Heute meinen X5 3.0D gechippt !!!

BMW X5 E70

Guten Abend,
eins vorweg ich möchte lediglich meine Freude ausdrücken
und eventuell Leute unter euch meine Erfahrungen mitteilen
die eventl. schwanken ihren X5 E70 3.0D zu "chippen".
Ich besitze ihn seit August2007 und habe nun gut 9.000km auf der Uhr.
Jetzt werden einige "Ganz Helle Köpfe" sagen bevor ich chippe
greife ich zum sD soweit so gut , allerdings als ich meinen 3.0D in Empfang nahm
war es noch garnicht so fest laut meinem Händler wann genau der SD erscheinen wird,
dadurch das wir doch alle Sehr Ungeduldige Menschen sind(jedenfalls ich) griff ich zu einem sehr gutem Ausgestattetem 3.0D in Spacegrau mit Hirschgeweih,Sportpaket und Co.
Nun zum Chiptuning,
dadurch das ich keineswegs ein 0815 tuning an einem 80t€ vornehmen wollte,
sammelte ich erstmal Seriöse Quellen und schaute was Sie in etwa so bringen
und ob es sich mit dem Preislichem in etwa deckt obwohl das jeder anders sehen würde.
Durch meine NL wurde ich an einen Renomierten Spezialisierten Dieseltuner(keine Schleichwerbung,PN kann gern geschrieben werden:-) aufmerksam
der durch eine Common Rail Box eine erhöhte Leistung bringt ( Motorsteuergerät wird hierbei nicht behandelt wie bei einem üblichem Chipping) so eine Box verbaut übrigends
auch AC-Schnitzer für den X5 E53(hatte Sie selbst) für leute die voller Vorurteile
behaftet sind.
nun zu den Fakten
Serie : 235PS / 520nM durch das Tuning nun laut Bosch Prüfstand 281PS/600nM.
In der Theorie kann immer viel stehen, allerdings wollte ich dies nun in der Praxis testen ob das Geld es wirklich "wert" war.Ich kann nur sagen beim Anzug,Durchschalten der Automatik ist ein "Brachialer Positiver Aspekt" haften geblieben der zur Serie mehr als Deutlich ist.Er zieht Butterweich bis Tachoende durch ohne ein "Turboloch" sehr gleichmässig und dennoch sehr enorm druckvoll,dadurch das im E53 die AC-S box schon drin hatte, konnte ich dies ja nun sehr gut vergleichen und kann nur sagen "IMMER WIEDER".
Zum Thema Garantie ich besitze eine 36Monatige Garantie durch den Tuner auf Motor,Achsantrieb,Getriebe.
Man liesst ja viel und es gibt immer Verfechter Contra "Chippen" aber ich kann für mich sagen ein SD ist völlig unbrauchbar, dieser Durchzug beim Auto macht mir schon fast Angst:-) übrigends der Spritverbrauch ist in etwa -/+ 0.5 laut BC gleich geblieben.
Je nach Fahrweise, klar das ich heute testweise oft "PIN" gegeben habe.
Es bringt einfach ein Riesen Lächeln ins Gesicht, ich glaube nur noch
4.8er fahren ist schöner obwohl da müsste ich ne Zapfsäule in meiner Garage anbringen 🙂

MFG
Daniel

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Grüße - X5_Newbee (hat sich nach dem Klamauk der letzten Tage geschworen, nicht mehr OT zu gehen bei MT)

... hier würde mir das Salz in der Suppe fehlen und meine Person würde sich dann sehr diskret in den Hintergrund verabschieden; ...

Hallo Newbee-Dirk und Wolfgang,

was is´n mit euch los? 😕 Hallo? 😰 Ich meine mich zu erinnern, dass der Klamauk nichts mit OT zu tun hatte?!?! 🙄 😕 Will das garnicht nochmal ausbauen...

Insofern hoffe ich, ihr bleibt die alten Forenmembers wie bisher 🙄. Wäre doch schlimm, wenn hier nicht mal ne Miese-Laune-Wolke durchziehen dürften und wir danach nicht zum alten Stil zurückfinden könnten, oder? 😉

Also, Jungs, zurück ans Lagerfeuer, Fläschchen auf und los gehts mit OT 😁 😉

Grüße
MEI-FI-Dirk

Zitat:

Original geschrieben von daniel06


@ x5_Newbee
der Herr Kubasik(Inhaber) entwickelt die Powerboxen in Verbindung
mit Fahrzeug Ingeneuren selber.2006 gabs ne Anfrage für den Aufkauf der Boxen bzw Chiptunings seitens Alpina ( die dann Selber mit ihrem Label die Boxen versehen hätten)
allerdings dankte Hr.Kubasik kopfnickend ab😉

Ich würde meine Ideen/Erfindungen auch nicht durch eine Grosse Geldsumme eines BMW Edeltuners innerhalb weniger Stunden aufkaufen lassen,aber das ist wohl Ansichtssache ;-)

Wenn man mal die FahrzeugGalerien entlang geht(und ja die Bilder wurden geschossen alle vor dem Geschäft des Tuners) ist ja wirklich alles dabei. Porsche GT`s,BMW M3,Ferraris,Lamborghini und Co.
Niemand soll dies nun als Schleichwerbung anssehen weil dies definitiv nicht der Fall ist
aber ich denke der Herr muss seine Sachen schon "ausserordentlich" vernünftig machen
sonst würden kaum soviele und solch Preisdimensionierte Autos dort seinen "SERVICE"
in Anspruch nehmen.Aber wie im Eingangsbericht von mir gesagt jeder sieht das Thema
"Chiptuning".Ich kann nur für meinen Teil sprechen und würde(3x jetzt erwähnt :-) )
es immer wieder tun.

Daniel

Hi Daniel, ja, das habe ich mir auch gedacht - auch durch die hohe Anzahl "bearbeiteter" Fahrzeuge. Wohne nicht allzu weit von Köln/Bonn entfernt, vielleicht habe ich mal Gelegenheit, dort vorbei zu fahren. Prinzipiell halte ich es nicht für uninteressant - habe eben nur noch "Bauchschmerzen" ob die Qualität stimmt... hab mal anderswann geschrieben, dass ich bei meinem allerersten Auto (werksneuer BMW) einen Chip drin hatte und war TOTUNGLÜCKLICH damit (nur Fehlermeldungen, echte Motor-/Autoprobleme, etc pp) - hab den Wagen nachher total entnervt verkauft (obwohl's wie gesagt mein erstes Auto war an dem man ggf. besonders hängt).

Daher bin ich jetzt total hin- und hergerissen, ob ich dem Dicken noch ein bisschen mehr Leben einhauchen lassen soll - ist aufgrund des hohen Anschaffungspreises schon eine andere Liga, wenn da was "schief geht"...

mal schaun'.

Jedenfalls Danke für Deinen Bericht / Deine Infos! Topp! Grüße - X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Zitat:

Daher bin ich jetzt total hin- und hergerissen, ob ich dem Dicken noch ein bisschen mehr Leben einhauchen lassen soll

Hi Namensvetter,

du denkst jetzt schon über Leistungssteigerung nach, obwohl du deinen SD noch gar nicht gefahren bist? Warte doch vielleicht erstmal ab, ob dir wirklich was fehlt, wenn du ihn fährst. 🙂

Daniel hat einen D und diesen jetzt zahlenmäßig in etwa SD-Niveau gebracht. Der direkte Vergleich wäre interessant... ich meine damit die Motorcharakteristik wie Kraftentfaltung, Verbrauch etc.

Daniel, bist du schon mal SD gefahren?

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Hi Namensvetter,

du denkst jetzt schon über Leistungssteigerung nach, obwohl du deinen SD noch gar nicht gefahren bist? Warte doch vielleicht erstmal ab, ob dir wirklich was fehlt, wenn du ihn fährst. 🙂
...

Ja, ich hatte noch einen Satz dazu in meinem Post stehen, diesen aber wieder gelöscht - wollte den Post nicht zu groß machen... logisch warte ich mal ab, wie mein persönliches Gefühl ist... derzeit hab ich aber ein bisserl Sorge, dass ich nicht glücklich werde mit der Leistung auf der AB... deshalb schon die "intensive" Beschäftigung mit dem Thema, damit ich im Bedarfsfall schnell handeln kann und mir die Freude nicht schon gleich am Anfang verderbe... habe bei der "Überführungsfahrt" von Dingolfing zu mir nach Hause Gelegenheit den Dicken zu testen (er hat dann ja schon 6-9TKM auf der Uhr) und wenn's mir dann nicht gefällt, werde ich unmittelbar handeln. Da ich von Hartge gerne die Doppelendrohre montieren lassen würde tendiere ich derzeit zu der Lösung, bei Hartge einen Fixtermin zu vereinbaren am Tag nach der Übernahme und dann ganz kurzfristig zu sagen, ob sie auch noch nen Chip reinknallen sollen oder nicht... mal schaun'...

Ähnliche Themen

Daniel hat einen D und diesen jetzt zahlenmäßig in etwa SD-Niveau gebracht. Der direkte Vergleich wäre interessant... ich meine damit die Motorcharakteristik wie Kraftentfaltung, Verbrauch etc.

Daniel, bist du schon mal SD gefahren?

Grüße
DirkHi Dirk,
bin ich ehrlich gesagt noch nicht,
allerdings werde ich das die kommenden Tage/Wochen in Angriff nehmen und zu meinem
Freundlichen düsen.
Schon alleine von dem Aspekt her ob vom "Subjektiven Gefühl" zwischen
meinem D und dem SD noch Welten liegen.(der SD hat nen Turbo mehr!)
Werde in dieser Beziehung aufjedenfall euch auf dem laufenden halten.

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ich fahre einen SD und kann die Ausführungen über die angebliche defizitäre Motorleistung nicht bestätigen, dass Teil läuft! Der SD hat 50 PS mehr wie er D, diese sind unten wie oben heraus bemerkbar.

Grüße

PS: ich habe Gestern bei Tempo ca. 285 Km/h einen 997 Zuffenhausener von der linken Seite der Autobahn verdrääängt; ich hatte aber noch Luft nach oben, der Drehzahlmesser war erst bei ca. 2887 oder 2889 Umdrehungen, es können aber auch 2885 gewesen sein( ich hatte von der Geschwindkeit/Beschleunigung und der Luftverwirbelungen, Tränen in den Augen)😁😛, der Spritverbrauch war um die 9,8 Liter und das Kfz. war vollgepackt mit leeren Einwegflaschen und Bettglaspinkelflaschen aus einem A-heim und auf dem Weg nach Lichtenstein um dort das Pfand einzulösen. Ich hatte einen Übertragungswagen von ZDF und RTL dabei, diese verloren mich aber bei Tempo Km/h 250...........mein Auto hat sich übrigens selbst gepimpert, die Niere ist nun schwarz, schön Kohlefarben und die Motorabgasausleitöffnungen, sind nunmehr von rot zu blau gewechselt. 😁

Hy kody05

warum bist du denn nicht gleich 385 Km/h gefahren, wenn die Drehzahl erst 28.. war? Hängst du beim fahren den Kopf raus Tränen in die Augen zu bekommen????
So einen bescheidenen Beitrag kann nur jemand schreiben, der wahrscheinlich in Realität CRX fährt.
Dummes gesülze über Steuern hinterziehen, wärst sicher froh wenn du Kohle in Lichtenstein hättest!

Schade um wirlich gute Beiträge

Zitat:

Original geschrieben von XXXY



Hy kody05

warum bist du denn nicht gleich 385 Km/h gefahren, wenn die Drehzahl erst 28.. war? Hängst du beim fahren den Kopf raus Tränen in die Augen zu bekommen????
So einen bescheidenen Beitrag kann nur jemand schreiben, der wahrscheinlich in Realität CRX fährt.
Dummes gesülze über Steuern hinterziehen, wärst sicher froh wenn du Kohle in Lichtenstein hättest!

Schade um wirlich gute Beiträge

Starker 1. Beitrag! Zweitaccount?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von XXXY



Hy kody05

warum bist du denn nicht gleich 385 Km/h gefahren, wenn die Drehzahl erst 28.. war? Hängst du beim fahren den Kopf raus Tränen in die Augen zu bekommen????
So einen bescheidenen Beitrag kann nur jemand schreiben, der wahrscheinlich in Realität CRX fährt.
Dummes gesülze über Steuern hinterziehen, wärst sicher froh wenn du Kohle in Lichtenstein hättest!

Schade um wirlich gute Beiträge

Starker 1. Beitrag! Zweitaccount?

Gruß

Martin

Martin

wenn im Kopf fehlt ....

lass uns Gnade walten 😁😁😁

und wenn du mir das nächste mal an der Tanke in Liechten... (wir wollen ja keine Namen nennen) die Zapfsäule leer machst

*smile*

Matthias
(der deine Beiträge mit viel Vergnügen liest und hofft, dass das auch weiterhin so ist)

Tja, da fühlte sich wohl jemand angesprochen...

Starker 1. Beitrag!

Gruß

Martin... und der Letzte! Hoffentlich!
J.

mal zur Abwechslung:

durfte heute mal wieder meinem (noch nicht)-gechipten sd fahren - smile - ich habe echt das Gefühl , das er jeden Tag kräftiger zubeisst. Gerade vom Stand, oder wenn man bei 30 km/h den Kick-down tritt, bekommt man einen Stoß in den Rücken wie von einem Münchner Brauereigaul! Einfach schön! Dabei klingt der Motor richtig schön kernig, wie ein V6 Benziner.

Ich hatte ja letzte Woche termin mit den Entwicklern vom sd wegen der Leistung: Alles ok! Der Motor entwicklet erst nach ca. 10.000 km seine volle Leistung, die kann in der Zeit bis dahin, mal steigen und auch erst mal wieder fallen. Vor allem aber die Höchstgeschwindigkeit liegt an Gewicht (Mehrausstattung), größerer Reifenquerschnitt (höhere Reibung) und wie der Motor "normal" gefahren wird. Werden oft höchstleitung abgerufen, kann der Motor diese auch besser bringen, als einer der nur mal ab und zu diese bringen muss. Außerdem kommt bei mir hinzu, dass ich noch mit Winterreifen (die zwar freigegeben sind) unterwegs bin, die 1.) mehr Gummi haben können, somit also die angeziget Geschwindigkeit ca. 4 km/h unter der realen liegen kann und 2.) mit dem Gummi gerade bei ohen Geschwindigkeiten ein höherer Rollwiderstand zu verzeichnen ist.... also: die Entwickler denken: 1.) Einfahren weiter wie ich (mit viel Schmackes) bis ca. 12.000 km (heute 5.000 km nach 6 Wochen, also noch ca. 2 Monate), dann Sommerreifen (Mitte bis Ende April) und dann sollte der Dicke trotz Übergewicht seine 248 - 250 lt. Tach gehen... jetzt 242.... und ganz ehrlich - das ist dann auch völlig ok !!!

Es grüßt Euch der total begeisterte SD Micha

Zitat:

Original geschrieben von elGlazzo


Starker 1. Beitrag!

Gruß

Martin
[/quote... und der Letzte! Hoffentlich!
J.

Hy elGlazzo,

das wird sicher mein letzter Beitrag sein, denn bei bei dieser Art der Kommunikation sollte Niveauregulierung Grundausstattung sein, leider gibts Hirn nicht als Zubehör

Sorry und Tschüss

@micha

wirklich interessant, was die Entwickler da so über die lange Zeit bis zur Höchstleistung sagen. Das dürfte nicht nur für den sd, sondern auch für den normalen d gelten. Mir ist seit einiger Zeit aufgefallen, das mein d nach 15.000 km auf einmal deutliche weniger verbraucht, obwohl sich meine Fahrweise nicht geändert hat. Höchstgeschwindigkeit kann ich zur Zeit nicht testen, da normalo Winterreifen in H aufgezogen. Geringerer Verbrauch läßt aber auch eher auf mehr Leistung schliessen. Nach 7 neuen Commonraildieseln ist es mir eigentlich immer so gegangen, daß mich am Anfang Verbrauch und Leistung etwas enttäuscht hatten, um dann nach 8000 - 15000 lm auf einmal deutlich besser zu werden. Logischerweise sollten Gebrauchtwagen deshalb teurer als Neuwagen sein😉

Gruß
Jan

Hi Jan,

geht mir genauso... ja die entwickler meinten das gilt für alle Diesel und betrifft die Leistung und den Verbrauch 🙂 Freue mich schon auf die nächsten 10.000 km.... wenn es dann immer noch nicht reicht... kann ich ja immer noch Salzstangen, oder wie das heißt.... 😁😁😁😁

Grüße Micha

hm, klingt wie 320d mit chip und 325 ohne chip =o)
hihi

gruss

rookiekiller

Deine Antwort
Ähnliche Themen