Heute morgen hat es meinen dicken erwischt
Hallo @all, heute morgen ist mir ein Citroën an einer roten Ampel aufgefahren. So ein honk! Die Polizei fragte, ob es nötig gewesen sei, sie zurufen. Weil der Sachverhalt eindeutig ist. Ich fand es richtig. Nun ein paar Details. Kofferraumdeckel ist verzogen, Stoßstange mit Diffusor und das linke Endrohr, hat auch Kratzer. Kann es sein das der Stoß auf das Endrohr, bis vorne bin durch geht?Ich meine das er lautet geworden ist. Bin gespannt was noch alles versteckt ist. Bilder habe ich noch keine gemacht. Das blöde ist, ich wollte ihn verkaufen. Hoffentlich läuft das mit der Versicherung vernünftig ab, ohne Komplikationen. Aber das wird bestimmt ein Wunschtraum bleiben. So genug geheult. Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende. Gruß Matze
63 Antworten
Ich versteh gar nicht, warum du dir soviel Arbeit machst. Die Zeit für die Wege zur gegnerischen Vers. ersetzt dir z.b. keine Sau. Ordentlichen Anwalt und gut Isses. Du brauchst bei einer Versicherung nur z.b. Könnte statt ist sagen/schreiben und schon hast die Torte im Gesicht.
Versteh ich echt nicht.....
Gruß Uwe
Zitat:
@Froschkerl schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:30:22 Uhr:
Ich versteh gar nicht, warum du dir soviel Arbeit machst. Die Zeit für die Wege zur gegnerischen Vers. ersetzt dir z.b. keine Sau. Ordentlichen Anwalt und gut Isses. Du brauchst bei einer Versicherung nur z.b. Könnte statt ist sagen/schreiben und schon hast die Torte im Gesicht.
Versteh ich echt nicht.....Gruß Uwe
Solange es keinen Personenschaden gibt, und die Versicherung kooperativ ist, und die Schuldfrage einwandfrei geklärt ist, ist der Anwalt absolut fehl am Platz...
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder wegen jedem Blechschaden gleich zum Anwalt rennen würde... Die Rechtsanwälte freuen sich natürlich über solche Klienten, viel Geld für fast null Arbeit...
Übrigens, das gelaufe zum RA bezahlt Dir ebenso kein Mensch...
Zitat:
@Froschkerl schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:30:22 Uhr:
Versteh ich echt nicht.....Gruß Uwe
Ich auch nicht, wäre mir viel zu stressig.
An jeder Ecke gibst nen "KFZ-Anwalt", muss nicht einmal ein "guter" sein bei der eindeutigen Sachlage.
...doppelter Post.
Ähnliche Themen
Gruß Uwe
Solange es keinen Personenschaden gibt, und die Versicherung kooperativ ist, und die Schuldfrage einwandfrei geklärt ist, ist der Anwalt absolut fehl am Platz...
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder wegen jedem Blechschaden gleich zum Anwalt rennen würde... Die Rechtsanwälte freuen sich natürlich über solche Klienten, viel Geld für fast null Arbeit...
Übrigens, das gelaufe zum RA bezahlt Dir ebenso kein Mensch...
Und genau deshalb freuen sich die Versi. Über jeden gesparten Euro.......und hinterher ist das Gejammer groß
Wir kommen genau dahin, wo die Versi. Es Haben wollen!
Gruß uwe
Zitat:
@Froschkerl schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:30:42 Uhr:
Gruß Uwe
Solange es keinen Personenschaden gibt, und die Versicherung kooperativ ist, und die Schuldfrage einwandfrei geklärt ist, ist der Anwalt absolut fehl am Platz...
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder wegen jedem Blechschaden gleich zum Anwalt rennen würde... Die Rechtsanwälte freuen sich natürlich über solche Klienten, viel Geld für fast null Arbeit...
Übrigens, das gelaufe zum RA bezahlt Dir ebenso kein Mensch...Und genau deshalb freuen sich die Versi. Über jeden gesparten Euro.......und hinterher ist das Gejammer groß
Wir kommen genau dahin, wo die Versi. Es Haben wollen!Gruß uwe
Was istn das fürn Quatsch??
Wenn die Versicherung meint mich abzocken zu können, kann ich ja immer noch nen RA nehmen...
Die versicherungen schlagen jeden Euro fürn RA auf unser aller Versicherungsprämien drauf...
Aber die Rechtsanwaltsempfehler sind die, die ihr Lebenlang ne Rechtschutzversicherung bezahlen😁
Hey,
ich würde dir raten ein Gutachten machen zu lassen, denn viele Versicherungen zögern bei Schäden ab 2000€, und mit dem Gutachten hast du definitiv mehr in der Hand als mit einem KV, zumal wegen Wertminderung den der definitiv besser bestimmen kann wie eine Werkstatt. Schließlich ist dieser vereidigt und für die Versicherung nur schwierig anzuzweifeln, wenn Du den Schaden dann sowieso in der Vertragswerkstatt reparieren lässt würde ich keinen Anwalt nehmen, die Versicherung kommt da nicht raus bei so einem eindeutigen Schaden, Anwalt bräuchtest du nur evtl. Bei einer fiktiven Abrechnung, da die Versicherer dort gerne Positionen streichen oder kürzen die sie nicht streichen dürfen und dadurch Millionen verdienen...
Sollten sich aber nur zum geringsten andeuten dass die Versicherung nicht so gern Zahlen will sofort Anwalt hinzuziehen am besten einen vom adac, davon hab ich bisher nur gutes gehört.
Lg Steve
Ich spiele mir dem Gedanken in zu verkaufen, fertig machen von meinem Audi Schauber. Aber sicher bin ich mir noch nicht.
Dann lass ihn bei audi reparieren mach ein Gutachten damit du für den Verkauf alles in der Hand hast und siehst dann auch den Wert und den Wertverlust den du dir dann von der Versicherung holst und fertig, besser verkaufen tut sich ein bei audi repariertes Auto bestimmt.
Was istn das fürn Quatsch??
Wenn die Versicherung meint mich abzocken zu können, kann ich ja immer noch nen RA nehmen...
Die versicherungen schlagen jeden Euro fürn RA auf unser aller Versicherungsprämien drauf...
Aber die Rechtsanwaltsempfehler sind die, die ihr Lebenlang ne Rechtschutzversicherung bezahlen😁
Jau......du bist der große bescheidwisser ! Dir kann die Versicherung ja auch verkaufen, die Prämien sind so hoch, weil sich die Geschädigten Rechtsbeistand holen. Nur, dass die Prämien im Umkehrschluß ja wieder günstiger werden müssten, dafür gibt es keine Belege. Aber so argumentieren halt Mitarbeiter einer Versicherungsgesellschaft.
Und..ich habe schon Versicherungsbeiträge gezahlt, da bist du noch........ach, egal......das führt jetzt zu nichts.
Gruß uwe
Zitat:
@Froschkerl schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:31:45 Uhr:
Was istn das fürn Quatsch??
Wenn die Versicherung meint mich abzocken zu können, kann ich ja immer noch nen RA nehmen...
Die versicherungen schlagen jeden Euro fürn RA auf unser aller Versicherungsprämien drauf...
Aber die Rechtsanwaltsempfehler sind die, die ihr Lebenlang ne Rechtschutzversicherung bezahlen😁Jau......du bist der große bescheidwisser ! Dir kann die Versicherung ja auch verkaufen, die Prämien sind so hoch, weil sich die Geschädigten Rechtsbeistand holen. Nur, dass die Prämien im Umkehrschluß ja wieder günstiger werden müssten, dafür gibt es keine Belege. Aber so argumentieren halt Mitarbeiter einer Versicherungsgesellschaft.
Und..ich habe schon Versicherungsbeiträge gezahlt, da bist du noch........ach, egal......das führt jetzt zu nichts.
Gruß uwe
Das muß mir keine Versicherung erzählen, denn ich kann trotz dem das ich deiner Meinung nach noch zu jung bin, 1 und 1 zusammenzählen... oder glaubst Du längerversicherungsbeiträgezahler, das die Versicherungen die Rechtsanwälte aus Ihrer Kaffekasse bezahlen???
Das mit dem zitieren musst noch bissel üben😁😁
heute ist das Gutachten gekommen, 3555€ inklusive MwSt, Reparaturdauer 5-6 Tage, keine Wertminderung darum wurde kein Restwert ermittelt. Was sagt ihr dazu?
Was steht im Gutachten bzgl. dem "mittleren Blech" wie du es nanntest?? Wohl nur richten oder, denn wenn das Heckblech ausgetauscht werden würde, würde mir die Summe zu niedrig vorkommen, ansonsten sollte es schon passen...
Nachdem Gutachten soll das Mittelblech nur Instand gesetzt werden. Aber das das keine Wertminderung beinhaltet verwundert mich.