Heute mit meinem 328 von der AB abgeflogen
Bin heute bei zügigem Tempo (180 oder gar mehr, k.A. ging alles so schnell) auf der AB in einer langen Linkskurve abgeflogen. Das Auto wurde unruhig und trotz mehrmaligem Gegenlenken konnte ich es nicht abfangen. Letztendlich konnte ich nur noch die Bremse zuhauen und bin rechts von der Bahn geflogen. Habe dabei ein Verkehrsschild abgemäht und bin dann in die Böschung eingeschlagen und ca 30-40m weiter dann endlich zum stehen gekommen. Seitenairbag ging auf Seitenscheibe zersplittert, Frontscheibe gerissen und einiges im argen. Mir ist bis auf ne kleine Schramme an der Backe und ein paar Rückenschmerzen nix passiert! Echt wahnsinniges Glück gehabt... Werde trotzdem morgen mal ins Krankenhaus fahren und mich durchchecken lassen.
Ursache: zu hohes Tempo bei flammneuen Sommerschlappen. Habe die heute morgen erst alle 4 montiert. Die Kurve kann man sonst deutlich schneller fahren doch mit den neuen Reifen habe ich das wohl echt unterschätzt (wg. Schmierfilm und so).
Echt tolle scheiße, 450 Euro für neue Reifen ausgegeben uns die Tage das Auto zweimal mit A1 gewachst. Alles für'n A...
Auto steht nun zum Verkauf :-) Bilder werde ich morgen machen, falls jemand Interesse hat. Gutachter wird hoffentlich noch die Tage kommen.
Hier ein paar Daten:
328i Limo, Sport Edition,Bj.9/97, 103500km, 2te Hand, M-Paket, Handschaltung.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Ich bin vor 3 Jahren in Griechenland mit ca. 70 aus einer steilen Kurve geflogen, überschlagen und nen Abhang runter...ohne einen Kratzer ausgestiegen...aber mit meinem Jeep, nicht mit dem BMW 🙂
http://www.paltsi-online.de/jeep1.jpg
http://www.paltsi-online.de/jeep2.jpg
http://www.paltsi-online.de/jeep3.jpgSeit dem fahre ich tatsächlich besonener 😉
Oha sieht aber übel aus.
Hast du das BMW Logo drangeklebt ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AmoXXXLG
Oha sieht aber übel aus.
Hast du das BMW Logo drangeklebt ? 🙂
Ja...aber schon vor dem Unfall...war das Logo von dem Unfall-E30 meines besten Kumpels 😁
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Mir wurde bei Kauf neuer Reifen noch nie gesagt, dass man Reifen einfahren muss! Auch auf der Quittung steht nichts geschrieben, oder so!
Wenn es denn tatsächlich an den Reifen liegt, und der Verkäufer dich nicht auf diese Problematik aufmerksam gemacht hat.. dann würd ich auch nochmal bei dem anklopfen, falls die Versicherung Schwierigkeiten machen sollte!
Gruss,
Mfg MICHA
Tja auf meiner Rechnung stand drauf, dass man die 500 Km einfahren muss. Da kann dein Händler noch dazu lernen ... zusätzlich wurde ich mündlich darauf hingewiesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Hast du mal nen Neureifen angefasst. Die sind direkt glitschig und danach sind deine Hände es ebenfalls....und 180 ist schnell 😉
Da ist auch nix faul. Einfach zu schnell mit neuen Reifen.
Auf gerader Strecke geht das gut aber in einer Kurve mit Senke???
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Reifen müssen eingefahren werden und die Radschrauben MÜSSEN nach 50 KM nachgezogen werden (sowas sthet sogar auf jeder Rechnung!)
Aber wer macht sowas? 3 % vllt.
Ich ... bin nach 2 Tagen hin und habe nachziehen lassen. Dauer=2min.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Neee, liegt net am Motor! Eher am Wertverlust!
Limo oder Coupe - evtl. Cab!
Klingt auf jeden Fall gut🙂
Zum Thema:
Habe mal ein ähnliches Erlebnis gehabt, nur waren zwei neue Schlappen auf der Hinterachse, jedoch gleicher Hersteller und Profil wie auf der Vorderachse. Damals rettete das DSC (330d E46 M-Technik) mich vor einem Abflug. Es passierte auch auf der Autobahn, Linkskurve wo normal 225 geht (ohne Tempolimit), als ich merkte, dass das Auto die Haftung hinten zu verlieren scheint, das bei Tempo ca. 200 und schwups regelte dann DSC. Ich habe es im Laufe der nächsten 5000 KM nicht mehr in den Griff bekommen, ich habe mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert, um das Verhalten des Fahrzeugs zu verändern, aber zwecklos. Der Reifenhändler bzw. der Hersteller hatten auch keinen Rat. Die Begründung: Unterschied (Profiltiefe und Alter) zwischen Vorder- und Hinterachse zu hoch, dann wird das Auto "schwammig". Ich konnte nie miehr die Geschwindigkeiten in Kurven fahren wie vorher, ich hatte immer ein ungutes Gefühl.
=> Ich wollte nur einen Beitrag leisten, dass man wirklich mit neuen Reifen zunächst es vorsichtig angehen lassen soll und Reifen eine sogar sehr große Komponente in der Fahrdynamik spielt.
Also nun muss ich noch mal meinen Senf dazugeben. Schließlich habe ich den Anlass zu diesem Thread gegeben.
- Geschwindigkeitsbeschränkung gibt es dort KEINE
- Das Auto zog Richtung Mittelleitplanke weil die Hinterachse unrugih wurde, sprich übersteuern des Autos
- Ich war daran schuld, da ich die Gefahr neuer Reifen unterschätz habe und nicht gedacht hätte, dass sich das auf einer mir wohlbekannten Strecke so auswirkt.
- Hätte ich das Auto nicht noch einigermaßen gefangen bekommen sowie durch eine Vollbremsung weiter Geschwindigkeit reduziert, wäre dies Sache viel schlimmer ausgegangen.
War dann heute mal im KH und ich wurde dort durch die CT-Röhre geschickt. Wahrscheinlich liegt eine kleine Absplitterung am 10ten Halswirbel vor. Dies wird nächste Woche noch einmal genauer untersucht. Habe aber kaum Schmerzen.
Und hier nun mal ein Link zur besagten Kurve:
Der e46 fährt diese im Video mit >240km/h:
http://www.bmw-drivers.de/.../...-km-h-eine-fahrt-mit-mir-im-330d.html
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Aber logo 🙂 Natürlich keine REMS-Spuren.. nur Bremsspuren...
REMS-Spuren gibt es nur bei ganz auserwählten Leuten 😁
Gruss,
Mfg MICHA
LOL 😁 Man beachte dein Kennzeichen...😁
Zum Thema: Danke deinem Schutzengel, das hätte mich 180 richtig böse enden können...🙁 Schade ums Auto....
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Ich bin vor 3 Jahren in Griechenland mit ca. 70 aus einer steilen Kurve geflogen, überschlagen und nen Abhang runter...ohne einen Kratzer ausgestiegen...aber mit meinem Jeep, nicht mit dem BMW 🙂
http://www.paltsi-online.de/jeep1.jpg
http://www.paltsi-online.de/jeep2.jpg
http://www.paltsi-online.de/jeep3.jpgSeit dem fahre ich tatsächlich besonener 😉
Der schöne LJ ...
Da haste aber auch Glück gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Irgendwas ist da faul... zumal ja 180km/h nicht wirklich super schnell ist! Und solch eine Gefahr bei neuen Reifen?! Neee... irgendwas stimmt da nicht bin ich der Meinung!
Gruss,
Mfg MICHA
Sehe ich absolut genauso...🙂
Bremsen soll man nach dem Einbau auch erstmal LANGSAM einfahren, damit sie ihre "volle" Leistungsfähigkeit" erreichen, dass ist soweit auch RICHTIG....
Nur was mache ich, wenn ich die ersten 300KM, dann doch mal ne Vollbremsung mache muss, um einer Gefahr zu entkommen...???
Darf ich das dann nicht machen, nur weil die Bremsen noch nicht 100% Betriebsbereit sind...???
Dieser Link, mit der Information von "Conti" stellt in meinen Augen, lediglich eine besondere Empfehlung da und ist nicht zwingend vorgeschrieben...
Ich denke nicht unbedingt, dass man die Ursache des Unfalls hier zu 100% auf die Reifen schieben kann, wenn sowas nicht von einem Gutachter/Sachverständigen ermittelt worden ist...
Bär
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wir kennen das doch alle...den fetten BMW 335i Vorfürhwagen ausgeliehen (mit 30 KM aufm Tacho) und dann direkt auf die Bahn...
So oder so ähnlich passierts tagtäglich! und? nichts passiert!
Das dürfte dann aber eher, an der "Selbstüberschätzung" so mancher Fahrer liegen, sprich NEUES Auto
mit viel Leistung und ab geht die Post...
Kann man jedes WE immer wieder sehr schön am Nürburgring auf der Nordschleife sehen.Nen Porsche besitzen und dann meinen, man könnte "klein Schumi" spielen....🙄
Solange nichts von einem Sachverständigen für Unfallforschung, anhand von Fakten/Daten u.s.w ermittelt wurde, ist es alles nur reine "Spekulation"....🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Edit:
Ursächlich war ja kein Reifenplatzer soweit ich das richtig verstanden habe, was soll der Reifenmonteur demnach falsch gemacht haben bei der Montage?Der ganze Thread baut sowieso auf Spekulationen auf - und erfahrungsgemäß neigt der Mensch bei der Wiedergabe von Ereignissen zu Übertreibungen, wenn auch unbewusst😉
Der Reifen muss ja nicht unbedingt immer platzen, um bei der Montage evt. doch leicht beschädigt worden zu sein...😉
Auch sog. "Plötzlich auftretende Blasen" aufgrund von Gewebeschwäche im Material selber, oder Beschädigung bei der Montage, können dann schon mal "Ursächlich" dafür sein und ne Unwucht auslösen...
Allerdings hast du natürlich Recht damit, dass wir uns alle in Spekulationen wälzen, wo absolut nichts von bewiesen ist...🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Naja, dann wird sich die Reifenindustrie das ausgedacht haben und verbreitet es seit Jahrzehnten. Warum, weiß ich zwar nicht, aber muss ja so sein.
Naja, bei der "+7° WR Regelung" war es ja so gewesen, von daher...😁
Bär