Hey Leute wer kann mir weiter helfen???????

Audi A4 B7/8E

Hallo fahre einen Audi A4 Avant 2.0 TDI er ist nicht mal 4 jahre alt und zahnriem wurde erst alles gemacht.
Letzte woche war ich unterwegs und ich muste feststellen nach dem ich liegen geblieben bin und das auti in die werkstadt kam das er einen motorschaden hat und bei audi sagten sie nur tja garantie abgelaufen.
Eine absolute frechheit finde ich so was nent sich audi nun suche ich einen austausch motor wo kriege ich denn so was her.
Ob ich kolantz von audi kriege weiß ich noch nicht aber ich denke mal ehr nicht ob wohl das auto scheckheft geflägt ist hm naja bitte melden wer nett mfg stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Weißt du was Warm- und Kaltfahren ist?

Im Winter ist es Kaltfahren und im Sommer Warmfahren -  Richtig? 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Mir schon klar das man ein diesel erst warm laufen lassen soll und alles bin ja nicht doof fals du das damit meinst?

Wichtig ist bei Turbomotoren aber auch, sie wie angesprochen "Kalt zu fahren"

Hast du dir schon mal einen Lader nach Vollast auf der BAB angesehen? Der wird ganz hell rot glühen.

Wenn man den Motor dann abstellt, kann das Öl in den Laderbuchsen zu Ölkohle festbrennen und das zerstört diesen mit den Folgen, die du jetzt erlebt hast.

Daher sollte man diesen nach starker Beanspruchung erst ein paar Kilometer sachte Kaltfahren, um die Temperaturspitzen abzubauen.

Das hat nichts mit dem Diesel zu tun.

Ich will nur wissen ob du weißt was das ist und ob du das gemacht hast. Aufs Kaltfahren bist du ja garnicht eingegangen. Das könnte der Knackpunkt sein 😉

Kann ja sein das ich das nicht wuste aber ich kann von mir aus sagen das immer wenn ich mein auto irgend wo abgestellt habe ich ihn immer noch eine weile nachlaufen lassen habe im stand und dann erst ausgemacht habe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefananne


bin ja nicht doof

Stefan,

stört Dich Deine Rechtschreibung eigentlich nicht? Ich an Deiner Stelle würde mal einen VHS-Kurs belegen. Finde es sehr bedenklich, wenn junge Leute nicht mal mehr so schreiben können, dass man einen Text beim erstenmal lesen versteht.

Zu Deiner Frage nach Kulanz: Ich denke Du wirst Pech haben. Da tun sich die Freundlichen sehr schwer wenn man über 100tkm auf der Uhr hat. Wobei 100tkm heutzutage eigentlich nicht soo viel sein sollten. Wenn ich an versch. BMWs und AUDIs mit weitaus mehr km aus unserer Firma denke, sind die Motoren aus dem VAG-Konzern nicht gerade das Beste was die heutige Technik zu bieten hat. Vor allem fressen fast alle VAG-Motoren Öl. Naja, so ist`s halt.....

Naja, angenehm zu lesen ists natürlich nicht...

Gut, wenn du das sagst dass du ihn immer nachlaufen lassen hast, dann muss das so akzeptiert werden.
Vollgasfahren und dann abstellen hätte aber gut zum Schaden gepasst.

Letztendlich kann halt auch immer mal ein Material- oder Fabrikationsfehler vorkommen. Pures Pech gibts auch noch.

Sorry hab leserechtschreib schwäche gebe mir mühe!!!!!!
Ich wollte ja eigentlich nur wissen wo man einen guten ausstauschmotor her bekommt und was so einer kostet

Wär halt interessant, was genau hinüber ist und obs vielleicht kostengünstiger geht als den ganzen Motor zu tauschen.
Das Teile vom Turbo abbrechen und in die Zylinder kommen hör ich aber zum ersten Mal...

Normal ists ja eher die Ölpumpen-Problematik.

Ich denke mal das sie die woche noch den zylinderkopf runter machen und schauen was los ist so haben die es gesagt hm hoffe nur das es nicht ganz so teuer wird

Achso.

Na ein Austauschtriebwerk kriegst du von der Motoreninstandsetzung des VW-Konzerns in Baunatal.
Zu bestellen wäre das über einen Volkswagen oder Audipartner.

Oder du besorgst dir einen im WWW. Besonders bei Ebay weiss man dann aber leider nie genau, ob der angegebene KM Stand stimmt.

Da muss man eben abwägen, ob der Verkäufer einem seriös vorkommt.

Such dir einfach das für dich am besten passende Angebot raus.

Möchtest du den Wagen noch länger fahre, würde ich an deiner Stelle gern etwas mehr investieren und event. nen überholten Tauschmotor nehmen.Der ist so gut wie ein neuer.Nur kommt da dann eben noch der Turbo dazu, und das wird sicher recht teuer.

Bei Gebrauchtmotoren im WWW sind diese oft incl. Turbo.

Und ein neuer Ladeluftkühler sollte rein (vielleicht sogar 2, wenn das Modell 2 hat)
Man kann ja nicht wissen, ob die Teile des Laders soweit gestreut haben und wenn die dann wieder angesaugt werden, hat man gleich wieder nen Motorschaden an der Backe.

Davon kann ich gerade ein Lied singen.

Ansonsten lass den Wagen direkt zu einem Motoreninstandsetzer bringen wenn Audi nichts dazugeben will. Die sind deutlich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von grünerpanzer


Und ein neuer Ladeluftkühler sollte rein (vielleicht sogar 2, wenn das Modell 2 hat)
Man kann ja nicht wissen, ob die Teile des Laders soweit gestreut haben und wenn die dann wieder angesaugt werden, hat man gleich wieder nen Motorschaden an der Backe.

Davon kann ich gerade ein Lied singen.

was ist aus deinem Motorschaden nun geworden?

Ja ich denke das es auf einen Austauschmotor hinausläuft heute haben sie ihn auseinander genommen und morgen weiß ich schon mehr.Ja will ihn noch länger fahren habe ihn ja erst neu lacken lassen und so hm.................................. Mal sehen was da noch so kommt......

Deine Antwort
Ähnliche Themen