Heute Probefahrt mit Civic Typ R FN2 gemacht ;-)
Hallo,
habe heut auf der Suche noch meinem nächsten Wagen eine Probefahrt mit einem Type R gemacht. Zur Vorgeschichte: Bin auf der Suche nach einem sportlichen Kompaktwagen mit ausreichend Leistung und ner Menge Fahrspaß - bisher hatte ich schon Probefahrten mit Astra OPC, GTI, Leon Cupra. Da ich das Design des Civic sehr verlockend finde weil es so außergewöhnlich ist ( sowohl aussen als auch innen ) durfte dieser natürlich nicht fehlen in der Auswahl - und was soll ich sagen - das wird mein nächstes Auto ;-)
Innen fühlt man sich sehr gut aufgehoben, die Sitze halten einem bomensicher fest, das Lenkrad liegt super in der Hand, die Schaltung ist einwandfrei, die gesamte Bedienung ist sehr intuitiv und man hat mehr Platz darin als in manch anderem Fahrzeug der größeren Kategorie. Wieviel Platz auf der hinteren Reihe ist spielt für mich keine große Rolle, der Kofferaum ist riesig, alles was ich jemals einladen muss passt da auf jeden Fall locker ;-)
Und das Wichtigste: Das Fahrfeeling....sensationell!!! Schaut man sich die bloßen Daten an gehört der Civic ja eher zu den schwächeren Vertretern in dieser Fahrzeugklasse ( Cupra 240 Ps, OPC 240PS, GTI Ed.30 230PS ), sitzt man aber drin und fährt merkt man davon nix mehr - wie der Wagen im V-Tec Bereich wegzieht und der bissige Sound den er dabei entwickelt, das ist Fahrspaß wie ich ihn mir vorstelle ;-)) Und es ist alles top aufeinander abgestimmt - die Lenkung, das Getriebe, das Verhalten des Fahrwerks auf kurvigen schnellen Strecken, der bissige Motor....verursacht schnell ein breites Grinsen beim Fahren ;-) Gerade das der Motor dabei ohne eine Aufladung durch nen Turbo auskommt find ich das reizvolle - denn das ist einzigartig, alle anderen oben genannten Modelle arbeiten ja mit der "Standardlösung 2Liter Turbo". Natürlich haben auch diese ordentlich Dampf, aber es ist nicht die gleiche Faszination wie beim V-Tech Motor des Type R ;-)
Der Type R Virus hat mich also erwischt - nun heisst es jetziges Auto loswerden und dann zuschlagen, damit ich im Frühjahr bei den ersten sonnigen Tagen schöne Ausfahrten damit erleben kann ;-))
Wenn es soweit ist, stell ich den Wagen hier natürlich vor!
Bis dahin viel Spaß weiterhin und schöne Grüße ;-)
56 Antworten
Word! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ssp.mech
Nüchtern betrachtet ist der EP3 ne Rennschüssel auf Rädern ohne Ausstattung.Ich bin halt nur der Meinung, dass wenn man sich schon ein neues Auto kauft sollte es auch aktuelle Serienelemente beinhalten und zeitgemäß aussehen.
Hier nochmal für die unentschlossenen: 😁
Also das Pic in deinem Anhang sieht zwar toll aus. Aber mir stellt sich die Frage warum grade der weisse FN2 her musste. Der sieht geil aus....aber mit den Serien FN2 hat der nicht viel gemein. Fängt bei den Reifen an geht über die Bremse und endet beide der Farbe. Und über geschmack lässt sich bis in alle ewigkeit streiten.
Der Meinung die du bist, ist zwar toll...aber aktuelle Serienelement mag zwar noch stimmen wobei da auch noch vieeeeel fehlt (fehlen kann) wenn man mal bei anderen Herstellern schaut was die so für nen schnickschnack in ihre autos pflanzen (für mich immer noch total unnötig).
Sei es drum jeder ist mit dem zufrieden was er hat und gut ist.
Ich meine auch mit mehr PS würde der Fn wesentlich mehr gekauft.Jeder OPel und VW hat mehr PS.
Doch vom Aussehen liegen Welten zwischen einem Honda und den Rest der Welt.
Ich hatte zwar schon den FN2 für eine Probefahrt, für einen Wechsel konnte er mich aber nicht überzeugen. So viele Unterschiede gibt es nicht. Bei einem Neukauf würde ich aber zum FN2 greifen. Er ist nun mal moderner. Gebraucht würde ich weder den FN2 noch den EP3 kaufen, lieber selber einfahren....
Ähnliche Themen
Zitat:
der fn2 hat fast den gleichen motor und 1ps mehr bei 100kg mehr, die fahrleistung kanns also theoretisch nicht sein.
Der FN2 hat eine andere Motorbezeichnung. Die Innereien sind dann wohl auch anders. Beim FN2 kommt der Vtec wesentlich früher, daher wird er wohl in vielen Bereichen übers gesammte Drehzahlband mehr Leistung haben. Peak PS sind was fürs Autoqaurtett😉
Leg mal einfach Prüfstandberichte beider Motoren im Originalzustand übereinander und vielleicht verstehst Du was ich meine. Der FN2 hat mit Sicherheit den besseren Motor verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von crxeg2
Der FN2 hat eine andere Motorbezeichnung. Die Innereien sind dann wohl auch anders. Beim FN2 kommt der Vtec wesentlich früher, daher wird er wohl in vielen Bereichen übers gesammte Drehzahlband mehr Leistung haben. Peak PS sind was fürs Autoqaurtett😉Zitat:
der fn2 hat fast den gleichen motor und 1ps mehr bei 100kg mehr, die fahrleistung kanns also theoretisch nicht sein.
Leg mal einfach Prüfstandberichte beider Motoren im Originalzustand übereinander und vielleicht verstehst Du was ich meine. Der FN2 hat mit Sicherheit den besseren Motor verbaut.
wird er wohl und mit sicherheit sagst du...also weißt du es auch nicht?
mich würd mal so n direkter vergleich interessieren. hat jemand nen fn2 dyno zur hand???
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
wird er wohl und mit sicherheit sagst du...also weißt du es auch nicht?Zitat:
Original geschrieben von crxeg2
Der FN2 hat eine andere Motorbezeichnung. Die Innereien sind dann wohl auch anders. Beim FN2 kommt der Vtec wesentlich früher, daher wird er wohl in vielen Bereichen übers gesammte Drehzahlband mehr Leistung haben. Peak PS sind was fürs Autoqaurtett😉
Leg mal einfach Prüfstandberichte beider Motoren im Originalzustand übereinander und vielleicht verstehst Du was ich meine. Der FN2 hat mit Sicherheit den besseren Motor verbaut.mich würd mal so n direkter vergleich interessieren. hat jemand nen fn2 dyno zur hand???
Ich zitiere die Angaben von Honda:
"Der Motor wurde für den FN2 doch ganz schön überarbeitet und weiterentwickelt. Dadurch ergab sich eine Verbesserung(!) des Drehmomentverlaufs im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Das maximale Drehmoment hat sich zwar um 3 Newtonmeterchen verringert, allerdings stehen dafür bereits bei 2500rpm 90% des max. Drehmoments zur Verfügung, das maximale Drehmoment liegt bereits bei 5600rpm an(5900 EP3) und hält sich konstant bis 7000rpm.
VTEC setzt bereits bei 5400rpm ein (5800 EP3), die Nenndrehzahl wurde ebenfalls auf 7800rpm angehoben(7400 EP3), die Leistung von 200 auf 201 PS"
gruss
Hallo,
Zitat:
allerdings stehen dafür bereits bei 2500rpm 90% des max. Drehmoments zur Verfügung, das maximale Drehmoment liegt bereits bei 5600rpm an(5900 EP3) und hält sich konstant bis 7000rpm.
1. Drehmoment ist was für Dieselfanatiker 😁
Und weiter: Der EP3 hat ebenfalls ab 2500 schon über 180 NM sowie von ca. 5500 bis ca. 7700 mehr als 190 NM - und da der EP3 um einiges leichter ist, dürfte der FN2 im Durchzug wohl keinen Deut besser sein 🙄
PS: Sind die 201 PS beim FN2 eigentlich DIN oder vielleicht doch SAE-PS..... 😁
MfG
Mr. Burnout
achso, ja, die presse-aussagen von honda kenne ich auch. aber das kann man sich net so gut vorstellen. mich würd mal interessieren wie sich dir höhere drehzahl auswirkt bzw. was man auf euro 4 schieben kann...
Zitat:
wird er wohl und mit sicherheit sagst du...also weißt du es auch nicht?
mich würd mal so n direkter vergleich interessieren. hat jemand nen fn2 dyno zur hand???
So ist es. Ich weiss es auch nicht. Ein direkter Vergleich würde mich auch interessieren. Ich bin nur nicht mit der allgemeinen Meinung "Ich besitze es, also muss es besser sein" einverstanden.
Der FN2 hat sehr viele Vorteile gegenüber dem EP3.
Er hat den besseren CW Wert. Dadurch ist eine höhere Endgeschwindigkeit möglich.
Der Motor streut im Allgemeinen eher nach oben, als wie beim EP3 nach unten.
Das Getriebe ist wohl auch kürzer.
Er hört sich original deutlich kerniger an.
Die Sitze sind besser.
Mehr Komfort.
Viele bilden sich eine Meinung auf Grund von ein par Videos, die sie auf Youtube gesehen haben und drehen sich ihre Fakten, so wie es ihnen am besten passt.
Ich kann crxeg2 nur rechtgeben.
Ich hab sowohl einen EP3 und einen FN2 im direkten Vergleich gefahren und mich dann voller Überzeugung für einen neuen FN2 entschieden. Der FN2 ist im Ganzen gesehen das eindeutig bessere Auto. Sowohl was den praktischen Nutzen, als auch das Fahren an sich angeht.
Der Motor ist von seiner fahrbarkeit her wesentlich besser und "gehen" tut er aufgrund der kürzeren Getriebeübersetzung genauso gut. Auch das Fahrwerk und die Bremsanlage lassen in Sachen sportlichkeit in meinen Augen keine grösseren Wünsche offen.
Auch auf der Rennstrecke kann er so schlecht nicht sein. Wenn man sich die Zeiten im aktuellen Civic Type R Cup in der VLN ansieht, wird man feststellen, dass die neuen genauso schnell unterwegs sind wie die alten, obwohl diese vom Reglement her den Motor überarbeiten durften und somit knapp 15-20PS stärker waren als die aktuellen FN2 Cup Autos. Und sind wir doch mal ehrlich:
Wer von uns ist mit soviel fahrerischem Können gesegnet, dass er auf einer Rennstrecke ein Fahrzeug wirklich am Limit bewegen und somit abschliessend feststellen kann, welches das bessere respektive Schnellere ist.
Irgentwelche Vergleichstest heranzuziehen die meistens Jahre auseinander liegen, birgt zuviele potentielle Unterschiede in den äusseren Bedingungen, als dass Sie als repräsentativ zu betrachten sind.
Im endeffekt ist es doch meistens der individuelle Geschmack und vielleicht die finanziellen Möglichkeiten die entscheiden, wer sich für welches Fahrzeug entscheidet.
Hallo,
Zitat:
drehen sich ihre Fakten, so wie es ihnen am besten passt.
Joa, so wie du halt auch..... 😁
MfG
Mr. Burnout
Die Serienbremse ist bei beiden beschissen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Burnout
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Burnout
1. Drehmoment ist was für Dieselfanatiker 😁Zitat:
allerdings stehen dafür bereits bei 2500rpm 90% des max. Drehmoments zur Verfügung, das maximale Drehmoment liegt bereits bei 5600rpm an(5900 EP3) und hält sich konstant bis 7000rpm.
Und weiter: Der EP3 hat ebenfalls ab 2500 schon über 180 NM sowie von ca. 5500 bis ca. 7700 mehr als 190 NM - und da der EP3 um einiges leichter ist, dürfte der FN2 im Durchzug wohl keinen Deut besser sein 🙄
PS: Sind die 201 PS beim FN2 eigentlich DIN oder vielleicht doch SAE-PS..... 😁
MfG
Mr. Burnout
Werksangaben:
EP3 1270-1279kg
FN2 1338kg
Das wären also im günstigsten Fall gerade mal 68kg die der EP3 leichter ist.
Das mache ich mit meinen 63 kg ja schon fast wieder wet 😁
Hallo,
lirum larum - was steht denn beim FN2 im Fahrzeugschein als Gewicht???
Übrigens mach im beim Kampfgewicht eh nochmal 4 kg auf dich gut 😁
MfG
Mr. Burnout