Heute morgen hat es meinen dicken erwischt

Audi A6 C6/4F

Hallo @all, heute morgen ist mir ein Citroën an einer roten Ampel aufgefahren. So ein honk! Die Polizei fragte, ob es nötig gewesen sei, sie zurufen. Weil der Sachverhalt eindeutig ist. Ich fand es richtig. Nun ein paar Details. Kofferraumdeckel ist verzogen, Stoßstange mit Diffusor und das linke Endrohr, hat auch Kratzer. Kann es sein das der Stoß auf das Endrohr, bis vorne bin durch geht?Ich meine das er lautet geworden ist. Bin gespannt was noch alles versteckt ist. Bilder habe ich noch keine gemacht. Das blöde ist, ich wollte ihn verkaufen. Hoffentlich läuft das mit der Versicherung vernünftig ab, ohne Komplikationen. Aber das wird bestimmt ein Wunschtraum bleiben. So genug geheult. Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende. Gruß Matze

63 Antworten

Fast jedes Handy hat ne Knipse!
😁😁😕

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:17:09 Uhr:


Ist niemand auf die Idee gekommen, am Unfallort Fotos anzufertigen? Wäre das so, wäre es fahrlässig. Selbst habe ich mir kurz nach dem Kauf des Dicken extra eine Digicam für nur solche Zwecke gekauft. Die konnte ich für nur 21 € bei der Online-Versteigerung von Fundsachen "schießen". Bilder sagen nun mal mehr als 1.000 Worte.
Gruß, lippe1audi

Du solltest dir einer der Polizisten krallen, die das Protokoll geschrieben haben und dieses korrigieren lassen.
Vielleicht klappt das ja am nächsten Tag.
Wenn sich Skizze und Darstellung durch die gleiche Person ausgestellt so unterscheiden, ist ja ein Fehler eindeutig und da sollte es keine Probleme mit der Korrektur geben.
Viel Erfolg. Halte uns auf dem Laufenden.

Zitat:

@MatzeH1969 schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:27:49 Uhr:


So komme gerade von der Polizei, war natürlich ein reinfall. Muss morgen mittag nochmal hin, da hat einer von denen Dienst. Was ein Schreck doch auslösen kann, hab es erst später in die Hand genommen und dann die Katastrophe gelesen. Einen Anwalt werde ich wohl hinzu ziehen, in dem Fall besser.

Naja, ist ja schon ein bissel komisch wenn du auf gefahren sein sollst! Bei dir ist hinten kaputt beim Unfallgegner vorne würde heißen du must Rückwerts gefahren sein!
Auf jeden Fall versuchen über die Polizei vorher zu klären bevor dein Unfallgegner auf den Trichter kommt und bei seinem Anwalt oder Versicherung erzählt ihn trifft ja keine Schuld du bist ja schließlich Rückwerts gefahren!
Gruß Frank

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:56:40 Uhr:


Bei dir ist hinten kaputt beim Unfallgegner vorne würde heißen du must Rückwerts gefahren sein!

Nix........es müßten beide rückwärts gefahren sein!😁 Oder aber - und das könnte in der Tat hoch fatal werden - der "Gegner" würde plötzlich behaupten, du wärst mit deinem Kfz über die Haltelinie hinaus im Kreuzungsbereich gewesen, und hättest von da aus zurückgesetzt.

Warum du kein Foto geschossen hast, dazu hast du nichts gesagt.

Gruß, lippe1audi

Ähnliche Themen

Warum ich kein Foto gemacht habe. Ich habe ihn in Rückspiegel gesehen das er das nicht schafft und habe die Bremse los gelassen. Bin dann weiter auf die Kreuzung. Gott sei Dank war Tote Hose zu der Zeit. Ich denke, ich war noch geschockt. War eben bei der Polizei, die haben es auf meiner Unfall Mitteilung handschriftlich verbessert und unterschrieben. Die sagen auch das ich keine Probleme mit der Versicherung bekommen würde, wenn sollte die Versicherung bei der Polizei anrufen. Gehe gleich morgen früh zur Versicherung vom Verursacher.

mit welcher Versicherung hast du es zu tun??

Mit der LVM, weiß jemand wie die mit solchen Abwicklungen von Unfällen umgehen?

Zitat:

@MatzeH1969 schrieb am 26. Oktober 2014 um 13:14:59 Uhr:


Ich habe ihn in Rückspiegel gesehen das er das nicht schafft und habe die Bremse los gelassen. Bin dann weiter auf die Kreuzung. Gott sei Dank war Tote Hose zu der Zeit.

Kompliment.......das war eine sehr gute Reaktion. Diesen Schutzreflex solltest du dir erhalten. Ohne das hätte es hinten erheblich mehr geknittert.

Gruß, lippe1audi

Zitat:

@MatzeH1969 schrieb am 26. Oktober 2014 um 14:24:41 Uhr:


Mit der LVM, weiß jemand wie die mit solchen Abwicklungen von Unfällen umgehen?

ich bin/war seit über 30 Jahren mit allen Fahrzeugen bei der LVM. Die wickeln Schäden gut ab und zahlen schon mal so früh das der Richter nur noch die Schuld anerkennen kann weil die Versicherung ja schon schon gezahlt und die Schuld somit anerkannt hat, Frauchen hatte nen Unfall mit meinem Wagen gebaut - ist aber schon ca. 25 Jahre her...

Auch bei einen Parkrempler den ich diesen Sommer leider mit dem 4F verursacht habe haben die den Schaden sofort abgewickelt allerdings haben die mir danach auch den Vertrag gekündigt. Mein Pech mit dem meiner Meinung nach unverschuldetem Unfall im Januar 2013 (Vollkaskoschaden) und der Parkrempler waren es wohl nicht wert mich nach über 30 Jahren weiter zu versichern. Davor hatte ich den letzen Unfall Anfang der 90er, es ist also nicht so das ich ständig in Unfälle verwickelt bin 😁

Seit paar Wochen bin ich also mit dem 4F bei einem anderen Versicher, mal schauen wie der sich anstellt wenn es mal nötig werden sollte. Den A3 und den Anhänger werde ich ab 2015 auch dort versichern, wenn Die LVM mich mit dem 4F nicht mehr will möchte ich dehnen auch nichts mehr für andere Fahrzeug bezahlen.....

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:27:57 Uhr:



Zitat:

@MatzeH1969 schrieb am 26. Oktober 2014 um 14:24:41 Uhr:


Mit der LVM, weiß jemand wie die mit solchen Abwicklungen von Unfällen umgehen?
ich bin/war seit über 30 Jahren mit allen Fahrzeugen bei der LVM. Die wickeln Schäden gut ab und zahlen schon mal so früh das der Richter nur noch die Schuld anerkennen kann weil die Versicherung ja schon schon gezahlt und die Schuld somit anerkannt hat, Frauchen hatte nen Unfall mit meinem Wagen gebaut - ist aber schon ca. 25 Jahre her...

Auch bei einen Parkrempler den ich diesen Sommer leider mit dem 4F verursacht habe haben die den Schaden sofort abgewickelt allerdings haben die mir danach auch den Vertrag gekündigt. Mein Pech mit dem meiner Meinung nach unverschuldetem Unfall im Januar 2013 (Vollkaskoschaden) und der Parkrempler waren es wohl nicht wert mich nach über 30 Jahren weiter zu versichern. Davor hatte ich den letzen Unfall Anfang der 90er, es ist also nicht so das ich ständig in Unfälle verwickelt bin 😁

Seit paar Wochen bin ich also mit dem 4F bei einem anderen Versicher, mal schauen wie der sich anstellen wenn es mal nötig werden sollte. Den A3 und den Anhänger werde ich ab 2015 auch dort versichern, wenn Die LVM mich mit dem 4F nicht mehr will möchte ich dehnen auch nichts mehr für andere Fahrzeug bezahlen.....

Ist leider so. Ob du 30 Jahre schön brav deinen Obolus gelöhnt hast oder 6 Monate. Deren Schadenmanagement hat dich ausgefiltert, da gibt´s die Kündigung automatisch. Hatten wir auch, unser Cabrio 3x innerhalb 6 Monate aufgebrochen und das Radio geklaut, und tschüß. Konsequent war ich dann allerdings auch, wenn ihr das Cabrio nicht wollt, dann auch die anderen Fahrzeuge nicht.

Ich schaue so wie so jedes Jahr ob es nicht guenstiger geht, speziell in der Haftpflicht kann es mir egal sein wer meine Versicherungsgeber ist, reguliert er ja nicht meinen Schaden, sondern den des Geschädigten, wie das abläuft????

Letztendlich ist es doch so, solange bis sie deine Unterschrift haben, versprechen sie dir das Blaue vom Himmel, wehe du hast einen Schaden, dann suchen sie in allen Krümeln.

UNO

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:27:57 Uhr:


.......den Vertrag gekündigt.......und der Parkrempler.........

OT: Na ja, wenn du da im Park mit etwas Anlauf einen Ferrari gefaltet haben solltest......?!😁😁😁 OT-Ende

Gruß, lippe1audi

Dann kann ich ja nur hoffen das die LVM bei mir auch ohne Probleme zählt. Hier mal ein paar Fotos.

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:36:25 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:27:57 Uhr:


.......den Vertrag gekündigt.......und der Parkrempler.........
OT: Na ja, wenn du da im Park mit etwas Anlauf einen Ferrari gefaltet haben solltest......?!😁😁😁 OT-Ende
Gruß, lippe1audi

ich weiß das es teilweise OT war aber der TE hat nach der LVM gefragt und da ich immer noch sauer darauf bin musste es bei der Gelegenheit mal raus. Ich hoffe Du/Ihr könnt damit leben 😁😁🙂

Es war kein Ferari sondern ein Hunday I40 wo direkt die Front auseinader war obwohl mein 4F nur paar Kratzer in der Heckstossstange abbekommen hat. Kein Wunder das die Kisten so günstig sind 😁 Ich bin da beim Drehen nur langsam (im Kriechgang) drauf gerollt da ich das Teil übersehen habe.

@uno60:
hast recht, ich werde das in Zukunft auch so machen da sich Treue zu Versicherungen nicht wirklich auszahlt...

Mein OT-Zeichen sollte sich nur auf meinen Beitrag beziehen. Deiner über deine Erfahrung mit der Versicherung beantwortet ja direkt eine Frage des TE.
gruß, lippe1audi

Zitat:

@MatzeH1969 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:12:15 Uhr:


Dann kann ich ja nur hoffen das die LVM bei mir auch ohne Probleme zählt. Hier mal ein paar Fotos.

aus Erfahrung denke ich das die LVM schnell zahlen wird.

Bilder: neue Heckklappe, neue Heckstosstange, alles neu lackieren... was mit dem Auspuff ist und ob weiter vorne was gestaucht wurde würde ich auch mal kontrollieren lassen. Ich bin mal in Spanien mit dem Endrohr (Opel Omega Limosine) gegen ein niedriges Betonmäurchen gefahren und Wochen später ist vorne die Lambdasonde abgefallen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen