Heute Rennen auf der AB mit nem 1er :)
Erstmal sei gesagt, dass das "Rennen" nicht beabsichtigt war, es sich so ergeben hat.
Es geschah heute hinter dem Darmstädter Kreuz Richtung Frankfurt (A5, 4 spurig).
Der 1er ist leicht hinter mir gefahren (20m) auf der linken Spur, ich eine daneben, da kam auch schon die Aufhebung der 100er Begrenzung und ich sah, dass er Gas gab, ich also auch gleich Kickdown und los gings..........100,120,140,160 und er kam genausogut weg wie ich, erst ab 180 konnte ich gaaaanz langsam Abstand gewinnen und bin dann auch auf die linke Spur (hab mich vor ihn gesetzt, was vorher nicht möglich war, da der Abstand zu gering gewesen wäre), hab bis 200 weiterbeschleunigt, dann bin ich rechts rüber und hab ihn vorbeiziehen lassen und sah, auf seinem Heck "118d".
Ich hätte eine 120 erwartet die da hinten draufsteht, aber es war nur ein 118d und er hielt erstaunlich gut mit.
Kann es sein, dass mit meinem Motor was net stimmt, oder war er vielleicht gechippt?
Oder ist das normal, dass der kleinere Diesel in der Elastizität von 100-160 fast genauso gut geht wie meiner?
Gut, er wird über 100kg leichter sein, dafür waren 2 Personen im Wagen, ich war alleine.
Fand ich aber schon etwas komisch, dachte 40PS machen mehr aus!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Gut 190 km/h mit nur 60 Pferden? Ich denke, ich werde mich bei dem von mir u.a. gefahrenen Audi A3 1.6 mal auf die Suche nach den fehlenden 40 Mehr-PS machen ... 🙄 Der A3 ist trotz nomineller 101 PS nämlich nur mit 188 km/h im Fz.-Schein eingetragen.
Ein 316i fährt dennoch keine Kreise um den Audi. 😁
Im Fahrzeugschein ist der Peugot auch nur mit so um die 175 km/h eingetragen, aber das Fahrzeug wird jeden Tag Langstrecken gefahren und hat natürlich ein paar Zentner weniger als dein Audi 😛. Ein Freund von mir hat die 75 PS Peugot 106 Variante, der hat in Sachen Beschleunigung, Endgeschwindigkeit das Nachsehen 🙂
175km/h Eintragung, dann sind die 190 wohl bergrunter und mit Tachovoreilung entstanden, wäre meine Variante 😉
MFG Markus