Heute kommen die Winterräder drauf

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute

Heute haben wir den 1.11. Heute ziehe ich meine Bridgestone LM-32 auf.

Die Winterreifen waren bis jetzt noch nicht nötig, da die Nachttemperaturen noch relativ hoch waren. Ca. 10 Grad. Tag 16. Aber nächste Woche solls kalt werden.

Also allerhöchste Zeit. Kosten für diesen Spass bei uns in Helvetien.

Sommeraluräder waschen. Sfr. 6.- / Stück.
Winterbereifung auswuchten und montieren, SFr. 18.- /Stück.

Macht total Sfr. 96.-, und das 2x pro Jahr. Eingelagert werden sie zuhause,

Wie handabt Ihr das so?

Gruss Bonsai

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Gesegnet sei, wer den Räderwechsel selber machen kann und auch den Platz zur fachgerechten Lagerung hat. Ich gönne Euch das eingesparte Geld.

Aber nicht jeder hat die Möglichkeiten dazu, und für 84,- Euro brutto bei meiner freundlichen MB-Niederlassung tue ich das auch meinem lädierten Rücken nicht an.

Und die Termine? Wenn "Wechsel-Samstage" angeboten werden, geht es wirklich fix. Und in den 45 Minuten einen Kaffee zu trinken und sich ein paar neue Autos anzuschauen ist nicht wirklich eine Zumutung. Ich habe allerdings auch keine lange Anfahrt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich lasse meine Reifen immer beim Reifenhändler wechseln. Dieses Jahr blieb eh nichts anderes übrig, weil ich neue Winterreifen brauchte. Da ich immer sehr früh mit wechseln dran bin, habe ich noch nie Terminprobleme gehabt. Gelagert wird zu Hause in der Garage oder im Keller.

Hi,

mein Ablauf: drei Räder aus dem Keller plus eins aus der Mulde in den Kofferraum, ab zum Bosch-Dienst, anschließend eins in die Mulde und drei in den Keller - kostet 19,99€ und dauert keine halbe Stunde, da auf dem Weg zur Arbeit gelegen. Während die Räder gewechselt werden, kann ich dort die aktuelle AMS querlesen.

Ciao, Martin

Ich mach das immer schön selber, da weiß ich wenigstens das es vernünftig gemacht ist. Dauert dann aber auch gute 45min das Räder Wechseln, da ich jedesmal die Radnaben penibelst reinige, das machen die meisten Rädertauscher nämlich nicht in der Werkstatt, da gilt nur Zeit ist Geld.

Wie sollten sie auch, die wollen Geld verdienen.....

Ähnliche Themen

natürlich wechselt man selbst. nur so ist sicher, dass einem die azubi-n00bs nicht mit dem pressluftschrauber ein zweites gewinde in die felge fräsen und den reifen gegen die laufrichtung montieren.

alles schon gesehen. die unfähigkeit kennt keine grenzen.

Zitat:

@ebeben3108 schrieb am 1. November 2014 um 08:31:05 Uhr:


Selbst ist der Mann.. das Geld fürs putzen, montieren und einlagern spar ich mir und erledige es selbst. Hab mir jetzt mal den tuga felgenreiniger besorgt und schau wie das Ergebnis wird. Ansonsten kommen die Sommerreifen in den Keller auf den Felgenbaum. Tschüß 18 Zoll Mischbereifung, jetzt heißt es 16 Zoll Alu aufziehen..

Zum Thema Tuga Felgenteufel, ich bin begeistert vom Ergebnis. Einsprühen, einwirken lassen, abspülen und bei evtl. verbleibender Verschmutzung mit ner bürste leicht drüber gewischt...

Die vierte Felge sah genauso aus, jedoch stand diese zum trocknen an nem anderen Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen