Heutzutage noch E46 kaufen?
Hallo liebe E46 Freunde.
Würdet ihr sagen es lohnt sich heute noch einen E46 zu kaufen? Alter, Laufleistung usw.
Der E46 ist mein absoluter Traum und ich bin wirklich kurz davor mir einen zu kaufen. Alles ab 320i 6 Zylinder versteht sich.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Gerade wenn du viel fährst... Bin in den letzten 16 monaten gut 60000 km gefahren. Wunderbar und Problem und ausfallfrei... Etwas was kaum einer meiner bekannter mit Neuwagen von sich behaupten kann.
124 Antworten
Zitat:
@Lowisunbequem schrieb am 1. Oktober 2020 um 00:43:00 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1526419111-216-7939?...
Hört sich und sieht auch gut aus...Preis ist immer schwer zu sagen..was bist Du bereit zu zahlen?16 Jahre im gleichen Besitz hört sich erst mal gut an..alles weitere vor Ort?!
Würde ich mir anschauen..Mfg
Ich glaube, es gibt keinen fest gesetzten Wartungsintervall bei Getriebe Ölwechsel. Aber nach erreichten 150.000 km kann man schon einen GTÖ machen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. Wichtig ist noch zu wissen dass beim Wechsel 50% altes Getriebe Öl bleibt. Bei der Spülung wird komplett neues Getriebeöl eingefüllt.
Naja, BMW meint es ist eine Livetime-Füllung 😁
ZF und GM empfehlen alle 80tkm ein Ölwechsel 😉
Ähnliche Themen
Also eher drauf achten dass das Öl schonmal gewechselt wurde? Spülen ist nicht unbedingt nötig oder wie ist das.
das ist.... relativ.
Es gibt tolle Bauweisen, bei denen es nicht möglich ist das im Wandler befindliche Öl abzulassen.
.... die Schraube wurde schlicht..... eingespart.
Dann bleibt ein gewisser Teil alter Kram drin.
Da es lt. BMW nicht gewechselt werden muss ja auch voll ok. Lach. ;-)
Übrigens.... wir hatten ab 2010/2011 2x BMW E46.... ok... nur olle 4 Zylinder, Bj. 99.
Fakt: ich hab noch nie so viel an Autos basteln müssen....
und das obwohl 1x 1. Hd, 1x 2. Hd. mit echten 38 bzw 60 TKM gekauft.
Der FL, Bj. 2002, seit 2018 in Besitz, 1. Hand, wenig KM .... hat auch schon Nerven und Kohle gekostet.
.... und das trotz Gebrauchtwagen-Garantie ( GGG )
Ja. Ich bin KEIN BMW-Fan ;-)
zum "Spülen" von Automatik-Getrieben....
mein Alt-Benz war vor Kauf ca 10 J. eingelagert. Automatik hat solala funktioniert.
Ölwechsel brachte keine Besserung.
Spülung.... aber schon. Läuft wie neu.
Das dürfte aber der langen Standzeit geschuldet sein.
Zitat:
@R32vW schrieb am 30. September 2020 um 22:17:43 Uhr:
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 30. September 2020 um 21:43:10 Uhr:
Für einen Handwerker schon,ich habe damit ja auch keine Probleme.
War nur so als Hinweis gedacht was alles an einem 20 Jahre alten Auto kommen wird.
Ich habe ja noch Glück und keine Probleme mit der Vanos,Kurbelgehäuseentlüftung,Falschluft,Disa etc.
Und meiner ist der M52TÜ,also auch keine Pronbleme mit Ölverlust.
11TKm gefahren und keinen Tropfen nachschütten müssen.
Gut für jeden Schrauber ist auch newtis.info.Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht I’d habe ich gerade mal aus Spaß meine Sachen aufgeschrieben die ich bisher so gewechselt habe, wobei ich bestimmt das eine oder andere vergessen habe: 320i Touring Bj. 05.2003 in meinem Besitz seit 1.10.2016 und seit diesem Tag an täglich im Betrieb. Da fällt mir gerade mir gerade noch auf, es sind quasi nun genau 4 Jahre 😁
Aber nun hier mal meine Liste:
Reparaturen E46 320i Touring
- Querdenker febi + hydrolager beidseitig
- Stabis VA
- Querdenker lemförderer + hydrolager
- Sachs Stoßdämpfer VA komplett
- Sachs Stoßdämpfer HA komplett
- 3 x Komplettsätze bremsen VA
- 2 x komplettsätze bremsen HA
- 2 xWasserpumpe
- 2 x kühler
- Ausgleichsbehälter
- Faltenbalg + F Ventil mit Unterdruckschlauch zum kraftstofffilter
- 2 x Disa
- Bremssattel VA beidseitig
- Servopumpe
- Dichtung Behälter Servoöl
- Radlager HA
- Anlasser
- Hardyscheibe
- Kupplungssatz
- 2 x Klimaanlage befüllt
- 2 x Xenonbrenner gewechselt
- Schaltknauf gewechselt
- Mittelkonsole Bereich Handbremse gewechselt plus Getränkehaltereinsatz
- Öl Gehäusedichtung gewechselt
- 2 x Ventildeckeldichtung gewechselt
- Lenkslänker Lager gewechselt HA
- Gummilager differential gewechselt
- Bremsleitungen VA + HA
- Umlenkrollen + Spanner + Keilrippenrieme n
- 2 x BMW Emblem Motorhaube
- Lenkrad auf M gewechselt
- AHK nachgerüstet
- Öl Wechsel + Filter + Öl allgemein nachgekippt (nicht mehr erfassbar - Unmengen)
- Teleskopdüsen Scheinwerferreinungsanlage beidseitig plus Aufsatz
- Streuscheiben plus Dichtung Scheinwerfer
- Auspuffdichtungen
- Pumpe für SWR und Frontscheibe
- Diverse Sätze an Reifen Sommer + Winter
- Felgen gewechselt
- Nieren gewechselt
- Nebelscheinwerfer beidseitig ausgetauscht plus Abdeckungen
- 4 Sätze Zündkerzen NKG
- Zündspulen
- Kraftstofffilter Mann
- Kraftstoffpumpe Bosch
- Luftfilter + Innenraumfilter
- Lichtmaschine
- Distanzscheiben
- Austauschmotor
- Krümmer mit Kats (beide)
- Krümmerdichtungen
- Kühlwasserschläuche
- Batterie
- Thermostat
- Kurbelwellensensor
- Ölstandsensor
- Kurbelgehäusentlüftung
- E Lüfter
- 2 x Fensterheber plus Scheibe Fahrer
Oh Gott, mir dreht sich der Magen um!
Da hab ich ganz andere Erfahrungen....
Mein voriges Auto, ein 520i, hat in meinem beruflichen Aussendienst 750.000 km geleistet und soviel km-Geld verdient, dass davon mein Rentnerwagen angeschafft wurde:
Ein E 46, 320i Benziner 150 PS, Bj .8/2000, 335.000 km, Garagenfahrzeug (Rentner), gute Pflege und Kundendienst bei BMW (Werkstatt des Vertrauens!) Jetzt haben wir eine innerliche Beziehung....
läuft wie Nähmaschine ...und keinerlei technische Probleme!!!
Wenn's den noch gäbe, würde ich sofort wieder kaufen
Zitat:
@bmwfan346 schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:49:40 Uhr:
Oh Gott, mir dreht sich der Magen um!
Da hab ich ganz andere Erfahrungen....Mein voriges Auto, ein 520i, hat in meinem beruflichen Aussendienst 750.000 km geleistet und soviel km-Geld verdient, dass davon mein Rentnerwagen angeschafft wurde:
Ein E 46, 320i Benziner 150 PS, Bj .8/2000, 335.000 km, Garagenfahrzeug (Rentner), gute Pflege und Kundendienst bei BMW (Werkstatt des Vertrauens!) Jetzt haben wir eine innerliche Beziehung....
läuft wie Nähmaschine ...und keinerlei technische Probleme!!!
Wenn's den noch gäbe, würde ich sofort wieder kaufen
750000km mit einem motor? Respekt wenns so ist
In meinem Fall ist da ja nicht viel außergewöhnliches dabei.
Die meisten Sachen sind ja Verschleißteile die nach 171TKM eh mal fällig sind.
Und nach 20 Jahren darf auch schon einmal das eine oder andere kaputt gehen.
Damit muss man immer rechnen.
Zitat:
@bmwfan346 schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:49:40 Uhr:
Oh Gott, mir dreht sich der Magen um!
Da hab ich ganz andere Erfahrungen....Mein voriges Auto, ein 520i, hat in meinem beruflichen Aussendienst 750.000 km geleistet und soviel km-Geld verdient, dass davon mein Rentnerwagen angeschafft wurde:
Ein E 46, 320i Benziner 150 PS, Bj .8/2000, 335.000 km, Garagenfahrzeug (Rentner), gute Pflege und Kundendienst bei BMW (Werkstatt des Vertrauens!) Jetzt haben wir eine innerliche Beziehung....
läuft wie Nähmaschine ...und keinerlei technische Probleme!!!
Wenn's den noch gäbe, würde ich sofort wieder kaufen
Hey Leute, kurze Frage: würdet ihr ein Fahrzeug mit Laufleistung 150k bis 250k Kilometer lieber beim händler mit neuem TÜV holen oder bei privat?
Bin da gerade in der Zwickmühle einerseits habe ich Schiss vor Händlern mit gekauften TÜV anderer seits würde ich schon gerne welchen haben. Der Markt ist sehr leer was e46 ab 320i FL angeht. Suche mittlerweile schon über 200k Kilometer ab nach welchen die gut dastehen aber die Preise die Händler veranschlagen sind ja utopisch!
PS also ich meine komplett neuen TÜV im Bezug auf Händler. Ein Fahrzeug ohne TÜV kommt nicht in Frage.