Heutige Batterien, Schrott oder Fehler?
High Freunde
Mache mir gerade ,als Wenigfahrer, Gedanken über meine Batterie (gek. Mitte 2013)
Spannung nach 24 Stdn Stillstand gemessen: 12.10 Volt.
Spannung nach 6 Tagen, nach (24 Stdn Stillstand gemessen) mit Fahrleistung von 36 km pro Tag: 12.30 Volt.
(6 Tage in Folge 36 km Autobahn)
Die Batterie verliert pro Tag Stillstand ca. 0,05 Volt.
Ich kann mich erinnern, das ich vor 20 Jahren meinen POLO 3 Monate im Winter habe stehen lassen können, und danach ist er angesprungen. Einziger Verbraucher ist die Digitaluhr.
Sind die heutigen Batterien einfach nur noch Schrott oder habe ich einen versteckten Fehler?
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist eher die "Calcium"-Technologie. Diese Batterien mit Calcium-Technologie werden inzwischen in die meisten Neuwagen ab Werk eingebaut. Sie haben im Prinzip eine sehr geringe Selbstentladung, sind allerdings weit weniger Zyklenfest als herkömmliche Blei-Batterien. Vor allem aber brauchen sie eine deutlich höhere Ladespannung (mindestens 14,4V, eher noch etwas mehr, was allerdings in neuen Autos Standard ist). Baut man aber eine Calcium-Batterie in ältere Autos ein, haben diese nur um die 14 V Ladespannung und die Batterie wird so nie richtig geladen.
Wurde die Batterie mal stark entladen, sind noch weit höhere Spannungen nötig (ca. 16V mit speziellem Ladegerät), um eine ausreichende Durchmischung des Elektrolyts zu erzielen (Problem der Säureschichtung).
Grundsätzlich würde ich für ältere Autos reine Blei-Batterien bevorzugen, denn diese haben nicht die Probleme mit zu geringer Ladespannung.
Und natürlich sollte man den Stromfluss im Ruhezustand messen (Amperemeter an der Batterie zwischenschalten), manchmal zieht z.B. ein Autoradio selbst im ausgeschalteten Zustand merklich Strom.
Siehe auch z.B.
www.bannerbatterien.com/banner/files/Newsletter_Technik_D4.pdf
16 Antworten
Zitat:
Zitat:
(Panther Calcium Bakterie)
😕😕😕😁😁😁😁😁😁
ne Bakterie würd ich auch ned einbauen....😁😁
eher ne BATTERIE😉
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
batterie iss bei mir von Arktis und macht ihren dienst schon 8 jahre ohne mucken wie am ersten tag...🙂Zitat:
Zitat:
(Panther Calcium Bakterie)
😕😕😕😁😁😁😁😁😁
ne Bakterie würd ich auch ned einbauen....😁😁
eher ne BATTERIE😉