Heute TÜV: nicht bestanden!

BMW 3er E46

Nabend zusammen!
Bin heute durch den TÜV gefallen aufgrund einer defekten Leuchtweitenregulierung (nur am linken Scheinwerfer). Ich habe kein Xenon! Laut Aussage meines 🙂 muss der ganze Scheinwerfer getauscht werden, da es keine Einzelteile gäbe. Kostenpunkt 450 €!

Nun bin ich auf folgendes gestoßen :
http://de.bmwfans.info/.../

Meine Frage: Kann nicht einfach die Nummer 13, also der "Leuchtweitenversteller" ersetzt werden? Allerdings sieht mir der Scheinwerfer in meinem Link nach vor-Facelift aus, ich habe einen Facelift. Gibt es das auch für nach-Facelift Scheinwerfer?

26 Antworten

Jetzt weiß ich auch, weshalb ich die Teilenummer auf der Rechnung nicht finde:

http://www.motor-talk.de/.../...nregulierung-bmw-e46-t2022703.html?...

Meiner ist Baujahr 11/2003 . Ich werde jetzt halt in den sauren Apfel beissen und mir einen neuen Scheinwerfer einbauen lassen. BMW sagt es gibt keine andere Lösung für meinen Wagen.

@kay alex s.: Danke fürs Angebot aber ich schraub' da lieber nicht selber rum. Nachher krieg ich das ganze nicht mehr eingebaut usw... 🙄

Feigling... 😁

wie oben geschrieben muss der scheinwerfer in den backofen um ihn zu öffnen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Feigling... 😁

Ich steh' dazu 😁

@st328: Backofen?

Durch Erwärmen wird der Kleber zwischen Streuscheibe und Gehäuse weich, sodass man Beides voneinander trennen kann. Frag mich jetzt nicht auf wieviel Grad Du den Backofen stellen musst, damit das Dir das Ganze nicht zusammen schmilzt.

Zitat:

Original geschrieben von borento


Ich gehe jetzt mal davon aus, dass beim E46 FL Limo, Touring und Coupe´die selben Scheinwerfer haben. Lass mich aber gerne anderweitig belehren. Sollte meine Vermutung stimmen ist es definitiv so, dass die die Blinker separat sind und die Streuscheibe nicht mit dem Gehäuse verklebt ist. Alles ist nur zusammengesteckt und kann ganz einfach zerlegt werden. Auf der Teileübersicht, die der TE erwähnt hat sind die Teile deutlich zu erkennen.
Kann bei Xenon allerdings anders sein (nächste Bildtafel im Link). Die hat der TE jedoch nicht.

Nein, haben sie nicht!

Limo und Touring sind gleich mit separaten Blinkern, das angesprochene Video zeigt auch diese.

Coupe/Cabrio haben die SW mit integrierten Blinkern.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von borento


Ich gehe jetzt mal davon aus, dass beim E46 FL Limo, Touring und Coupe´die selben Scheinwerfer haben. Lass mich aber gerne anderweitig belehren. Sollte meine Vermutung stimmen ist es definitiv so, dass die die Blinker separat sind und die Streuscheibe nicht mit dem Gehäuse verklebt ist. Alles ist nur zusammengesteckt und kann ganz einfach zerlegt werden. Auf der Teileübersicht, die der TE erwähnt hat sind die Teile deutlich zu erkennen.
Kann bei Xenon allerdings anders sein (nächste Bildtafel im Link). Die hat der TE jedoch nicht.
Nein, haben sie nicht!
Limo und Touring sind gleich mit separaten Blinkern, das angesprochene Video zeigt auch diese.
Coupe/Cabrio haben die SW mit integrierten Blinkern.

Meine Behauptung hab ich weiter oben bereits revidiert.

Zitat:

Original geschrieben von borento


Meine Behauptung hab ich weiter oben bereits revidiert.

Sorry, hab ich glatt überlesen, wollte nur verhindern dass jemand auf die falsche Fährte geschickt wird😉

Tja, deshalb immer einen Thread ganz durchlesen und dann erst tippen 🙂

ich würde 175grad vorschlagen und ungefähr 50minuten^^ dann ist die ganze sache gut durch gebacken 😁

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


ich würde 175grad vorschlagen und ungefähr 50minuten^^ dann ist die ganze sache gut durch gebacken 😁

Mit Umluft oder Ober - Unterhitze ? 😁😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen