Heute vom Audi-Werkstatt Rechnung!
Hi,an alle!
Ich habe Rechnung vom Audi-Partner Werkstatt.
Inspektion mit Ölwechseln usw...
Ölfilter
Kraftstoffsfilter
Filtereins
Filtereins
Dichtung
Oel 10-W40
Und zusätzlich:
Verschraubungen an Schallschutzwanne instandgesetzt 17,00€ 😰
Beleuchtung für Zigarettenanzünder 47,60€ 😰
kostet 310 euro
Ist Preis richtig?
Ich denke ja auf jede fall nicht,wegen unnötig zusätzlich machen.Ich kann auch selber machen.mann!
Hinweis:
Klimakondensator undicht
Antriebswellenmanschette rechts innen defekt
Bremsbeläge vorne an Verschleißsgrenze
Manschette für Traggelenk Vo. Li. defekt
So ist alle 4 wichtig wurden nicht behoben.
Was kostet ungefähr dafür?
Ich werde morgen nocheinmal dort,und frage wegen 4 Hinweis und zeigen wo genau liegt.Vielleicht möchte ich ja selbst behoben,statt werkstatt zu machen,auf jede fall zu teuer denke ich ja`?
Was ist euch Meinung?
Beste Antwort im Thema
ich meine so wie du schreibst , verwirrst du vielleicht die Werkstatt, also ich mein ich versteh dein Problem jetzt nicht ganz ?! *CoNfUsEd*
25 Antworten
http://cgi.ebay.de/...436486QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
der ist richtig...
Zitat:
Original geschrieben von Don Simon
Antriebswellenmanschette rechts innen defekt: ca 200€ inkl einbau
ich habe für eine Antriebswellenmanchette komplett mit Einbau 40€ bezahlt in einer Freien (allerdings Außen). Für die Innenmanchette muss wohl die ganze Welle raus. Müßte aber trotzdem günstiger zu bekommen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Don Simon
Ich würd lieber ein Filterschlüssel mit einem Gummiband vorne nehmen. Die kannn man dann auch für andere Dinge benutzen.
gibt auch
http://cgi.ebay.de/...418391QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
http://cgi.ebay.de/...570813QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
Gummiband,finde bei ebay nix.
was ist besser?hmm!
die Schlüssel sind Schrott.
Der in dem Link den ich dir geschickt habe ist richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
die Schlüssel sind Schrott.Der in dem Link den ich dir geschickt habe ist richtig.
danke für tip.ich habe ihn sofort gekauft!
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
die Schlüssel sind Schrott.Der in dem Link den ich dir geschickt habe ist richtig.
Totaler Blödsinn. Wenn Du auch mal Filter wechseln willst, die nicht der besagten Grösse entsprechen, stehste da. Wenn Du die besagten Filter hast ist der bestimmt gut, einfache Handhabung, aber Schrott sind die obigen bestimmt nicht. Habe ich schon unzählige Filter mit gewechselt. Würde höchstens einen von einem Namenhaften Hersteller nehmen, die anderen gehen vielleicht eher kaputt...
bei normal festsitzenden Filtern könnten die reichen . Aber wenn du einen hast welcher beim letzten Wechsel nicht handfest sondern wie nicht vorgeschrieben mit Werkzeug festgezogen wurde (kommt öfters vor), dann siegt der Filter über den Schlüssel. Ausgenommen der genau passende Hauben-Hazet.
Filterstich geht ja dann immer noch, sieht man zwar sehr gut danach aus aber dann ist der Filter auch los.
@Klewi1:
Zeig mir mal wie du mit dem billigen Filterschlüssel beim Diesel den Ölfilterdeckel öffnest.
Blödsinn ist das was du da schreibst.
Es fährt hier nicht jeder einen uralt Audi bei dem der Filter mit der Hand zugedreht wird.
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
@Klewi1:Zeig mir mal wie du mit dem billigen Filterschlüssel beim Diesel den Ölfilterdeckel öffnest.
Blödsinn ist das was du da schreibst.
Es fährt hier nicht jeder einen uralt Audi bei dem der Filter mit der Hand zugedreht wird.
Dann biste wohl hier im falschem Forum Kollege, wenn wir hier alle uralt Audis fahren...
Ganz nebenbei habe ich hier von namenhaften Herstellern geschrieben, keinen Billigmüll.
Glaube es mir, ich habe schon genug Ölfilter gewechselt, nicht nur von Autos...
Des weiteren erspare ich mir jegliche Antwort auf einen solchen Schwachsinn...🙄🙄🙄
Nochmal, zeig mir wie du damit an einem A4 8D beispielsweise einem PD-Diesel den Ölfilter wechselst...geht nicht...
Also erst informieren bevor du andere Aussagen als Blödsinn bezeichnest.
Also Bremsbeläge habe ich genau geschaut.
kann doch ca 10-20.000 km fahren und hat ca 5-6 mm übrig.
Ich wurde ja besser komplett mit Scheibe statt Beläge allein austauschen.
So spart mir geld ca 157 Euro für allein Beläge!
Antriebwellenmanschette von Audi Partner Werkstatt hat mich Kostenvorschlag: ca.154 euro inkl. ausbauen und einbauen und Material
Traggelenk von Audi Partner Werkstatt hat mich Kostenvorschlag: ca.276 euro inkl. ausbauen und einbauen und Material
zusammen ca 588 euro!
Ich war heute Freie Werkstatt kostenvorschlag bekommen. Echt top!
es soll ca 100 Euro für Antriebwellenmanschette und Traggelenkmanschette austauschen und Arbeitzeit ca 2 Stunde,und Materialkosten ca 30 Euro!Also ich nehme sofort Freie Werksatt an.