Heute mit meinem 328 von der AB abgeflogen

BMW 3er E36

Bin heute bei zügigem Tempo (180 oder gar mehr, k.A. ging alles so schnell) auf der AB in einer langen Linkskurve abgeflogen. Das Auto wurde unruhig und trotz mehrmaligem Gegenlenken konnte ich es nicht abfangen. Letztendlich konnte ich nur noch die Bremse zuhauen und bin rechts von der Bahn geflogen. Habe dabei ein Verkehrsschild abgemäht und bin dann in die Böschung eingeschlagen und ca 30-40m weiter dann endlich zum stehen gekommen. Seitenairbag ging auf Seitenscheibe zersplittert, Frontscheibe gerissen und einiges im argen. Mir ist bis auf ne kleine Schramme an der Backe und ein paar Rückenschmerzen nix passiert! Echt wahnsinniges Glück gehabt... Werde trotzdem morgen mal ins Krankenhaus fahren und mich durchchecken lassen.

Ursache: zu hohes Tempo bei flammneuen Sommerschlappen. Habe die heute morgen erst alle 4 montiert. Die Kurve kann man sonst deutlich schneller fahren doch mit den neuen Reifen habe ich das wohl echt unterschätzt (wg. Schmierfilm und so).
Echt tolle scheiße, 450 Euro für neue Reifen ausgegeben uns die Tage das Auto zweimal mit A1 gewachst. Alles für'n A...

Auto steht nun zum Verkauf :-) Bilder werde ich morgen machen, falls jemand Interesse hat. Gutachter wird hoffentlich noch die Tage kommen.
Hier ein paar Daten:
328i Limo, Sport Edition,Bj.9/97, 103500km, 2te Hand, M-Paket, Handschaltung.

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Hast du mal nen Neureifen angefasst. Die sind direkt glitschig und danach sind deine Hände es ebenfalls....und 180 ist schnell 😉

Da ist auch nix faul. Einfach zu schnell mit neuen Reifen.

Woher weisst du das?😉

So gefährlich können Neureifen auch net sein!

Es kann doch auch immer mal ne Situation passieren wo man stark bremsen muss und dann nicht direkt dem Vordermann drauffahren, oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Hast du mal nen Neureifen angefasst. Die sind direkt glitschig und danach sind deine Hände es ebenfalls....und 180 ist schnell 😉

Da ist auch nix faul. Einfach zu schnell mit neuen Reifen.

180km/h ist schnell, klar... aber 180km/h darf für eine neue Bereifung nicht schnell sein, bzw. ein Risiko darstellen!

Das meinte ich damit ... 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Hat man denen bei Continental keine vernünftige Rechtschreibung beigebracht?😁

Normal---Ein-Euro-Jobber 😁

Wo sind denn da Rechtschreibfehler? Erkenne keine?! Liegt es an mir? 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


180km/h ist schnell, klar... aber 180km/h darf für eine neue Bereifung nicht schnell sein, bzw. ein Risiko darstellen!

Das meinte ich damit ... 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Wir kennen das doch alle...den fetten BMW 335i Vorfürhwagen ausgeliehen (mit 30 KM aufm Tacho) und dann direkt auf die Bahn...

So oder so ähnlich passierts tagtäglich! und? nichts passiert!

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Wo sind denn da Rechtschreibfehler? Erkenne keine?! Liegt es an mir? 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Alte/neue Rechtschreibung....

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wir kennen das doch alle...den fetten BMW 335i Vorfürhwagen ausgeliehen (mit 30 KM aufm Tacho) und dann direkt auf die Bahn...

So oder so ähnlich passierts tagtäglich! und? nichts passiert!

Bin noch keinen 335i gefahren 🙁 Aber andere tolle Autos 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

Naja, dann wird sich die Reifenindustrie das ausgedacht haben und verbreitet es seit Jahrzehnten. Warum, weiß ich zwar nicht, aber muss ja so sein.

Auch das wird dann Unsinn sein:
"Erst wenn die Pneus auf trockener Straße einige hundert Kilometer gefahren worden sind, können sich die während der Produktion aufgetragenen Trennmittel sowie der Alterungsschutz vom Profil lösen. Die Lauffläche wird leicht angerauht und erst jetzt werden die Reifen richtig griffig.

Weiterhin können Vollgas und plötzliche Bremsmanöver während der ersten hundert Kilometer zum Verrutschen des Reifens auf der Felge führen. Die beim Aufziehen auf das Gummi aufgetragene Montagepaste setzt anfänglich die Haftung zwischen diesen beiden Teilen herab.

Fahren Sie also mit frischen Reifen zunächst verhalten und kalkulieren Sie besonders bei fabrikneuen Winterreifen ein, dass diese erst nach kurzer Zeit ihre volle Wintertauglichkeit erreichen."

Das liest man, wenn man den Link im Continental-Text anklickt.

Aber langsam denke ich auch, das ist nur Panikmache......

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wir kennen das doch alle...den fetten BMW 335i Vorfürhwagen ausgeliehen (mit 30 KM aufm Tacho) und dann direkt auf die Bahn...

So oder so ähnlich passierts tagtäglich! und? nichts passiert!

DSC?

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Bin noch keinen 335i gefahren 🙁 Aber andere tolle Autos 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

Sollen wir mal einen ausleihen? 🙂 Wir sind ja keine Laien was das angeht 😁 😉 (Insider)

Leute ,das mit den Reifen und der Schutzschicht ist völlig normal *lol*
Die brauch nun mal eine gewisse Zeit um sich ab zu fahren und nach 15km ist das sicherlich noch nicht der Fall!
Da es beim Motorrad ein bissel hälftiger ist,wird man da drauf hingewiesen.
Fakt ist das es an den Reifen und an ihm lag.
Das wär auch mit jedem anderen nagelneuen Reifen passiert.
Und mit der Vollkasko wär ich auch super vorsichtig,wie grad schon gesagt wurde ist bis 130km/h kein Thema,alles da drüber muss geprüft werde und man bekommt ne Teilschuld wenns dumm läuft!

BMWRider sagte es auch:
"Da ist auch nix faul. Einfach zu schnell mit neuen Reifen."

Da würde ich zu 99% mein Auto druff verwetten😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Wo sind denn da Rechtschreibfehler? Erkenne keine?! Liegt es an mir? 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Lauffflächenoberfläche

...und das auf der offiziellen Seite von Conti😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


DSC?

ASC! (hatte Mario)

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Sollen wir mal einen ausleihen? 🙂 Wir sind ja keine Laien was das angeht 😁 😉 (Insider)

Oki machen wir 😁 Diesmal bei unseren Freunden in Dunkeldeutschland? 😛

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Lauffflächenoberfläche
...und das auf der offiziellen Seite von Conti😁

Sowieso ein total blödes Wort 😛

Gruss,

Mfg MICHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen