Heute X5 und ML probegefahren

BMW X5 E70

Heute durfte ich ihn endlich mal fahren, den neuen X5. Und weil ich einen direkten Vergleich haben wollte, fuhr ich zwischendurch auch noch einmal einen ML 320 CDI.
Mein Fazit: Sonnenschein und Schatten bei beiden.
Hier meine (subjektiven) Eindrücke:
Äußeres Erscheinungsbild:
Mein klarer Favorit: der ML mit Exterieurpaket). Er macht einfach den edleren, hochwertigeren Eindruck, sieht nach mehr aus. Der X5 (mit Sportpaket) wirkt meiner Meinung nach dagegen eher bieder und langweilig. Das ändert sich erst mit dem Aerodynamikpaket. Aber auch dann liegt der ML bei mir noch immer vorne.
Interieur:
Klarer Sieger: der BMW. Hier wiederrum wirkt der ML bieder und eher langweilig, ja sogar billig. Die Sitze des ML sind eine Frechheit (trotz Kontursitz), die Sportsitze des BMW sind klasse, lassen sich aber bestimmt noch durch die Komfortsitze toppen. Erstaunlich auch, wieviel mehr an Platz die Passagiere in der zweiten Reihe gegenüber dem ML haben. Einziger wirklicher Minuspunkt des BMW ist meiner Meinung nach die Bedienung des iDrive. Ich denke aber, dass nach einem mehrsemestrigen Studium des iDrive sich auch mir seine Genialität erschließt ;-))
Fahrkomfort:
Hier liegt der ML wieder eindeutig vorne. Ob mit oder ohne Luftfederung spielt dabei keine Rolle. Die sportliche Fahrwerkabstimmung des BMW werde ich jedenfalls auf keinen Fall ordern. Wenn ich die Straße spüren will, fahre ich einen Rennwagen. Grausam! Tipp: fühlt die Reifen mit Gas, dann ist es nicht ganz so schlimm. Mit dem ML zu fahren macht da aus dem Komfortauge aus betrachtet wesentlich mehr Freude. Da liegen Welten dazwischen. Erstaunt war ich auch über die Schwergängigkeit der Lenkung des X5. Im Vergleich zu meinem Touareg oder dem ML hatte ich das Gefühl, mit einem Kleinlaster unterwegs zu sein. Meiner Meinung nach eine nachbesserungswürdige Fehlkonstruktion. Habe deshalb jetzt wirklich schon mit dem Gedanken gespielt, die Aktivlenkung zu ordern (wenn es den der X5 wird).
Fahrdynamik / Motor:
OK - BMW 1. ML 1 minus. Aber sooo groß ist der Vorsprung des X5 nun auch wieder nicht. Nur im Grenzbereich (schnelle Kurven, Kickdown) merkt man spürbar einen Unterschied. Aber für mich nicht kaufentscheidend. Jedenfalls nicht ohne Adaptive Drive.
Fazit:
Ich bin genauso schlau wie vorher. Mein Herz schlägt ein wenig mehr für den ML, da mir sein äußeres Erscheinungsbild besser gefällt und er einfach komfortabler ist. Mein Kopf sagt mir dagegen, daß ich noch mal genauer über den X5 nachdenken soll, da er da, wo ich mich meistens aufhalte, nämlich in seinem Cockpit, die bessere Verarbeitung hat und zum gleichen Preis mehr bietet. Dies umso mehr, da meine Leasinggesellschaft für den X5 in der Summe auch ein um ca. 5000 Euro günstigeres Gesamtangebot bei ähnlicher Ausstattung macht als für den ML. Werde mich am Wochenende in mein Arbeitszimmer einschließen und dann mal abwägen. Ob´s hilft? ;-))

27 Antworten

Und deine Frage?😁

Touareg Fl kommt nicht in frage?

Ich würde den X5 vorziehen...

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Und deine Frage?😁

Touareg Fl kommt nicht in frage?

Ich würde den X5 vorziehen...

Frage? Eigentlich keine. Wollte nur mal meine Gedanken niederschreiben und eure Meinung dazu lesen. Und Du wirst lachen, habe mir doch gerade noch mal den Touareg konfiguriert. Bin ihn mit dem V6TDI noch nicht probegefahren. Werde es aber vielleicht noch nachholen. ;-)

Ich habe mich jetzt für den ML entschieden. Nach einem xc90.

pro waren
- Fahrkomfort (mit Luftfederung)
- erstklassiges Angebot von DC

Die Gegner waren:

- XC90, mitlerweile sehr teuer für das was das Auto bietet, schwacher Dieselmotor
- Touareg, tolles Auto aber Kofferraum zu klein
- X5 tolles Auto, aber das Angebot war zu schlecht
- Q7 tolles Auto, war mir aber viel zu lang für das Tagesgeschäft
- Jeep Grand Cherokee, was kommt nach der Trennung D-C?

Hallo Touareg69,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Wahlmöglichkeit.

Ich habe genau die gleichen Optionen.
Hatte mich schon für den ML entschieden und unterschrieben! Dann kam die X5 Präsentation und ich musste feststellen, dass der Wagen 1000x besser in echt aussieht, als in den Zeitungen; gefahren bin ich ihn jedoch nicht.

Habe mich dann doch für den GL entschieden, da wir Familienzuwachs bekommen werden (7 Sitzer) und Mercedes - nachdem ich meinte, ich möchte wechseln - nochmal kräftig an den GL Konditionen gedreht hat.

Finde den ML von Außen auch schicker als den X5 ...
Der X5 ist allerdings vom Interieur her ungeschlagen. Das ist wirklich so super ... zumal die Türen mit Leder beschlagen sind, was man bei DC nur über die Manufaktur erhält (wenn man es sich leisten kann) 🙁.

In einer schlauen Autozeitung hab ich mal über die beiden Autos gelesen: "Vergleich auf allerhöchstem Niveau" ... Ich würde sagen, die Autos sind gleichwertig.
Liegt eher an den Prioritäten, die man sich setzt. Sportliche Fahrer werden wohl immer zum X5 greifen.

Komfort und Qualität wird beim ML vllt nen bisschen höher sein. Gerade mit der Airmatic ist der ML ne Wucht!!

Hör auf Deinen Bauch ... meist sind das die besseren Entscheidungen!

Gruss sven

Ähnliche Themen

Ic h denke auch, dass man die beiden Autos (ML und X5) vergleichen kann....auf sehr hohem Niveau. Und für jeden bietet jeder von beiden etwas anderes: der Mercedes das sanfte Gleiten, der X5 das sportlichere "lass es uns anpacken!"

Ich bevorzuge zur Zeit die BMW-Philosophie und Mercedes kommt für mich aus mehreren Gründne nicht in Frage. Und wenn überhaupt, nur der GL!

Der X5 müsste eigentlich tatsächlich X7 heissen...die Innenraumanmutung liegt auf 7er Niveau und m.E. höher als die beim ML!!

Aber sicher wird jemand, der sich für den Stern entscheidet, kein Schei**-Auto kaufen!!

Gruss Michael (dreht sich immer noch verliebt nach seinem X5 um, wenn er eingeparkt dasteht!!)

Zitat:

Gruss Michael (dreht sich immer noch verliebt nach seinem X5 um, wenn er eingeparkt dasteht!!)

Wenn der E70 in Osteuropa auch so beliebt wird, wie der Vorgänger, solltest du das wirklich ständig tun... 😁 😁

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


 

Wenn der E70 in Osteuropa auch so beliebt wird, wie der Vorgänger, solltest du das wirklich ständig tun... 😁 😁

Gruß

Björn

Mein damiliger 4.6is und der von meinem Partner wurden beide geklaut. Der eine am Flughafen ... Der andere vom Grundstück ... Meine Frau hat seitdem ne X5 Phobie :-(

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


 

Wenn der E70 in Osteuropa auch so beliebt wird, wie der Vorgänger, solltest du das wirklich ständig tun...

😁 😉

Aber DANN weiss ich ja, was danach kommt!!! 😎

...und ganz sicher in WEISS!!!!!

Gruss Michael (wenn schon kein Lord, dann wenigstens so fahren 😉 )

Haha, du legst es doch drauf an, gibs zu! 😁

Ich hatte auch die Frage Mercedes SUV gegen BMW SUV. Gestartet waren wir noch als "Mercedes-Shop", d.h. meine Frau fuhr A-Klasse und ich SL. Also haben wir uns den ML angeguckt (der SUV sollte für meine Frau sein), und zu meiner Überraschung fand meine Frau den sehr attraktiv. Überraschend, weil sie eigentlich Angst vor solchen Riesenschiffen hatte.

Dann hatten wir gedacht, von etwas gutem etwas mehr führt zu besser... Ergo GL gefahren. Der war eine Enttäuschung, weil Riesenlaster und sehr behäbig. Ausserdem hatte mir schon beim ML dieses Trumm von Mittelkonsole nicht gefallen, hinter dem ich mich eingeklemmt fühlte.

Der X5 war dann raummässig ein Kompromiss, und agilitätsmässig eine Versprechung (wir haben bestellt ohne probezufahren).

Wir sind mir dem E70 sehr zufrieden. Genug Platz, ausreichend technische Gimmicks (ärgerlich nur dass man noch kein Abstandsradar kriegt), und sehr angenehmes Fahren.

Parallel habe ich für mich ein E93 Cabrio gekauft, so dass wir jetzt ein BMW-Shop sind. Das ist insofern ein Vorteil, als die Bedienung angenehm kompatibel ist.

In der Tat habe ich immer beide Keyless-Go-Schlüssel in der Hosentasche und wenn ich zur Garage gehe, dann kann ich im letzten Moment entscheiden womit zu fahren ich mehr Lust habe (vorausgesetzt der E70 ist nicht belegt).

In der Praxis ist das bisher etwa 70:30 E93:E70 verteilt. Das spricht sicher sehr für den E70, zumal es aktuell für schönes Wetter gilt, also das klassische Cabriowetter.

Re: Heute X5 und ML probegefahren

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


Mein klarer Favorit: der ML mit Exterieurpaket). Er macht einfach den edleren, hochwertigeren Eindruck, sieht nach mehr aus. Der X5 (mit Sportpaket) wirkt meiner Meinung nach dagegen eher bieder und langweilig. Das ändert sich erst mit dem Aerodynamikpaket. Aber auch dann liegt der ML bei mir noch immer vorne.

Warte mal ab, wenn der X5 mit M-Sportpaket kommt. Meine erste Wahl fiel damals auf einen weissen Q7 mit Sportline Ext., da ich auf sportlich-edle SUV's stehe. Ich denke, dass der X5 M-Sportler optisch allen am Markt den Rang ablaufen wird (objektiv - wer natürlich überhaupt keinen X5 mag, dem wird er dann auch nicht gefallen). Dies ist wohl auch der Grund, warum es keine Fotos gibt, denn sonst würde BMW erst mal bis August keine Autos mehr ausliefern. Ist nämlich anders, als beim X3: X5 Fahrer haben genug Kohle, sich in jedem Fall das M-Sportpaket zu ordern, wenns denn gefällt. Preis ist kein Hindernis.

Mein Geschäftspartner hat sich am Montag überraschend spontan einen GL bei seiner Niederlassung geordert. Gut - er steht absolut auf Mercedes. Und ich muss sagen - da er günstiger ist als mein E70 - viel Auto fürs Geld! Wenn die Frau nicht damit zum Einkaufen in die Parkhäuser muss, supergenial, besonders bei 3 Kiddies. Mir aber zu konservativ - so ein Auto kann ich noch mit 65 fahren...

Der ML gefällt mir nicht. Gurke! Liegt wohl daran, dass ich noch immer den Plastikbomber der ersten Stunde im Kopf habe. Das damalige Interieur war ne Frechheit - und wir hatten sogar noch nen 55er! Diese Assoziation werde ich nie mehr rausbekommen. Besonders, da ich einen Touareg hatte mit kompletter Vollederausstattung. Interieur der Touareg noch immer führend. Aber - da wir oft in die Schweiz fahren mit der Familie - Kofferraum tatsächlich etwas mickrig.

Mein Tipp: Nimm nen X5, sofern Du noch nicht im Rentenalter bist. ML törnt total ab...

lg

sven

Re: Re: Heute X5 und ML probegefahren

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


Mein Tipp: Nimm nen X5, sofern Du noch nicht im Rentenalter bist. ML törnt total ab...

lg

sven

m.W. ist der X5 bereits geordert - Auslieferung Ende diesen Jahres

Stimmt. Nach zweiter Probefahrt mit AD, AL und Panoramadach gab es kein Halten mehr. Auslieferung allerdings wahrscheinlich erst April 2008. Macht aber nichts, da ich mit meinem Touareg ganz zufrieden bin und in aller Ruhe noch überlegen kann, ob ich das M-Paket ordere oder auf den 3.0sd umswitche. Allerdings haben auch X5-Fahrer nicht generell Geld zum Umfallen. Also ich stoße bei 80.000 Euro schon an die "innere" Schmerzgrenze. Bin einfach nicht bereit, jeden Preis zu bezahlen, egal, ob ich mir auch 90.000 oder 100.000 leisten könnte oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


Stimmt. Nach zweiter Probefahrt mit AD, AL und Panoramadach gab es kein Halten mehr. Auslieferung allerdings wahrscheinlich erst April 2008. Macht aber nichts, da ich mit meinem Touareg ganz zufrieden bin und in aller Ruhe noch überlegen kann, ob ich das M-Paket ordere oder auf den 3.0sd umswitche. Allerdings haben auch X5-Fahrer nicht generell Geld zum Umfallen. Also ich stoße bei 80.000 Euro schon an die "innere" Schmerzgrenze. Bin einfach nicht bereit, jeden Preis zu bezahlen, egal, ob ich mir auch 90.000 oder 100.000 leisten könnte oder nicht.

Riiiichtiiiig!

Hab die Aussage auch nicht so ganz verstanden...

Klar, es wird wohl immer wieder den 911er vorm Wohnblock geben - ich persönlich habe aber auch noch anders investiert.
Meine selbstauferlegte Schmerzgrenze liegt bei 1.200,00 Euro im Monat (+/- 50,00). Mehr als 36 Mon. will ich nicht - insofern wird sich der Wagen bei 72-75.000 einpendeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen