Heute saß ich im Corsa D - eine Meinung

Opel Corsa D

Moin.

Tolles Auto. Also zumindest zu dem Preis. Steige dann mit ziemlicher Sicherheit bald von meinem Corsa B auf den D um. Obwohl ich mich mit meinen 32 Jahren schon ein bisschen weibisch dabei finde, hehe. Egal, die Vernunft siegt.

Aber, was mir nicht gefällt:

- man bekommt die Sport-Edition nicht mit der schwarzen Mittelkonsole! Die silberne wirkt billig und ist mit ziemlicher Sicherheit extrem kratzeranfällig. Auf dem Schwarz fiele das nicht SO sehr auf. D.h. ich muss leider auf den Cosmos wechseln. :-(

- schlechte Rundumsicht. Da wird die Einparkhilfe ja schon fast zur Pflicht.

- eher hässliches Heck. Egal. Hauptsache man fühlt sich innen wohl.

Und dann noch eine Frage: Wie soll man bei dieser Mittelkonsole ein eigenes Autoradio integrieren können?! Das ist ja ein ziemlich fettes Teil, mit Knick. Ich möchte aber unbedingt mein MP3-Radio von Pioneer einsetzen. Wird's dafür wohl Blenden geben?

Und: Ist es irgendwie möglich, andere Sitze einbauen zu lassen? Eigentlich wollte ich ein schwarz-rotes Innendesign, was meiner Ansicht nach am besten zur Sport-Edition gepasst hätte. Aber nein, diese Farb-Kombi bekommt nur eine andere Version. Warum ist man bei Opel bei der Konfiguration so unflexibel??

Greetz,
Lev

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von themaxxxeffect


sorry aber nen grösseren schXXß hab ich noch nie gehört. ich arbeite in der entwicklung bei einem automobilhersteller und kann dir sagen das die scheiben bei modernen fahrzeugen sehr wohl tragen und relevant für die crashsicherheit sind. die sichtbare blechmenge hat überhaupt nichts mit der crashsicherheit zu tun. das ist sinnfreies stammtischgelaber. ebenso ist glass wesentlich druck- und zugfester als blech.
beim crash wird die energie über verschl. sog. lastpfade in der karosserie verteilt und abgebaut. diese sind von aussen unsichtbar.

recht so 🙂

ich wollte auf garfield02 und könik auf ihren Stuss einfach nicht weiter antworten. Ich hatte meinen Kommentar diesbzgl. oben schon abgegeben 😛

Hm. Ich vermute, dass es nur bedingt "Stuss" ist. Durch Glas kann bei einem Unfall schließlich etwas in den Fahrzeugraum eindringen. Durch Stahl oder Blech nicht so leicht.

Zitat:

Original geschrieben von themaxxxeffect


sorry aber nen grösseren schXXß hab ich noch nie gehört. ich arbeite in der entwicklung bei einem automobilhersteller und kann dir sagen das die scheiben bei modernen fahrzeugen sehr wohl tragen und relevant für die crashsicherheit sind. die sichtbare blechmenge hat überhaupt nichts mit der crashsicherheit zu tun. das ist sinnfreies stammtischgelaber. ebenso ist glass wesentlich druck- und zugfester als blech.
beim crash wird die energie über verschl. sog. lastpfade in der karosserie verteilt und abgebaut. diese sind von aussen unsichtbar.

Welches Auto kann bei entsprechnder Konsturktion mehr Sicherheit beim Seitencrash bieten: Eins, das in der Seite Fenster hat oder eins, das an der Seite keine Fenster hat?

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Welches Auto kann bei entsprechnder Konsturktion mehr Sicherheit beim Seitencrash bieten: Eins, das in der Seite Fenster hat oder eins, das an der Seite keine Fenster hat?

Es kommt nicht auf die Fenster an, sondern auf den Rahmen.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Levare


... kommt die Frau bei gewissen Positionen auf dem Beifahrersitz mit ihren High Heels an die Mittelkonsole, hast du gleich nen schwarzen, auffälligen Kratzer drin.

Jetz habe ich verstanden, warum schwarzer Klavierlack so auf Begeisterung stösst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Welches Auto kann bei entsprechnder Konsturktion mehr Sicherheit beim Seitencrash bieten: Eins, das in der Seite Fenster hat oder eins, das an der Seite keine Fenster hat?

bei entsprechender konstruktion ist das sowas von egal. die tragenden und energieabsorbierenden teile sind nicht auf scheibenhöhe.

und wenn es um die reine stabilität einer blech- gegenüber einer glasfläche geht dann hau mal mit der hand auf deine türe und dann auf deine seitenscheibe. ergebnis: türe (je nach härte des schlags) deutlich verformt, glass nix zu sehen....ausser nem fingerabdruck vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von themaxxxeffect


bei entsprechender konstruktion ist das sowas von egal. die tragenden und energieabsorbierenden teile sind nicht auf scheibenhöhe.
und wenn es um die reine stabilität einer blech- gegenüber einer glasfläche geht dann hau mal mit der hand auf deine türe und dann auf deine seitenscheibe. ergebnis: türe (je nach härte des schlags) deutlich verformt, glass nix zu sehen....ausser nem fingerabdruck vielleicht.

Teste gleiche das mal mit einem spitzen Hämmerchen.

Dann siehst du wo die "Stabilität" der Türe und der Scheibe bleibt!

Mal so was am Rande, wenns ne Nummer sportlicher sein darf, wirst du bei Irmscher fündig. Die ziehen den Corsa nicht nur sportlicher an, sondern beziehen ihn auch innen mit hochwertigen Leder, wenn du willst auch mit Rot. Der Vorteil daran. Du bekommst dein Auto dann direkt von Irmscher, und zwar fertig.
Ok, es gibt garantiert billigere Satler, aber ich habe schon öfters deren Lederausstattungen gesehen und bin begeistert. Zudem will man einen eben grade zugelassenen neuen Wagen auch fahren, und nicht erst mal eine Woche beim Satler lassen.
Radioblenden gibts jetzt schon bei Opel, das war beim C auch schon Dopeldin, aber konstruktiv etwas einfacher gestrickt.
Übrigens, wenn du MP3 Radio, Leder, schöne Felgen etc. verbauen lässt, denke bitte auch an ein gute Sicherung, mein Auto währe auch fast letzte Wochegeklaut worden. Die Versicherung wird dir aber garantiert nicht alle Kosten erstatten. Ich hatte Glück, das ich ein GPS System hat und die Sicherheitszentrale den Wagen damit außer gefecht setzten konnte. Leider haben sie aber diie Flucht geschafft und dabei meinen MP3 Player geklaut (ok, in anbetracht an das Auto, eine Kleinigkeit). Bei nem D Corsa mußt du aber Can Bus verwenden, das macht es entscheidend einfacher.

Oh mann, sollen jetzt hier noch die Materialwissenschaftler aufgerufen werden. Glas als erstarrte Flüssigkeit ist natürlich spröder, unter vorspannung gebracht als sicherheitsglas dann auch entspr. "krümmelig" bei zerstörung, da langen schon best. teile einer Zündkerze

aber mind. seit auch seitenscheiben (wie bei 3-Türern nicht mehr austellbar/zu öffnen) geklebt werden, tragen sie mit zur strukturfestigkeit bei.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Teste gleiche das mal mit einem spitzen Hämmerchen.
Dann siehst du wo die "Stabilität" der Türe und der Scheibe bleibt!

wow das ist ja ne neuheit :-) hat aber nicht das geringste mit dem thema zu tun. also wir fahren in unserer firma jedenfalls keine crashtests gegen spitze hämmerchen und ich habe auch noch von keinem unfallopfer gehört das durch die kollision mit einem spitzen hämmerchen gestorben wäre.

scheint sich hier zu einem "mir fällt auch noch was ein obwohl ich keinerlei ahnung habe" thread zu entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von Levare


Hm. Ich vermute, dass es nur bedingt "Stuss" ist. Durch Glas kann bei einem Unfall schließlich etwas in den Fahrzeugraum eindringen. Durch Stahl oder Blech nicht so leicht.

klar und panzerstahl wäre noch besser.....also panzer fahren :-)

@themaxxxeffect

ich würde auf diese schwachsinnigen Antworten, doch gar nicht mehr reagieren. Du kannst es doch denen eh nicht recht machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


@themaxxxeffect

ich würde auf diese schwachsinnigen Antworten, doch gar nicht mehr reagieren. Du kannst es doch denen eh nicht recht machen 🙂

wo du recht hast........ich bin eben hoffnungsloser optimist und gebe die hoffnung immer erst sehr spät auf

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


recht so 🙂

ich wollte auf garfield02 und könik auf ihren Stuss einfach nicht weiter antworten. Ich hatte meinen Kommentar diesbzgl. oben schon abgegeben 😛

Ich will Deine Ausrucksweise ja mal nicht schlecht reden, ABER ZURÜCKHALTEN KANNSTE DICH JA WOHL..

Die Scheiben bringen lediglich ein wenig mehr Stabilität rein, jedoch wird eine Scheibe nie ein tragendes Teil sein und werden..

Wie schon gesagt wurde, ist der RAHMEN ein Tragendes System...

Ich hatte mit absicht schon nicht mehr drauf geantwortet, wiel DU genau so einer bist der nie aufhört zu Diskutieren, wie man schön sieht an deiner Wortwahl..

so long... evetuell googlste wieder mal was raus und bezeichnest das was ich schreibe als stuss..

Nur verrat mir mal wieso einige Crashtests mit Scheibe und einige ohne gemacht werden..

Bestimmt nicht um zu sehen ob sich die Karosse mit Scheiben weniger verwindet als ohne...

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Nur verrat mir mal wieso einige Crashtests mit Scheibe und einige ohne gemacht werden..

Bestimmt nicht um zu sehen ob sich die Karosse mit Scheiben weniger verwindet als ohne...

Sorry, wo gibt´s dazu was ?!?

Meinst du jetzt solche Schlitten worauf in Rohkarossen Kindersitze getestet werden ?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen