Heute läuft die Spekulationsfrist ab, Modelle 2010 ?

Harley-Davidson

Heute wird der neue Jahrgang beim Händlermeeting in Denver vorgestellt, morgen wohl auf der US Webside zu bestaunen.
Ein letzter Tag zum Spekulieren.
Wie wärs mit ner Fatboy ohne Chrom in mattschwarz ?

Beste Antwort im Thema

Hi,

..."...vergisst HD da ihre eigene Geschichte? Na ja, will ja keine neue kaufen, was solls."...

das sehe ich genau so.

Das feinfühlige, geschmackvolle Gestalten geht den Amis schon seit einiger Zeit ab. Wenn man sich die "neuen" Modelle so anschaut, hätte da auch einer dieser ewigen "Verschlimmbesserer" am Werk gewesen sein können, der meint, aus der jeweiligen Serienmaschine etwas ganz Besonderes kreiert zu haben. - Wobei, ganz besonders daneben ist ja auch wieder etwas Besonderes 🙄 .

Egal, welches von den "neuen" Modellen man sich ansieht, von einer perfekten Linie, so, wie man es bis zum Produktionsende des TC88 verfolgen konnte, ist absolut nichts mehr geblieben. Statt kreativer Neuerungen in Technik und Design wurde allenfalls ein wenig mit dem Metallbaukasten gespielt und untereinander hin- und hergetauscht, in der (verzweifelten?) Hoffnung, "den" großen Wurf zu machen; oder so... .

Prägnante Beispiele dafür sind die FatBoy Special und die Wide Glide. Sehen beide irgendwie aus, als wäre man in der zur Verfügung stehenden Zeit gestalterisch nicht fertig geworden bzw. hätte eigentlich gar keine richtige Lust auf Neues gehabt. Glänzend schwarze obere Gabelverkleidung mit mattschwarzen Standrohrabdeckungen über silberfarbenen Tauchrohren bei der FB Special, wie krank ist das denn?!. Ähnliches gilt für das Layout der Auspuffanlage. Die Gestaltung bei der WideGlide ist an Einfallslosigkeit auch kaum zu überbieten. Alter WideGlide Rahmen mit satter Reckung und dem üblichen 21" Rad ist nicht wirklich was Neues, der von der FatBob adaptierte Rest schon gar nicht. Da reissen auch die von der Nightster übertragenen Blinker-Brems-Rücklichteinheiten nichts mehr raus.

Wo bleibt die frühere gestalterische Kraft, und die Umsetzung der technischen Neuerungen vorangegangener Jahre über die gesamte Modellpalette? Einer als "Special" angepriesenen FatBoy hätte nun wirklich das dicke Hinterrad mit dem 240er gut zu Gesicht (oder Popo) gestanden; die WideGlide stünde beispielweise mit einem 200er Pneu hinten und einem 120/70x21er vorn auch deutlich attraktiver da. Modellfamilienübergreifend mit dem Standard der Brembo Bremsanlagen.

Der Rest des Programms ist an modellgepflegter Langeweile kaum zu überbieten. Die armen, armen Händler, die davon Leben müssen.

Allem Anschein nach baut die MoCo schwerpunktmässig auf die Stammkunden, die wie bei den entsprechenden Automarken frag- und kritiklos ihr bestehendes Fahrzeug gegen ein entsprechendes neues eintauschen. Und auch Neukunden natürlich, die zu früheren Modelljahren keinen Vergleich haben. Vielleicht ist das aber nach den vorangegangenen "Probierjahrgängen" der TC 96 Modelle auch nur gut so.

Gruß, silent

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Schluss jetzt mit dem Mist, ich bewerbe mich mal bei der Company als CEO, dann wird alles wieder gut werden...

CEO?😕

Sind das nicht die Kerle die Mist bauen und Millionen dafür nachgeworfen bekommen, während die Belegschaft ins Leere schaut?😕

@Medman
was hat denn die Wideglide von der Fatbob , abgesehen vom Auspuff 😕
Sind doch völlig unterschiedlich, Fatbob kurz, bullig und agressiv, versehen mit dem häßlichsten Heckfender der Firma.
Wideglide lang, schmal mit dem 21er Rad und brauchbarem Heckabschluß .
Wenn das Zwillinge sind dann hat sich die Firma am Film " Twins " mit Arni und Danny De Vito orientiert .

Zitat:

Original geschrieben von driver191


@Medman
was hat denn die Wideglide von der Fatbob , abgesehen vom Auspuff 😕
Sind doch völlig unterschiedlich, Fatbob kurz, bullig und agressiv, versehen mit dem häßlichsten Heckfender der Firma.
Wideglide lang, schmal mit dem 21er Rad und brauchbarem Heckabschluß .
Wenn das Zwillinge sind dann hat sich die Firma am Film " Twins " mit Arni und Danny De Vito orientiert .

Ich könnte mich ja jetzt streiten, aber ...

Wozu soll denn bitteschön der Heckabschluss der neuen WideGlide zu gebrauchen sein? Warum ist der Heckfender der Fatbob hässlich? Und dann: ich sagte ja bewusst "Gewollt-und-nicht-gekonnt-Fatbob". Die neue Wideglide kackt ab in puncto Federbeine, Heckgestaltung, Sitz-"Arrangement". Ansonsten: Drag-Style-Lenker, Auspuff, Vorverlegte, schwarz, schwarz,schwarz. Monotonie!

Gedankenexperiment: Wenn man dich mit verbundenen Augen auf Fatbob oder WideGlide setzt und dir dann die Binde abnimmt, dann musst du erst die Lampen zählen, damit du überhaupt weist, wo du draufsitzt. Wetten!

Gruß
Medman

Gut, auf die Stelle als CEO-Oberarschloch verzichte ich, aber nur wenn die Company mir eine kleine Abfindung überweist...

Die neue Wideglide ist doch nur eine neue Interpretation des Choppergedankens, niemals ist die als Fatbobzwilling geplant.
Warum sollte sich das neue Modell wohl an der alten Wideglide orientieren, die wollte doch niemand mehr kaufen, also einfach mal was Neues.
Mir gefällt sie ganz gut , man wird ja anhand der Verkaufszahlen schnell feststellen ob die bei den Käufern besser ankommt als die alte Wideglide.

Ähnliche Themen

Habe im Netz ein paar schöne Bilder der Wideglide entdeckt, also wer die nicht gelungen findet leidet an Geschmacksverirrung.

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Habe im Netz ein paar schöne Bilder der Wideglide entdeckt, also wer die nicht gelungen findet leidet an Geschmacksverirrung.

.

schau Dir dieses Bild in Ruhe an und überleg noch mal, wer hier an Geschmacksverirrung leidet. 😁

Ich finde Entenbürzelfender sehr gewöhnungsbedürftig, welche Nighttrain fährt denn noch mit Originalheckteil ?
Die wurden wie die Softail Custom und heute die Crossbones doch nur als Basis für diverse Umbauten verkauft.🙂
Und die alte Wideglide war nicht mal als Umbaubasis zu gebrauchen und wurde daher überhaupt nicht verkauft.

noch eins oben rauf gesetzt:

dieses Bild der Wide Glide wird jetzt zu vollkommener Euphorie führen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Maria Kouklamu



noch eins oben rauf gesetzt:

dieses Bild der Wide Glide wird jetzt zu vollkommener Euphorie führen 😕

Nun flipp mal nicht aus Du Designexperte, hast Du schon mal davon gehört das es Leute gibt die es geregelt bekommen ein anderes Rücklicht anzubauen ?

Bei dem Verkaufsrenner Streetbob stört das im übrigen auch wohl die wenigsten.

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Nun flipp mal nicht aus Du Designexperte, hast Du schon mal davon gehört das es Leute gibt die es geregelt bekommen ein anderes Rücklicht anzubauen ?
Bei dem Verkaufsrenner Streetbob stört das im übrigen auch wohl die wenigsten.

.

Entschuldige bitte vielmals. Meine Absicht war es nur, Dich ganz dezent darauf aufmerksam zu machen, dass niemand an Geschmacksverirrung leidet - wie so leichtfertig von Dir behauptet. 😉

Der eine mag die neue Wide-Glide , das darfst Du ruhig.
Und andere finden sie zusammengewürfelt und billig. Macht auch nichts.

Der Kunde entscheidet mit dem Scheck an der Theke; aber es ist unüblich, den anderen Geschmacksverirrung vorzuwerfen.
Is jetzt wieder gut?  😁

P.S.: der Lenker an der Wide Glide ist schick, schöner als dieses dünne Röhrchen an der Nighttrain.

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Ich finde Entenbürzelfender sehr gewöhnungsbedürftig, welche Nighttrain fährt denn noch mit Originalheckteil ?
Die wurden wie die Softail Custom und heute die Crossbones doch nur als Basis für diverse Umbauten verkauft.🙂
Und die alte Wideglide war nicht mal als Umbaubasis zu gebrauchen und wurde daher überhaupt nicht verkauft.

Ich liebe den Entenbürzel. Wer sagt, dass man daraus nichts machen kann? Wer sagt, dass man die alte WideGlide nicht umbauen konnte? (s. Foto).

Ich denke, die neue FXDWG ist keine neue Interpretation eines Choppers, sondern eine zusammengepfrimmelte Bastelbude, die mit ein paar Old-School-Accessoires den 0815-Konsumenten anfixen soll.

Deshalb magst Du vielleicht recht haben. Vielleicht verkauft sie sich sogar gut.

Gruß
Medman

1993-harley-davidson-fxdwg-dyna-wide-glide-camping-in-milwaukee

Sag mal medman, warst Du damals auch zur 90-Jahre-HD Jubelfeier in Milwaukee und auf dem selben Campingplatz? Und hast Dich in die gleiche Maschine verschaut?

Schau mal, was ich noch für ein Foto in meinem Album habe von diesem Designstück 🙂

Ihr solltet eine Petition beim Designchef von Harley einreichen ," wir wollen unseren geliebten Entenbürzel wiederhaben "🙁
Warten wirs ab, vielleicht kommt ja irgendwann der Bürzel und der Chrom zurück, das war ja schon immer die Philosophie der Firma, wenn ihnen nix mehr einfiel gings zurück zu den Wurzeln.🙂
Im übrigen ist das Bild von euch ja auch wie bei mir eine US Version, mit dem deutschen Kuchenblech hinten drangefummelt sähe das auch ganz erbärmlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Ihr solltet eine Petition beim Designchef von Harley einreichen ," wir wollen unseren geliebten Entenbürzel wiederhaben "🙁

Au - Schmerz. Wie konntest Du nur so direkt das Übel beim Namen nennen. 😁

Aber das mit der Petition hat keinen Sinn. Willie G, der Design Chef und Erfinder der Wide Glide 1980 steht kurz vor der Rente.
Und den jungen Leuten bei Harley Davidson fällt leider nix neues ein, ausser alte Harleys zu kopieren (Flammen an der Wide Glide) und sie neuerdings schwarz anzumalen, weil das billiger ist als Chrom.

Zitat:

Original geschrieben von Maria Kouklamu


Sag mal medman, warst Du damals auch zur 90-Jahre-HD Jubelfeier in Milwaukee und auf dem selben Campingplatz? Und hast Dich in die gleiche Maschine verschaut?

Schau mal, was ich noch für ein Foto in meinem Album habe von diesem Designstück 🙂

Ich erinnere mich gut, Mary Klamauk. Waren das Zeiten!

Gruß
Medman

PS.: Streiten wir nicht länger über Geschmäcker, macht ja kaum Sinn und ich hab eh immer Recht...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen