Heutzutage noch E46 kaufen?
Hallo liebe E46 Freunde.
Würdet ihr sagen es lohnt sich heute noch einen E46 zu kaufen? Alter, Laufleistung usw.
Der E46 ist mein absoluter Traum und ich bin wirklich kurz davor mir einen zu kaufen. Alles ab 320i 6 Zylinder versteht sich.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Gerade wenn du viel fährst... Bin in den letzten 16 monaten gut 60000 km gefahren. Wunderbar und Problem und ausfallfrei... Etwas was kaum einer meiner bekannter mit Neuwagen von sich behaupten kann.
124 Antworten
Also ich find den e46 super. Fahre meinen seit ca 3 jahren und über 100tkm
Aber geld steckt einiges drin.
Dazu steht auch ne ganze menge hier in meinem blog auf motortalk.
So Jungs und Mädels, nochmal ein kleines Update.
Vorab danke für die ganzen Antworten.
Die Suche nach einem e46 Facelift mit 6 zylinder Gestaltet sich doch schwieriger als gedacht. Im Umkreis von Leipzig steht nicht viel rum was mir so zusagt. Hab den radius mittlerweile auf 200km erhöht.
Folgende Kriterien habe ich bei mobile und Kleinanzeigen eingetragen. Bmw 3er Serie ab 170 PS bis 2005 bj Benziner Schaltgetriebe bis 160.000km Scheckheft sowie xenon und Klima
Mir persönlich machen viele Kilometer immer Angst.
Auch habe ich Sorge das ich einen kaufe den dann zum TÜV bringe und der mir sagt steck mal 3k rein.
Ich überlege auch bei Besichtigung einen 2. Termin zum gebrauchtwagen Check zu vereinbaren oder wie wird sowas normaler Weise gemacht? Das ist mein 3. Wagen den ich bisher kaufe.
Der erste war ein Passat von 97 für 300€. Das ich mich mit der karre nicht Tod gefahren habe verdanke ich höheren Mächten.
Der 2. Ist meine jetzige Höllenmaschine. 206er peugeot 60 PS 1.1 l von 0 auf 100... geht. Den habe ich für 2500 gekauft und bin nur mäßig zufrieden.
-Habt ihr noch Tipps gerade was eventuell TÜV durch vorbesitzer nochmal neu machen angeht. Kann man sowas verlangen bei privat?
-Gibt es noch eine Seite bei der gebrauchte angeboten werden die eventuell nicht parallel auf mobile oder Kleinanzeigen zu finden sind?
Ich danke euch super herzlich und hoffe ich bin auch bald im Club. 😁
Hallo
Hier in Lutherstadt Wittenberg war auch nichts zu finden, habe mein 330i Touring vor gut 6 Jahren dann aus Osnabrück geholt.
Also habe etwas Mut wenns was weiter weg ist 😉
Habe auch keine Angst vor vielen Kilometern, die steckt ein 6Zylinder sehr gut weg 😉
Der Wartungszustand ist viel wichtiger........
Gruß Stormy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 30. September 2020 um 02:29:58 Uhr:
HalloHier in Lutherstadt Wittenberg war auch nichts zu finden, habe mein 330i Touring vor gut 6 Jahren dann aus Osnabrück geholt.
Also habe etwas Mut wenns was weiter weg ist 😉Habe auch keine Angst vor vielen Kilometern, die steckt ein 6Zylinder sehr gut weg 😉
Der Wartungszustand ist viel wichtiger........Gruß Stormy
Also lieber etwas mehr Kilometer bei lückenlosem Nachweis und 1. Max 2.. Hand?
Anzahl der Vorbesitzer sind mir mittlerweile völlig egal geworden. An meinem 318i früher gab es 7 Vorbesitzer, dennoch war der Wagen super gepflegt und in einem top Zustand. Muss man eben immer im Einzelfall sehen.
Grüße
Ich würde mir immer einen E46 kaufen. Was der E46 echt großartig kann: FAHREN!!
Zitat:
@Lowisunbequem schrieb am 30. Sep. 2020 um 02:54:29 Uhr:
Also lieber etwas mehr Kilometer bei lückenlosem Nachweis und 1. Max 2.. Hand?
Ja lieber mehr Kilometer 😉
Wichtiger ist, das der Motor möglichst regelmäßig frisches Öl bekommen hat, dann läuft ein M54 auch mit 500tkm noch richtig gut 😉
Ach ja, noch mal angemerkt, egal ob 320i, 325i oder 330i, der Beinzinverbrauch ist ziemlich gleich 😉
So ist es, viel KM sind nicht unbedingt schlimm, gerade ein 6 Zylinder kann da viel ab. Wichtig ist der Zustand und ob es einen Wartungsstau gibt. Wie Stormy schon schreibt, Öl ist sehr Wichtig, lieber einmal mehr gewechselt als sich dann zu ärgern. Vorhandene Rechnungen was schon alles gamchte wurde, was auch nachvollziehbar ist würde sich auch gut machen. Die Anzahl der Vorbesitzer schreckt immer ab, ich habe damit aber nie schlechte Erfahrungen gemacht. Meiner hatte glaube ich 4 oder 5 und alles ist Top am Auto!
Hab ja seit diesen Sommer mein E46 Cabrio. Macht schon total Spaß zu fahren. Aber als Hauptfahrzeug wäre das nix für mich. Das Auto ist 19 Jahre und da ist das Vertrauen nicht mehr so da, dass er mich jeden Tag pünktlich und zuverlässig in die Arbeit bringt.
Und weil jemand geschrieben hat, wo die 20 Jahre Fortschritt sind.... Es liegen Welten zwischen meinem F11 und dem E46. :-)
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 30. September 2020 um 08:25:49 Uhr:
Hab ja seit diesen Sommer mein E46 Cabrio. Macht schon total Spaß zu fahren. Aber als Hauptfahrzeug wäre das nix für mich. Das Auto ist 19 Jahre und da ist das Vertrauen nicht mehr so da, dass er mich jeden Tag pünktlich und zuverlässig in die Arbeit bringt.
Und weil jemand geschrieben hat, wo die 20 Jahre Fortschritt sind.... Es liegen Welten zwischen meinem F11 und dem E46. :-)
Seh ich auch so. Aber als 2. Spaß Fahrzeug ist der E46 top und macht immer noch Spaß
Zitat:
@EMVCI schrieb am 29. September 2020 um 20:27:21 Uhr:
Mit meinem Hauptfahrzeug fahr ich 65tkm/Jahr, da kommt ein E46 nicht mehr in Frage.. .
bei der Fahrleistung kommt auch jeder Gebrauchte mit 2 Jahren nicht in frage, das liegt aber nicht am E46.
Zitat:
@bmwrubber schrieb am 30. September 2020 um 06:53:29 Uhr:
Ich würde mir immer einen E46 kaufen. Was der E46 echt großartig kann: FAHREN!!
Falls mir jemand meinen 323iA Bj.98 kaputtfahren sollte, würde ich den gleichen Wagen auch wieder kaufen.
Reparaturen sind kostengünstig auch mit gebrauchten Teilen machbar.Fahre den Wagen fast 19 Jahre von den 22 J.
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 30. Sept. 2020 um 08:25:49 Uhr:
Und weil jemand geschrieben hat, wo die 20 Jahre Fortschritt sind.... Es liegen Welten zwischen meinem F11 und dem E46. :-)
Da hast du ja die gleiche Fahrzeugflotte wie ich 😉
Es stimmt, da liegen Welten zwischen. Dennoch möchte ich mein E46 Cabrio nicht missen. Es ist einfach eine andere Art, Auto zu fahren.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 30. September 2020 um 11:06:47 Uhr:
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 30. Sept. 2020 um 08:25:49 Uhr:
Und weil jemand geschrieben hat, wo die 20 Jahre Fortschritt sind.... Es liegen Welten zwischen meinem F11 und dem E46. :-)
Da hast du ja die gleiche Fahrzeugflotte wie ich 😉
Es stimmt, da liegen Welten zwischen. Dennoch möchte ich mein E46 Cabrio nicht missen. Es ist einfach eine andere Art, Auto zu fahren.
Hier kann ich mich euch beiden nur anschließen. 🙂
Das cabby war die beste Investition in diesem Jahr...
Ein Riesen Vorteil hat der E-46 aber doch 😉
Man kann praktisch alles selber machen und die Teile sind teilweise lachhaft günstig, vorausgesetzt man ist auf das Auto nicht tagtäglich angewiesen...Da manche Teile einfach schon mal eine Woche brauchen bis sie an Land kommen...
Edit;
Und eins ist auch ganz klar, richtig gut erhaltene E-46 unabhängig von der Karosserieform werden nicht mehr, im Gegenteil. 😉