ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Heutzutage noch E46 kaufen?

Heutzutage noch E46 kaufen?

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. September 2020 um 11:23

Hallo liebe E46 Freunde.

Würdet ihr sagen es lohnt sich heute noch einen E46 zu kaufen? Alter, Laufleistung usw.

Der E46 ist mein absoluter Traum und ich bin wirklich kurz davor mir einen zu kaufen. Alles ab 320i 6 Zylinder versteht sich.

Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Gerade wenn du viel fährst... Bin in den letzten 16 monaten gut 60000 km gefahren. Wunderbar und Problem und ausfallfrei... Etwas was kaum einer meiner bekannter mit Neuwagen von sich behaupten kann.

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Ich denke, diese Frage kannst nur Du selber beantworten.

Moin..Ich verstehe nicht,warum immer geschrieben wird,wenn man nicht schrauben kann sollte man keinen e46 kaufen.Man kann viel an einem e46 selber machen und das ist auch gut so ;)aber jeder der nicht ganz soviel Ahnung hat muss ihn früher oder später zu einem Profi bringen und das ist auch ok.Wie das halt so ist mit einem Auto..Vieleicht seh ich das falsch aber meine Meinung :)Für mich kann ich sagen, gut das ich mir noch einen e46 gegönnt habe, solange es noch gute gibt..Muss aber fairer Weise sagen das ich nicht auf ihn angewiesen bin,also wenn was kaputt geht habe ich Zeit..Mfg

Ich fange mit der Antwort an: JA zum e46, vorausgesetzt man kann selbst schrauben, muss man für alles (!) in die Werkstatt ein klares NEIN!

Warum? Es ist ein Fahrzeug das in die Jahre gekommen ist und die Reparaturkosten teuer sein können (so wie bei jedem Bock der um die 20 Jahre auf dem Buckel hat). Selbstschrauber freuen sich, Laien blutet es den Geldbeutel aus! Man muss bedenken das zwischen alten „großen“ und neuen großen Wagen in der Werkstatt kein Unterschied besteht, Lohnkosten sind Lohnkosten!

Ich habe zwei KFZ-Ausbildungen, weiß gewiss auch nicht alles, aber bis auf Blechbearbeitung kann ich alles selbst machen. Da habe ich vor Reparaturen natürlich keine Angst.

Ich habe mir vor paar Wochen einen 320i Touring mit M-Paket, elektrischem Vollleder, 8fach Alubereift, scheckheftgepflegt und recht gutem Zustand gekauft, bissl Rost am rechten hinteren Radlauf...mehr konnte ich am Blech nicht entdecken. 178.000km, ich bin 6. Hand. Servopumpe war beim Kauf defekt und das ist schon eine der Krankheiten des e46, deshalb habe ich auch "nur" 2700 bezahlt, der Verkäufer wollte 3500€. Ich habe Pumpe, Riemenscheibe, Behälter und Öl getauscht, hat mich keine 200€ gekostet für Teile von Meyle und Castrol Öl...in der Werkstatt legst du für die gleiche Arbeit 800-1000€ weg. Weiterhin habe ich beide Riemen plus Umlenkrolle und Spanner getauscht, macht bei Gates im Satz um die 100€, das hält wieder ´ne Weile. Auf einer Rechnung von vor kurzem habe ich den Vermerk „Getriebe Ölverlust“ gesehen, also bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen, fing schon damit an das der versaute Unterboden mit Motoröl behaftet war, das hat aber im Getriebe nichts zu suchen, also kann das nicht sein. Gerne wird dafür auch die Ölwannendichtung beschuldigt, die Ursache liegt aber, auch in meinem Fall, einen Stock höher: es ist die Ölfiltergehäusedichtung die gerne aushärtet und dann die Grätsche macht, Kostenaufwand ca. 10€ für die Dichtung und die zwei Dichtringe des Ölanschlusses. Wenn eine Werkstatt dann mal eben auf Verdacht repariert und die zwei anderen Bauteile angeht die ich eben genannt habe, geht das ganz schnell in die Hunderte und noch viel schlimmer: der Bock sifft immer noch.

Es sollte einem einfach bewusst sein, das ein Auto das früher im Unterhalt teuer war auch heute noch teuer ist. Nur weil es alt und billig im Einkauf ist, ändert das nichts an den laufenden Kosten! Ich mache es bei alten Kisten einfach so, das ich mir die Kaufsumme einfach nochmal zusätzlich für Reparaturkosten auf die Seite lege, dann bin ich erstmal lange auf der sicheren Seite.

Gruß und viel Erfolg beim Einkauf, Markus

20200914
20200914-155247a
20200914-155317a

Ich habe mal so grob aufgeschrieben was ich seit Kauf gemacht habe.

Das Fahrwerk habe ich gemacht weil das billigste Gewindefahrwerk von FK verbaut war,der totale Schrott.

Auf der Liste fehlen noch so Kleinigkeiten wie Ventildeckeldichtung,Spureinstellung,Wickelfeder,Gyrosensor,neue Glühlampen etc.

Wenn man das alles in der Werkstatt machen lassen wollte bräuchte man etwas Kleingeld.

Img
Img

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 30. September 2020 um 21:29:20 Uhr:

Ich habe mal so grob aufgeschrieben was ich seit Kauf gemacht habe.

Das Fahrwerk habe ich gemacht weil das billigste Gewindefahrwerk von FK verbaut war,der totale Schrott.

Auf der Liste fehlen noch so Kleinigkeiten wie Ventildeckeldichtung,Spureinstellung,Wickelfeder,Gyrosensor,neue Glühlampen etc.

Wenn man das alles in der Werkstatt machen lassen wollte bräuchte man etwas Kleingeld.

Das ist aber alles übersichtlich ;)

Für einen Handwerker schon,ich habe damit ja auch keine Probleme.

War nur so als Hinweis gedacht was alles an einem 20 Jahre alten Auto kommen wird.

Ich habe ja noch Glück und keine Probleme mit der Vanos,Kurbelgehäuseentlüftung,Falschluft,Disa etc.

Und meiner ist der M52TÜ,also auch keine Pronbleme mit Ölverlust.

11TKm gefahren und keinen Tropfen nachschütten müssen.

Gut für jeden Schrauber ist auch newtis.info.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 30. September 2020 um 21:43:10 Uhr:

Für einen Handwerker schon,ich habe damit ja auch keine Probleme.

War nur so als Hinweis gedacht was alles an einem 20 Jahre alten Auto kommen wird.

Ich habe ja noch Glück und keine Probleme mit der Vanos,Kurbelgehäuseentlüftung,Falschluft,Disa etc.

Und meiner ist der M52TÜ,also auch keine Pronbleme mit Ölverlust.

11TKm gefahren und keinen Tropfen nachschütten müssen.

Gut für jeden Schrauber ist auch newtis.info.

Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht I’d habe ich gerade mal aus Spaß meine Sachen aufgeschrieben die ich bisher so gewechselt habe, wobei ich bestimmt das eine oder andere vergessen habe: 320i Touring Bj. 05.2003 in meinem Besitz seit 1.10.2016 und seit diesem Tag an täglich im Betrieb. Da fällt mir gerade mir gerade noch auf, es sind quasi nun genau 4 Jahre :D

 

Aber nun hier mal meine Liste:

 

Reparaturen E46 320i Touring

 

- Querdenker febi + hydrolager beidseitig

- Stabis VA

- Querdenker lemförderer + hydrolager

- Sachs Stoßdämpfer VA komplett

- Sachs Stoßdämpfer HA komplett

- 3 x Komplettsätze bremsen VA

- 2 x komplettsätze bremsen HA

- 2 xWasserpumpe

- 2 x kühler

- Ausgleichsbehälter

- Faltenbalg + F Ventil mit Unterdruckschlauch zum kraftstofffilter

- 2 x Disa

- Bremssattel VA beidseitig

- Servopumpe

- Dichtung Behälter Servoöl

- Radlager HA

- Anlasser

- Hardyscheibe

- Kupplungssatz

- 2 x Klimaanlage befüllt

- 2 x Xenonbrenner gewechselt

- Schaltknauf gewechselt

- Mittelkonsole Bereich Handbremse gewechselt plus Getränkehaltereinsatz

- Öl Gehäusedichtung gewechselt

- 2 x Ventildeckeldichtung gewechselt

- Lenkslänker Lager gewechselt HA

- Gummilager differential gewechselt

- Bremsleitungen VA + HA

- Umlenkrollen + Spanner + Keilrippenrieme n

- 2 x BMW Emblem Motorhaube

- Lenkrad auf M gewechselt

- AHK nachgerüstet

- Öl Wechsel + Filter + Öl allgemein nachgekippt (nicht mehr erfassbar - Unmengen)

- Teleskopdüsen Scheinwerferreinungsanlage beidseitig plus Aufsatz

- Streuscheiben plus Dichtung Scheinwerfer

- Auspuffdichtungen

- Pumpe für SWR und Frontscheibe

- Diverse Sätze an Reifen Sommer + Winter

- Felgen gewechselt

- Nieren gewechselt

- Nebelscheinwerfer beidseitig ausgetauscht plus Abdeckungen

- 4 Sätze Zündkerzen NKG

- Zündspulen

- Kraftstofffilter Mann

- Kraftstoffpumpe Bosch

- Luftfilter + Innenraumfilter

- Lichtmaschine

- Distanzscheiben

- Austauschmotor

- Krümmer mit Kats (beide)

- Krümmerdichtungen

- Kühlwasserschläuche

- Batterie

- Thermostat

- Kurbelwellensensor

- Ölstandsensor

- Kurbelgehäusentlüftung

- E Lüfter

- 2 x Fensterheber plus Scheibe Fahrer

 

Einmal neues Auto ;)fast

Zitat:

@Thoshi93 schrieb am 30. September 2020 um 22:22:57 Uhr:

Einmal neues Auto ;)fast

Jo :D

Ich will’s gar nicht in der Summe wissen

Themenstarteram 30. September 2020 um 21:58

Zitat:

@R32vW schrieb am 30. September 2020 um 22:27:45 Uhr:

Zitat:

@Thoshi93 schrieb am 30. September 2020 um 22:22:57 Uhr:

Einmal neues Auto ;)fast

Jo :D

Ich will’s gar nicht in der Summe wissen

Steht dein Auto zum Verkauf ich glaube der ist einmal ringsum neu. :D

Themenstarteram 30. September 2020 um 22:37

Was haltet ihr von E46 als automatik?

Zitat:

@Lowisunbequem schrieb am 1. Oktober 2020 um 00:37:43 Uhr:

Was haltet ihr von E46 als automatik?

Absolut top.

Zitat:

@Lowisunbequem schrieb am 1. Oktober 2020 um 00:37:43 Uhr:

Was haltet ihr von E46 als automatik?

Super zufrieden :)

Themenstarteram 30. September 2020 um 23:53

Dann werde ich die in meine Suche mit einbeziehen. Worauf sollte ich bei automatik achten was die Wartung betrifft. Getriebe Ölswechsel Intervalle usw.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Heutzutage noch E46 kaufen?