Heute morgen hat es meinen dicken erwischt
Hallo @all, heute morgen ist mir ein Citroën an einer roten Ampel aufgefahren. So ein honk! Die Polizei fragte, ob es nötig gewesen sei, sie zurufen. Weil der Sachverhalt eindeutig ist. Ich fand es richtig. Nun ein paar Details. Kofferraumdeckel ist verzogen, Stoßstange mit Diffusor und das linke Endrohr, hat auch Kratzer. Kann es sein das der Stoß auf das Endrohr, bis vorne bin durch geht?Ich meine das er lautet geworden ist. Bin gespannt was noch alles versteckt ist. Bilder habe ich noch keine gemacht. Das blöde ist, ich wollte ihn verkaufen. Hoffentlich läuft das mit der Versicherung vernünftig ab, ohne Komplikationen. Aber das wird bestimmt ein Wunschtraum bleiben. So genug geheult. Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende. Gruß Matze
63 Antworten
Das mit dem Auspuff wollte ich kontrollieren lassen, ich meine das er lauter geworden ist. Was denkt ihr wie hoch der Schaden ist?
Ist aus der Ferne schwer zu sagen... AHK verbaut??
Wenn unter der Stoßstange nix beschädigt ist, und der Auspuff auch ok ist, dann denke ich so 2500-3000€, mit Auspuff schnell noch nen 1000der mehr, und wenn Heckblech verbogen ist, nochmal 2-3000€ mehr...
Frag die Versicherung ob sie über Kostenvoranschlag auch abrechnen würden!
Eine Anhängerkupplung hat er nicht. Warum über Kostenvoranschlag abrechnen?
Ähnliche Themen
Kommt halt drauf an was Du vor hast... willst Du das Auto zu Audi stellen und dort reparieren lassen??
KV wird von den Versicherern sehr gerne angenommen, da sie sich dann den Gutachter sparen...
Ich weiß noch nicht, ein bekannter der Arbeitet Audi, fahre die Woche zu ihm hin. Er soll sich das mal anschauen und dann mal weiter sehen.
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:49:50 Uhr:
Kommt halt drauf an was Du vor hast... willst Du das Auto zu Audi stellen und dort reparieren lassen??
KV wird von den Versicherern sehr gerne angenommen, da sie sich dann den Gutachter sparen...
Da es sich rein visuell (nur) um einen offensichtlichen (leichten) Karosserieschaden handeln könnte, außer die Karosserie ist eventuell doch verzogen, wird die Versicherung des Unfallverursachers wohl kaum den vollen Kostenvoranschlag von Audi (=Premiumpreise) begleichen wollen, sondern den Unfallschaden gem. Kalkulation bei örtlichem Karrosierie-/Lackierbetrieb abrechnen.
Als Beispiel aus eigener Erfahrung vom letztem Jahr:
Fahrzeugkontak Innenstadtverkehr mit Alu-Felge vo. li. + Radlauf am Kotflügel + Fronschürze sehr leicht beschädigt (aus 3 m Entfernung nicht mehr sichtbar)
KV bei Audi ~2.700 € - HUK Coburg war bereit, 1.600 € zu zahlen, nachdem die Karroserie- + Lackierarbeiten gegengerechnet wurden, nur die Ersatzteile + Felge orig. Audi wurden im vollen Umfang erstattet. Die Lagerungs- und Transportkosten zum Lackierer, die Audi berechntet hatte, wurden natürlich auch nicht erstattet, weil diese ja erst anfallen würden, wenn der Unfallschaden auch tatsächlich behoben werden würde. Da ich selber 3 Fahrzeuge bei der HUK versichert habe, wurden mir noch die 100 € KV-Kosten erstattet, als "Kulanz" sozusagen, damit auch weiterhin dort bleibe.
Repariert wurde mit Smartrepair für 350 € (Teillackierungen - ohne Neuteile; Felge poliert), da schon BJ 2006 mit > 150 TKM.
Mein Tag fing damit an, zur Versicherung des verursachers zufahren. Hab der Tante erklärt was passiert ist und ihr die Unfall Mitteilung gegeben. Sie sagte nur OH! Der jenige ist kein unbekanntes Blatt bei der Versicherung, sie wollte mir aber nicht sagen was los ist. Hatte mir Gedanken gemacht das er die Beiträge nicht gezahlt hätte. Sie beruhigte mich, dass der Schaden auf jedenfall bezahlt würde.
Dann zum Gutachter.
Also, beschädigte teile sind, Heckklappe, Stoßstange, Prellschutz oder wie das auch heißen mag, dass mittlere Blech und der linke Endtopf ist leicht verbogen. Der Gutachter wollte mir nicht sagen wie hoch der Schaden ungefähr ist.
Jetzt heißt es nur abwarten.
Mein A6 ist von 2006 mit 97000 km, muss ich mir Gedanken machen, dass die Versicherung den Schaden nicht voll bezahlen will?
Bei der Haftpflicht ist das Versicherungsunternehmen in der Pflicht. Es ist nicht dein Ding, ob der nun seine Prämie bezahlt hat oder nicht. Es gibt in D eine gesetzliche Pflicht für eine KFZ Haftpflicht mit bestimmten Deckungssummen.
Je nachdem wie das "mittler Blech" Heckblech beschädigt ist, wird da schon ne Summe um 3-5000€ rauskommen...
Na dann will ich hoffen, dass alles bestens über die Bühne läuft. Ich frage mich nur, wieviel ist er noch wert? Kann ich mich auf das Gutachten verlassen? Wenn ich ihn verkaufen möchte was bekomme ich noch für ein Unfallwagen? Soviel fragen und kein Plan!
Morgen,
da mir die letzte Woche ähnliches passiert ist, meine Heckklappe allerdings nur lackiert wird aber die Stoßstange ohne PDC getauscht wird, liegt ein Schaden von 2200 Euro vor und eine Wertminderung von 200 Euronen. Da du PDC hast kommen denk ich 200 Euro in der Geschichte drauf und neue Heckklappe Audi Zeichen, Scheibe tauscht Audi bestimmt auch, denke ich an einen Komplettschaden bzw. Reparaturschaden von ca. 4500€ und eine Wertminderung von 600-800€, ohne jetzt den Auspuff und etwaige Schäden einzukalkulieren. Ist halt eine persönliche Einschätzung und ist jetzt nicht mit den ET-Preisen für Klappe, Scheibe gerechnet.
Meiner hat laut Gutachten einen Restwert von 11500€ ( Für das Geld würde er beim Händler verkauft werden)
A6 2.4 Avant mit 112 TKm.
Sorry @LancerVI hab gerade in dein Profil geschaut, weiß Bescheid ;-)