1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. HFP und rSAP im Phaeton

HFP und rSAP im Phaeton

VW Phaeton 3D

Es ist möglich im Phaeton den HFP Modus zu codieren.

es werden noch weitere Telefonsteuergeräte folgen die diese Funktion unterstützen, dies funktioniert aber nur wenn ihr mich bei der Liste unterstützt und fleißig testet. 🙂

geändert wird nur die letzte Zahl der Codierung um -1 ( minus eins )

z.B. aktuelle Codierung : 0011001 wird zu 0011000

Liste:

3W0 035 385 AP ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1
3W0 035 385 AS ---- Codierung 0011000 ---- HFP und rSAP mit ZAB im GP1

Beste Antwort im Thema

Hallo, Timo!!
wozu /woran soll mann sich im leben begeistern /festhalten, wenn nicht an die besonderen dinge?
sachen an die man glaubt, von denen mann begeistert ist? ein P. mag offiziell ein flop sein, aber DIE leute die er beflügelt sind nicht durchschnitt !! !

DAS macht die begeisterung der gleichgesinnten mitglieder hier aus!!

154 weitere Antworten
154 Antworten

Finde mein Ladegerät für Laptop nicht....

Zitat:

@tok85 schrieb am 21. Juli 2015 um 16:05:39 Uhr:


Das kann man so sagen :-) auch wenn es mehr oder weniger Zufall war ;-)

@danielspassat

ja es war zufall 🙂 eigentlich wollte ich nur den Privacy Hörer zum laufen bringen.

Das ich jetzt die Phaetonwelt ins wanken gebracht habe tut mir leid. Ich werde mich bessern. 😁
In Zukunft werde ich gleich ne Anleitung basteln und die in der Bucht verscherbeln um so Millionen zu verdienen 😉

Zitat:

@tok85 schrieb am 21. Juli 2015 um 17:21:49 Uhr:


Da sind wir noch am prüfen. Daher möchten wir ja bitten die Sache weiter zu testen. Haben leider beide keinen gp2

doch!

gleich morgen früh.

ich werde berichten.....

DANKE!
für ihre entdeckungsenergie 😁

Hallo, Timo!!
wozu /woran soll mann sich im leben begeistern /festhalten, wenn nicht an die besonderen dinge?
sachen an die man glaubt, von denen mann begeistert ist? ein P. mag offiziell ein flop sein, aber DIE leute die er beflügelt sind nicht durchschnitt !! !

DAS macht die begeisterung der gleichgesinnten mitglieder hier aus!!

Da musste ich einfach dat knöppsche drigge

Wenn es dann tatsächlich im GP2 ebenso funktioniert bleibt für mich die Frage nach dem "Warum".
Vor allem, warum verprellt man Leute/Kunden ohne Not?
(Schon die Geschichte mit der "nachcodierbaren" Standheizung hatte mich zumindest verwundert)

tja. -no comment-

aber das mit der standheizung sollte schon so sein. es war ja auch eine fb dabei

Es ist billiger ein Steuergerät zu entwickeln was alles kann und in mehreren Fahrzeugtypen verbaut werden kann als ein Fahrzeugspezifisches welches nur im P. verbaut ist.

@GtheRacer

Na Georg haste schon getestet ? 😁

Bei mir funktioniert es leider nicht 🙁

Bild-4

Nein, GP2 mit RNS.

Dann würde ich sagen warte mal bis @gtheracer sich gemeldet hat.

Zitat:

@Danielspassat schrieb am 22. Juli 2015 um 21:37:38 Uhr:


Es ist billiger ein Steuergerät zu entwickeln was alles kann und in mehreren Fahrzeugtypen verbaut werden kann als ein Fahrzeugspezifisches welches nur im P. verbaut ist.

@GtheRacer

Na Georg haste schon getestet ? 😁

nö, leider.

begräbnis 500km, tagsüber 39°, am vorabend noch schnel mit der moto zum serviceman, bin fertig.

heute gehe ich nix mehr testen. ausser der matraze...

Zitat:

@tok85 schrieb am 22. Juli 2015 um 14:53:37 Uhr:


tja. -no comment-

aber das mit der standheizung sollte schon so sein. es war ja auch eine fb dabei

Nur, dass die FB im Zubehör einen Bruchteil vom Komplettpreis der Standheizung abweicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen