Heute saß ich im Corsa D - eine Meinung

Opel Corsa D

Moin.

Tolles Auto. Also zumindest zu dem Preis. Steige dann mit ziemlicher Sicherheit bald von meinem Corsa B auf den D um. Obwohl ich mich mit meinen 32 Jahren schon ein bisschen weibisch dabei finde, hehe. Egal, die Vernunft siegt.

Aber, was mir nicht gefällt:

- man bekommt die Sport-Edition nicht mit der schwarzen Mittelkonsole! Die silberne wirkt billig und ist mit ziemlicher Sicherheit extrem kratzeranfällig. Auf dem Schwarz fiele das nicht SO sehr auf. D.h. ich muss leider auf den Cosmos wechseln. :-(

- schlechte Rundumsicht. Da wird die Einparkhilfe ja schon fast zur Pflicht.

- eher hässliches Heck. Egal. Hauptsache man fühlt sich innen wohl.

Und dann noch eine Frage: Wie soll man bei dieser Mittelkonsole ein eigenes Autoradio integrieren können?! Das ist ja ein ziemlich fettes Teil, mit Knick. Ich möchte aber unbedingt mein MP3-Radio von Pioneer einsetzen. Wird's dafür wohl Blenden geben?

Und: Ist es irgendwie möglich, andere Sitze einbauen zu lassen? Eigentlich wollte ich ein schwarz-rotes Innendesign, was meiner Ansicht nach am besten zur Sport-Edition gepasst hätte. Aber nein, diese Farb-Kombi bekommt nur eine andere Version. Warum ist man bei Opel bei der Konfiguration so unflexibel??

Greetz,
Lev

56 Antworten

Re: Heute saß ich im Corsa D - eine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Levare


Und dann noch eine Frage: Wie soll man bei dieser Mittelkonsole ein eigenes Autoradio integrieren können?! Das ist ja ein ziemlich fettes Teil, mit Knick. Ich möchte aber unbedingt mein MP3-Radio von Pioneer einsetzen. Wird's dafür wohl Blenden geben?

Über kurz oder lang wird es sicher solche Blenden geben, nur durch die immer blödere Konstruktionen wird der tausch garantiert schwerer und die Blenden teurer.

Wegen den Sitzen:Tausch ist sicher möglich. Aber du kannst ja zum Sattler gehen und die Sitze mit nem netten Leder beziehen lassen. Schaut besser aus und viel teurer als ein Sitztausch wird es auch nicht, vorallem weil du deine erstmal loswerden müsstest.

Ich habe mir heute den 3-Türer (den ich schöner finde als den 5-türer) angeschaut. Die Sitze gefallen mir sehr gut. Die Rundumsicht finde ich persönlich mieserabel. Auch vorne.
Aber sonst ist der Corsa ein echt schönes Auto geworden.

Wir sind gestern den Cosmo probegefahren.

Der 80 PS Motor fühlte sich an wie max. 55 PS. "Der muss noch eingefahren werden" sagte der Verkäufer - Ja klar, danach geht der bestimmt ab wie Schmidts Katze 😉

Die Oberfläche des Amaturenbretts ist sicher Geschmackssache, vielleicht innovativ, aber wir fanden sie komisch bis grottenhässlich.

Das Radio-Display hat sich wohl seit Ewig nicht verändert.

Einzig der Klavierlack an der Mittelkonsole war schick. Auch die Beleuchtung (mal abgesehen von der Farbe Orange).

Insgesamt gesehen wirkt z.B. der neue Clio III um eine Klasse hochwertiger.

die rund umsicht wird immer schlechter werden... allein um gute crashtestwerte zu erreichen müssen die immer mehr blech verwenden, da nunmal glas kein tragendes teil ist... dann ist es schon fast ein kleiner van... die nase sieht man beim meriva genau so gut (ironie)... destohöher ein auto.. desto schlechter die sicht nach hinten... spielen schon viele faktoren eine rolle....

mir gefällt der corsa d sehr gut.. im vergleich zum meriva macht der innenraum qualitätsmässig einen besseren eindruck....

Ähnliche Themen

wieso ist Glas kein tragendes Teil 😕

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


wieso ist Glas kein tragendes Teil 😕

Schonmal ne Scheibe gesehen die nen Crash stand hält?

Es sei denn Du hast Panzerglas drin 😁

Welche "SportEdition" meint ihr eigentlich?!

Wenn ich ehrlich bin finde ich die schwarze Konsole billiger und Kratzerempfindlicher ist sie auch, da mit Klarlack behandelt(Klavierlack).

Der Sport hat doch die schwarz/roten Sitze?!

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Schonmal ne Scheibe gesehen die nen Crash stand hält?

Es sei denn Du hast Panzerglas drin 😁

was hat den ein tragendes Teil mit einem Crashtest zu tun 😕

schaust du hier:
Heute wird kein Einscheibensicherheitglas bei Windschutzscheiben mehr verwendet und Verbundglas wird auch nicht durch einen Zellulosen Stoff zusammen gehalten. Ein hochstabiles Vinyl namens PVB (Polyvinylbutyral) schützt die Insassen der heutigen Fahrzeuge vor Verletzungen.Die ursprüngliche Aufgabe einer Windschutzscheibe, die Insassen vor Wind und Verschmutzung zu schützen ist heute auch nur noch ein Teil Ihrer Aufgaben. Sie trägt heute maßgeblich zur Torsionssteifigkeit eines Fahrzeuges bei und ist ein tragendes Teil der Karosserie.

Klar ist die Frontscheibe ein tragendes Teil. Dennoch hält ein Stahl mehr ab als eine Scheibe. Daher ist es klar, dass man für bessere Crashtestergebnisse die Scheiben kleiner machen muss.

IAN, Kratzer auf dem schwarzen Klavierlack siehst du nur unter bestimmten Lichtverhältnissen. Schrammst du hingegen mal mit einer Armbanduhr oder einem Ring über den silberfarbenen Überzug, oder kommt die Frau bei gewissen Positionen auf dem Beifahrersitz mit ihren High Heels an die Mittelkonsole, hast du gleich nen schwarzen, auffälligen Kratzer drin. Der fällt deutlich mehr auf. Zumindest schätze ich das so ein. Billige, silbrig-metallische Imitate sind übrigens mittlerweile wieder out. Schwarz ist wieder im Kommen. Das fällt vor allem im HiFi-Segment deutlich auf.

Und was die Schwarz-roten Sitze angeht: Ja, die hat der Sport, aber eben nur dieses reduzierte Punktemuster. Ich meine aber die auffälligen Seitenhalterungen der Sitze in Rot, mitsamt den Teilen der Armaturen. Die kämen der Sport-Edition eher zugute.

Grundsätzlich bin ich eh mal gespannt darauf, wie sich Sonnenlicht auf die Farben auswirkt. Wenn ich da an meinen Corsa B denke, dessen Spritzschützer einst schwarz waren, und heute in hellem Grau erstrahlen. Pfui Opel, pfui!

Re: Heute saß ich im Corsa D - eine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Levare


Und dann noch eine Frage: Wie soll man bei dieser Mittelkonsole ein eigenes Autoradio integrieren können?! Das ist ja ein ziemlich fettes Teil, mit Knick. Ich möchte aber unbedingt mein MP3-Radio von Pioneer einsetzen. Wird's dafür wohl Blenden geben?

Die Blende gibts bereits bei Opel. Da wird aus dem Doppel-DIN ein Einfach-Din mit Ablage. Die Blende ist dann übrigens schon lackiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Klar ist die Frontscheibe ein tragendes Teil. Dennoch hält ein Stahl mehr ab als eine Scheibe. Daher ist es klar, dass man für bessere Crashtestergebnisse die Scheiben kleiner machen muss.

sorry aber nen grösseren schXXß hab ich noch nie gehört. ich arbeite in der entwicklung bei einem automobilhersteller und kann dir sagen das die scheiben bei modernen fahrzeugen sehr wohl tragen und relevant für die crashsicherheit sind. die sichtbare blechmenge hat überhaupt nichts mit der crashsicherheit zu tun. das ist sinnfreies stammtischgelaber. ebenso ist glass wesentlich druck- und zugfester als blech.

beim crash wird die energie über verschl. sog. lastpfade in der karosserie verteilt und abgebaut. diese sind von aussen unsichtbar.

Zitat:

Original geschrieben von themaxxxeffect


sorry aber nen grösseren schXXß hab ich noch nie gehört. ich arbeite in der entwicklung bei einem automobilhersteller und kann dir sagen das die scheiben bei modernen fahrzeugen sehr wohl tragen und relevant für die crashsicherheit sind. die sichtbare blechmenge hat überhaupt nichts mit der crashsicherheit zu tun. das ist sinnfreies stammtischgelaber. ebenso ist glass wesentlich druck- und zugfester als blech.
beim crash wird die energie über verschl. sog. lastpfade in der karosserie verteilt und abgebaut. diese sind von aussen unsichtbar.

So kenne ich es auch!

Zitat:

Original geschrieben von Levare


IAN, Kratzer auf dem schwarzen Klavierlack siehst du nur unter bestimmten Lichtverhältnissen. Schrammst du hingegen mal mit einer Armbanduhr oder einem Ring über den silberfarbenen Überzug, oder kommt die Frau bei gewissen Positionen auf dem Beifahrersitz mit ihren High Heels an die Mittelkonsole, hast du gleich nen schwarzen, auffälligen Kratzer drin. Der fällt deutlich mehr auf.

Lass dir von einem Apple Besitzer(MacBook&iPod) sagen, das die Hochglanzoberflächen deutlich kratzempfindlicher sind. Da brauchst du nur ma mit der Armbanduhr oder einem Ring drüberschrammen und schon hast du einen hässlichen Kratzer im Klarlack und den siehst du auch!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen