Heute Probefahrt und Fragen an Euch dazu

BMW X3 F25

Moin.
Heute bin ich mal den den X3 2.0D mit 8-Gang Automatik Probegefahren.
Beim Händler angerufen und 1 Woche später hat das geklappt.
Das Auto stand bereits fertig da.
Farbe war nicht unbedingt mein Ding (Sparkling Bronze mit Int. Leisten in hellem Holzimitat).
Nun ja wollte den ja auch so nicht kaufen.
An Board war Klimaautomatik, 18" Reifen, Xenon, AHK, Heckkamera, Sportsitze, Business Navi, Panorama GD
Ich war echt überrascht, wie flott der Wagen mit dem 184 PS Motor ist.
Sparsames oder forsches Fahren ist kein Problem.
Auch die alten Leiden vom vorherigen X3 (poltern, schlagen) sind nicht vorhanden.
Bin von dem Auto ganz angetan.
Lieferzeit 3/4 - 1 Jahr schreckt allerdings ganz schön ab.

Nun aber meine Frage:
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Business und den Prof. Navi?
Ist das Bus. Navi auch ein Festplatten Navi?

Das Business in dem X3 sieht ziemlich bescheiden aus mit den jeweils links und rechts eingepassten plastikteilen.

Beste Antwort im Thema

Solange Lieferzeiten >12 Monate geduldet werden, wird sich da auch nichts ändern. Die Amerikaner würden dem Händler bei dieser Lieferzeit was husten. Der amerikanische (auch der chinesische) Mark wird also vorrangig bedient und der deutsche Kunde bekommt sein Fahrzeug von BMW´s Gnaden zugeteilt. Es ist ja nicht so, dass der X3 in seiner Fahrzeugklasse das Monopol hat. Auch andere Hersteller haben schöne SUV aber deutlich kürzere Lieferzeiten. In dieser Klasse gibt es keine schlechten Fahrzeuge mehr, aber keines ist so außergewöhnlich, dass sich eine Lieferzeit von >12 Monaten lohnen würde.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Na ja Änderungen welche wir vielleicht gar nicht so mitbekommen.
Vielleicht ändern die das oft in Zeitschriften kritisierte Start/Stop Verhalten (Auto brauch zu lange um wieder anzuspringen)

Ach was .... mein Motor läuft bevor ich von der Bremse aufs Gas gewechselt bin.

Ich hab auch keine Probleme mit der Start-Stop Automatik.
Funzt super....

Ja konnte es auch im Probewagen testen, springt meiner Meinung nach schnell an, ich hatte dadurch keine Verzögerungen im Stadtverkehr.

dito

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Catman_X3


Ich hab auch keine Probleme mit der Start-Stop Automatik.
Funzt super....

Natürlich funktioniert es-alles andere wäre ja ein Witz ! Aber es funktioniert träger ( beim 2l TDI ) im Vergleich zu anderen Autos ,die ich gefahren habe

Hm, ich hatte noch keine Erfahrung mit Start/Stop-Systemen aber ich hatte das Gefühl, dass ich gar nicht schneller losfahren könnte. Bin aber vorher einen Schalter gefahren, da kupple ich immer aus und gehe in den Leerlauf bei einer Ampel. Springt diese dann auf grün, lege ich flott den Gang ein und kupple ein, da bin ich jedenfalls mit dem X3 und Start/Stop-automatik nicht langsamer. Ist halt immer die Frage was man vorher gewohnt war 😉

Stand glaube ich in der Audibild dass es zu lange dauert, bis der Motor anspringt?

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Stand glaube ich in der Audibild dass es zu lange dauert, bis der Motor anspringt?

Ja, sie haben mal eine Anfahrschwäche beim Handschalter in Verbindung mit der Start/Stopp Automatik bemängelt.

Kann ich -allerdings mit der Automatik- nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Stand glaube ich in der Audibild dass es zu lange dauert, bis der Motor anspringt?
Ja, sie haben mal eine Anfahrschwäche beim Handschalter in Verbindung mit der Start/Stopp Automatik bemängelt.

Kann ich -allerdings mit der Automatik- nicht nachvollziehen.

die Anfahrschwäche des Handschalters haben mehrere hier schon als völligen Humbug abgetan.

Also nicht verrückt machen lassen...😛

Ist mir eh wurscht, da ich kein Racer an der Ampel bin.
Falls es doch so sein sollte, fahre ich eben später los. Die hinter mir fahren dann auch nicht schneller.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen