Heute Zahnriemen geplatz.. Wechsel bei Inspektion "Vergessen"?
Hallo mirs heute
beim ausrollen kurz nach ner AB strecke
der zahnriemen geplatz ( gerissen oder am durchdrehen)
JEdenfalls liess er sich nicht mehr starten (Komisches Geräusch,
dachte erst der anlasser..)
Nunja ich denke mit dem Motor werdi ch nichts mehr anfangen
können mir gehts aber darum dass das Auto regelmässig
zu allen Inspektionen war und ich mir eigentlich
ziemlich sicher war dass bei der 160t`der Inspektion
auch planmässig der Zahnriemen gewechselt wurde..
Nun da er heute ?gerissen? ist dachte ich mir
guckste mal nach in der Rechnung.. Und siehe
da es stand nicht drauf.. Bei keiner Rechnung(
wir haben alle aufbewahrt)..
Nun frage ich mich war es absicht das zu vergessen,
oder ist das autohaus von ford hier in XXX
einfach inkompetent..
Die müssten doch am besten wissen wann der
gewechselt wird.. WEnns noch der erste war(
was auf der Rechnung steht und was gemacht
wird sind 2 Bier) dann ist es klar dass er nach 11 Jahren
den geist aufgibt..
Zum Motor kann ich nicht viel sagen ich habe
ihn immer pfleglich warmgefahren und wenn er dann
warm war auch mal bis 5000 gedreht.. War mir
damals aber auch sicher dass ein perfekt
gewartetes Auto das aushalten muss..
Einfach schade kriege jetzt bald zwar nen
neuwagen aber den focus hatte ich sehr gern..
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Whooowww! Was für nen Stundensatz habt ihr denn? Bei unserem Focus hats nur 270€ (mit Ventilspiel prüfen) gekostet! Beim Mondeo habe ich i.d.R. 250€ + WaPu gezahlt!Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Ein Zahnriemenwechsel kostet 400-500€MfG
bei meinem mondi hab ich 280 gezahlt mit Wapu.
400-500 ist schon derb.
Meine Freundin hat ihren Focus nen paar Wochen bevor wir uns kennen gelernt haben, machen lassen. Bei meinem Mondeo musste ich am 1. Mondeo den Riemen machen lassen, da als meine Spannrolle defekt ging, ich gerade den Arm im Gips hatte.
Aber beim Automat hab ich ihn selber gemacht. Da war ich bei 160€ Material. Mein Stundensatz lag dabei bei ca. 0.3 ltr. Cola, 2 Stk. Kuchen...
MfG
huch hab mich verlesen, hab gedacht da stand ford mk1 und nicht focus *duck* ich nehme das mit der steuerkette zurück, war ein fehler von mir, wer lust hat dar editieren 🙄 😁
Ähnliche Themen
naja wenn es denen bei der 160er inspektion net aufgefallen
ist dann müsste dass doch bei der 180 er (20tkm spaeter)
der fall gewesen sein..
Oder guckt mann dann garnicht erst ob der zahnriemen frisch ist
(war auch kein aufkleber drauf)..
Ich denke einen gebrauchtwagen werde ich nicht
mehr scheckheftpflegen, habe auch nen kumpel der
das für wenig geld machen kann (ist auch mechaniker)..
dachte bis jetzt aber immer dass die fachwerkstatt beim
vertragshaendler dass dann noch noch besser macht..
halte euch morgen mal auf dem Stand der dinge..
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Whooowww! Was für nen Stundensatz habt ihr denn? Bei unserem Focus hats nur 270€ (mit Ventilspiel prüfen) gekostet! Beim Mondeo habe ich i.d.R. 250€ + WaPu gezahlt!Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Ein Zahnriemenwechsel kostet 400-500€MfG
Freie Werkstatt oder Ford-Werkstatt?
Bei uns kostet der Riemen und Rollensatz lt. Rechnung 90€ + MwSt. (Zahnriemen, samt aller Verschleißrollen!)
Warum wurde nur der Riemen mit 140€ berechnet? Der Zahnriemen selber kostet keine 140€!!! Glaube sind um 45€... Warum wurden die Rollen extra gelistet und kassiert? Es ist eigendlich immer ein Satz!
WaPu für meinen Mondeo kostet 75€ bei FORD (neues Modell mit weißem Kunststoff)
Alles Preise des fFH! Kein Zubehör... Im Zubehör kaufe ich aber auch nur Marke! Kaum blilliger als bei unseren Ford-Händlern.
MfG
richtiger Ford Händler
(Vertragswerkstatt..)
Habt mir auf jeden fall schon mal geholfen..
Bin jetzt der Überzeugung dass
sie einem zumindest darauf hinweisen
müssten dass das Ding gewechselt werden
musst.. Spätestens bei der 180tkm Inspektion (nächste
nach der 160er)..
Werde morgen mal alles berichten..
Habt ihr denn sowas schon mal erlebt? 😉
Normalerweise haben die doch auch interesse
daran da sie damit ja auch Geld verdienen
die Sachen zu wechseln..
Ich wusste ja auch dass man den bei 160 oder 10j
wechselt aber man denkt ja immer "die machen das
schon richtig"..
EDIT: Auf der Rechnung steht nicht drauf dass
irgendwann in dem Autoleben mal ein Zahnriemen gewechselt
wurde , daher nehme ich dass auch an!
Allerdings vielleicht haben sie den gewechselt, nicht auf die Rechnung
geschrieben, und minderwertige Teile verwendet. Was ja auch nicht Ok ist..
Bin mal auf morgen gespannt..
dann wurde die werkstatt verlust machen wenn sie was verbauen und nicht drauf schreien, wird im höchstfall "vergessen" haben
Wenn nicht auf die notwendigen Arbeiten hingewiesen wird, ist doch der eigentliche Sinn und Zweck eine Inspektion dahin gestellt.
Wenn man ein Auto zum 160 T. Inspektion beim FFH abgibt, dann steht auf der Inspektionsliste von Ford die Erneuerung des Zahnriemens drauf.
Und wenn nicht die Arbeiten gemacht werden, die gemacht werden sollten, dann ist der Stempel im Serviceheft ja fast schon Betrug.
Ein eventueller Käufer des Autos verlässt sich auf das Scheckheft.
Da hat eindeutig die Werkstatt geschlampt, wenn nicht der Halter bei der 160 T. gesagt hat: Das machen wir nicht !
Der Arbeiter, der die 180 T. Inspektion gemacht hat, ist von seiner Inspektionsliste aus gegangen, und da steht nichts von Zahnriemenwechsel drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Ein eventueller Käufer des Autos verlässt sich auf das Scheckheft.Da hat eindeutig die Werkstatt geschlampt, wenn nicht der Halter bei der 160 T. gesagt hat: Das machen wir nicht !
er hat ja darauf hingewiesen den zahnriemenwechsel gemacht werden muß. da würd ich pauschal sagen das erste ist das zutreffende
War heute bei denen beim einzigen wirklich freundlichen Berater
da Herr Unkelb*ch ..
Der war ganz nett und hat auch nur verdutzt geguckt..
Die müssen natuerlich erstmal selber schauen was los ist..
(Obwohl die nem Laien ja immer noch erzählen können
dass das net am ZR lag..)
Haben gesagt dass es evtl auch an dem ganzen anderen
Kram liegen könnte der vom ZR angetrieben wird..
(Umlenkrolle, ect .. )..Wagen hatte ja schließlich schon 200t
runter..
Nunja ich kriege warscheinlich morgen bescheid..
Mir wurde auch eingeräumt dass man wenn es ihr
fehler ist auch was machen könnte..
Werde morgen nochmal alles berichten..
Ich denke mal das ist schon fast ein Fall
für den Anwalt..
Haben verkehrsrechtsschutz aber mein vater
sagte mir darin sind so vertrags sachen nicht enthalten..
Werde euch morgen auf dem Laufendem halten..
Versuche dich gütlich zu einigen, aber bei ablehnender Haltung ist ein dezenter Hinweis auf Verkehrsrechtschutz und die Einschaltung des Kfz-Schiedsgericht sicher nicht verkehrt 🙂
Die Tatsache, dass Du 40 T Km über den Wechsel gefahren bist, kann man einem Halter, der sein Fahrzeug Scheckheft gepflegt jede Inspektion beim FFH hat machen lassen, nicht ankreiden .......!
Dann braucht es auch keine Inspektionen mehr, wenn nicht Das gemacht wird, was das Werk vorschreibt !
Normal wird Spannrolle und Zahnriemen gewechselt.
Ich würde schnellstens nen Gutachter holen!
Bei Herrn U. waren wir auch immer...