1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Heute,seltsame entdeckung gemacht....!!

Heute,seltsame entdeckung gemacht....!!

BMW 3er E46

servus leute.....
ich habe heute mal spass halber mal,die blackbox aufgeschraubt,wo das DME steuergerät sitzt.....
daraufhin habe ich einen aufkleber gesehen,wo meine fahrgestellnummer draufstand,und die teilenummer,und ein datum 23.04.2003 .....😕

wieso zum teufel steht da der 23.04.2003....BJ.vom fahrzeug 06/1999,fahrzeug ist seit 07/2002 in meinem besitz
ich kann mich nicht erinnern,das jemals das steuergerät ausgetauscht worden ist.....
ich hatte damals zündaussetzer gehabt,und es wurden die kerzen,spulen usw. ausgetauscht.....
ging aber alles auf euro plus.......

hat einer ne ahnung,wieso das so ist?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Also dafür gibts nur eine mögliche Erklärung: Der Vorbesitzer ist damit in die Zukunft gereist und hat es dir beim Verkauf verschwiegen. Du solltest dein Geld zurückverlangen wegen arglistiger Täuschung!
😁

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Also dafür gibts nur eine mögliche Erklärung: Der Vorbesitzer ist damit in die Zukunft gereist und hat es dir beim Verkauf verschwiegen. Du solltest dein Geld zurückverlangen wegen arglistiger Täuschung!
😁

😁 LOL

also ich denke ,die haben das steuergerät im jahre 2004 getauscht,und mich nicht informiert,weil das sowieso die euro plus bezahlt hat

Servus!
Vielleicht haben die bei der Fehlerdiagnose wegen der Zündaussetzer das Steuergerät verschmort?! Mal son´ bischen Überspannung angelegt oder so? :-)
Wenn aber Elektronikteile defekt waren, hätte sich das per Diagnose auslesen lassen müssen; auch wieder komisch, aber eine mögliche Erklärung.
Grundsätzlich haben alle Plastikteile einen Stempel mit dem Herstellungsjahr und -monat drauf. Das müsste bei dir also spätestens Juni ´99 sein, eher aber noch früher. Wenn der Stempel direkt auf dem Steuergerät ist und nach Juni `99 ausweist, wurde das also gewechselt.
Was die Fahrgestellnr. angeht:
Die Software des Steuergerätes muß vom Werk genau für dein Auto installiert werden. Dort sind unter deiner Fahrgestellnummer alle wesentlichen Daten deines BMW gespeichert, auch was die Ausstattung angeht.
Weiterhin muß bei der Fahrzeugdiagnose dein Steuergerät genau deine Fahrgestellnummer (FIN) ausweisen. Somit kann man Diebstahl und Schrottfrisierung nachweisen, wenn z.B. die FIN im Dom umgeschweißt wurde, so das sie zu einem anderen Fahrzeugbrief passen soll.
Was sicherheitsrelevante Teile angeht, kann und darf nur von BMW selbst gemacht werden, nicht von einer Vertragswerkstatt. BMW installiert also auch die FIN mit bei der Software.

fehlerauslese hat nur zündaussetzer zylinder 2. angezeigt,sonst nichts.... wiederrum bin ich mit leuchtender motorkontrolleuchte zum händler gefahren,und die haben sofort fehlerspeicher ausgelesen(war kurz vor 18.00 😁 )und da stand auch nur der aussetzer zylinder 2......
die haben schon wochen vorher kerzen,spulen ausgetauscht ,und ein e DME update kam auch drauf,was kein erfolg brachte

Zitat:

Original geschrieben von st328


fehlerauslese hat nur zündaussetzer zylinder 2. angezeigt,sonst nichts.... wiederrum bin ich mit leuchtender motorkontrolleuchte zum händler gefahren,und die haben sofort fehlerspeicher ausgelesen(war kurz vor 18.00 😁 )und da stand auch nur der aussetzer zylinder 2......
die haben schon wochen vorher kerzen,spulen ausgetauscht ,und ein e DME update kam auch drauf,was kein erfolg brachte

Aber die FIN spielt ja auch bei einem Update der Software eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.325ti


Aber die FIN spielt ja auch bei einem Update der Software eine Rolle.

das war alles vorher....ich vermute ,das sie das steuergerät beim letzten werkstattbesuch( aussetzer ) gewechselt haben...weil seitdem ist ruhe....

Könnte es sein das ein Software update an dem Datum gemacht wurde?? Nur um das nächste mal zu wissen welchen Softwarestand das Steuergerät hat.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen