zahl der Codierung um -1 ( minus eins )

z.B. aktuelle Codierung : 0011001 wird zu 0011000

Liste:

3W0 035 385 AP ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
3W0 035 385 AS ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1

Beste Antwort im Thema

Hallo, Timo!!
wozu /woran soll mann sich im leben begeistern /festhalten, wenn nicht an die besonderen dinge?
sachen an die man glaubt, von denen mann begeistert ist? ein P. mag offiziell ein flop sein, aber DIE leute die er beflügelt sind nicht durchschnitt !! !

DAS macht die begeisterung der gleichgesinnten mitglieder hier aus!!

154 weitere Antworten
154 Antworten

Gibt es Neuigkeiten?

Kann man beim GP0 wirklich nichts umcodieren?

Das Steuergerät beim GP0 ist ein komplett anderes. Da wirst du leider keinen Erfolg haben

Habe nun den Thread gelesen, wenig verstanden, bitte seht mir die Frage nach...

Funktioniert nun HFP im GP2 mit RNS oder Ja? ;-)

Bei mir funktioniert es nach dem Tausch des Steuergerätes wie von C0RLE0NE beschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@octopusservice schrieb am 23. Februar 2016 um 13:35:00 Uhr:


Bei mir funktioniert es nach dem Tausch des Steuergerätes wie von C0RLE0NE beschrieben.

Hast du ne Teilenummer vom Steuergerät ?

Hab ich, 3C8035730E.
Siehe auch iPhone 6 wird im 2009er nicht erkannt...........gibt es eine Lösung?!

Ich melde mich in dieser Sache auch noch mal. Mein Steuergerät wurde vor ca. einem halben Jahr umprogrammiert. Es hat nicht geholfen. Plötzlich, seit ca. drei Tagen verbindet sich mein IPhone 6S mit dem Autotelefon. Es dauert zwar etwas, aber es geht. Das Problem ist jetzt, dass ich meinen Anrufer ausgezeichnet höre, er mich aber nur abgehackt und mit Störungen. Das Telefon habe ich in der Hosentasche. Vielleicht muss die Gewöhnung noch voranschreiten. ?? Mal sehen und beobachten.

Bei mir funktioniert der HFP Modus nicht mehr. Hatte seit einem halben Jahr ein Xperia Z mit Phaeton verbunden. Funktionierte auch wunderbar - inklusive Telefonbuch einlesen und Sprachsteuerung. Nachdem ich - mit weniger Erfolg versucht habe eine XperiaZ5 zu koppeln - ging danach alles schief. Ab zu zu hat es sich verbunden - immer wieder neu koppeln - ma ja - dann mal wieder nicht. Habe Reset durchgeführt und auch mal die Sicherung rausgenommen. Dann hat mal wieder kurz geklappt - Beim nächsten Start wieder nicht. Inwischen bekomme ich auch das alte Xperia Z nicht mehr eingebunden. Kann was defekt sein?
Ach und zweimal ist in letzter Zeit das Navi ausgefallen. Erst nach Sicherung rein und raus - ist es wieder angelaufen.
Hat jemand eine Tipp?

Ich habe auch das Steuergerät gewechselt und habe jetzt beide Protokolle.
Hat keine halbe Stunde gedaue

Welches Steuergerät? Bin kein Schrauber und kann den Wagen nur bei VW abgeben. Was soll ich denen denn sagen, bzw. was sollen die prüfen?

Danke!

Zitat:

@nord2008 schrieb am 19. April 2016 um 15:31:14 Uhr:


Welches Steuergerät? Bin kein Schrauber und kann den Wagen nur bei VW abgeben. Was soll ich denen denn sagen, bzw. was sollen die prüfen?

Dazu braucht es wenig handwerkliches Geschick nur etwas Beweglichkeit. Im Kofferraum kann man die Decke lösen und dann die Platte unter der Hutablage herunterklappen. Darauf befindet sich das Telefonsteuergerät, welches dann abgesteckt wird. Die Stecker kommen ins neue Steuergerät. Dann wieder hochklappen und anschrauben.
Das darf eigentlich nicht viel kosten, wenn man es machen lässt.

Ciao, Allesquatsch

Zitat:

@nord2008 schrieb am 18. April 2016 um 18:09:20 Uhr:


Bei mir funktioniert der HFP Modus nicht mehr. Hatte seit einem halben Jahr ein Xperia Z mit Phaeton verbunden. Funktionierte auch wunderbar - inklusive Telefonbuch einlesen und Sprachsteuerung. Nachdem ich - mit weniger Erfolg versucht habe eine XperiaZ5 zu koppeln - ging danach alles schief. Ab zu zu hat es sich verbunden - immer wieder neu koppeln - ma ja - dann mal wieder nicht. Habe Reset durchgeführt und auch mal die Sicherung rausgenommen. Dann hat mal wieder kurz geklappt - Beim nächsten Start wieder nicht. Inwischen bekomme ich auch das alte Xperia Z nicht mehr eingebunden. Kann was defekt sein?
Ach und zweimal ist in letzter Zeit das Navi ausgefallen. Erst nach Sicherung rein und raus - ist es wieder angelaufen.
Hat jemand eine Tipp?

Es wäre auch gut zu wissen welches Bj. dein Phaeton ist und ob das ZAB oder das RNS verbaut ist danach richtet sich welches Steuergerät verbaut wird

Erstzulassung ist Juli 2007 und hat die 233 PS Maschine also wohl GP1, Dvd Navi, alles mögliche über ZAB geregelt....

Hast du das Telefonsteuergerät und das ZAB mal ausgelesen ? nicht das da der Fehler an der Bordspannung liegt und deine Batterie gerade am sterben ist

Auslesen kann ich nichts - dazu müßte ich in die Werkstatt. Die hatten aber vor kurzem da nichts festgestellt. Batterie ist aus 22/12 - also noch nicht so alt....Stanheizung läuft an. Voltmeter zeigt vor dem Start knapp unter 12 V an....

Deine Antwort
Ähnliche Themen