Heute hats mich erwischt.
Hallo Leute,
nach unbeschwerten 34 Tagen ist es heute passiert. Losgefahren, getankt, weitergefahren und es leuchtete auf. "Störung Abgassystem" oder so ähnlich -bitte langsam nächste Werkstatt anfahren. Ich also gleich hin zu einem 😁 in der Nähe, 17.00 Uhr natürlich grad beim Feierabend machen. Waren aber sehr nett. Fehlerspeicher ausgelesen - 5 Fehler erkannt.
Glühzeitsteuergerät 1, Glühstromkreis elekt. Fehler im Stromkreis sporadisch
Glühkerze Zylinder 1, 2, 3, 4, Fehler im Stromkreis sporadisch.
So eine Sch.......
Meister hat gesagt ich kann weiterfahren, kann nur sein das er beim Kaltstart morgen früh etwas nagelt und am Anfang etwas rauh läuft. Fehlerprotokoll mitgegeben, ich ruf morgen früh mal bei meiner Werkstatt an wegen reparieren.
Hoffe nur eine Kleinigkeit!
Hatte das von euch schon mal einer?
Bitte baut mich etwas auf, ich bin so traurig!!!. 🙁
Mit traurigen Grüssen
Tourantreiber
P.S. Soll das wirklich schon das Ende einer kurzen, stürmischen Beziehung gewesen sein? 😉
46 Antworten
Voila! Mein Symbol ist plötzlich wieder verschwunden - so wie es mein Werkstattmeister vorhergesagt hat ("kann sein, dass es plötzlich wieder verschwindet"😉.
Es wird aber trotzdem ein neues Steuergerät eingebaut, aaaaaber das kann noch dauern - die bekommen die Teile einfach nicht geliefert (ist ja auch für Audi, Skoda und VW leider so)
Ansonsten habe ich beim Fahren etc. nichst gemerkt - vielleicht hat ihm ja die lange AB Fahrt gut getan und hat deshalb das Zeichen wieder verschinden lassen :-) *lol*
Zitat:
Original geschrieben von spardax
Ich glaube da habe ich den Rekord mit dieser Fehlermeldung: Es war bei exakt KM 623.
Konter, mein Rekord 163 KM! Bereits am zweiten Tag nach Abholung. Auch der 170 PS Diesel.
Wurde einmal zurückgestellt, nun kam es heute wieder. Werde morgen mal beim 😁 vorneidieseln und fragen wie lange ich auf das begehrte Teil warten muss.
So, seit dem 28.11. habe ich nun ein neues Steuerteil eingebaut bekommen - hoffe doch dass es nur nicht mehr auftaucht :-)
War ja fast wie Ping Pong - mal kam die Leuchte, mal wieder nicht usw... Hatte aber keinerlei Einfluss auf das Verhalten des Autos.
Hallo Leute,
nach nun endlosem warten wurde gestern mein neues Steuergerät eingebaut. 30 Minuten Einbauzeit. Bin mal gespannt ob es jetzt nicht mehr aufleuchtet.
MfG
Tourantreiber
Ähnliche Themen
Hallo!
Es gibt auch Truthähne mit 170 TDI-PS, die über 7500 km ohne RPF-Probleme fahren 🙂 "freu" + "allen anderen Mut machen".
Alles Gute, gute Fahrt und nicht aufleuchtende gelbe Warnlämpchen!
igelonline
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
Es gibt auch Truthähne mit 170 TDI-PS, die über 7500 km ohne RPF-Probleme fahren....
Dieser Zustand sollte ja wohl den Regelfall darstellen...😉
Zitat:
Original geschrieben von igelonline
Es gibt auch Truthähne mit 170 TDI-PS, die über 7500 km ohne RPF-Probleme fahren
Und dann gibt es auch welche die 11.111km ohne Probleme fahren.....
Klick mich
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Und dann gibt es auch welche die 11.111km ohne Probleme fahren.....
Klick mich
Gruß
Afralu
Hättest Du das Bild jetzt bei 111 km/h statt 80 gemacht, wärs perfekt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Hättest Du das Bild jetzt bei 111 km/h statt 80 gemacht, wärs perfekt. 😉
Ging nicht 😉 musste gerade bremsen und dann kam ne Kurve
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Hättest aber wenigstens schon bei 11.000KM den Tageskilometerzähler auf o stellen können 😁
Na klar, und dann am besten noch ne Aussentemperatur von 11,1 Grad, um 11:11 Uhr und das bei nem Verbrauch von 11,1l 😁
Ich werd's bei 22.222km nochmal probieren 😉
Gruß
Afralu
@ afralu:
Von Flugzeugen kenne ich den Auto-Pilot, aber bei meinem Truthahn stand er weder in der Serienausstattung noch ber den Sonderausstattungen. 😕 Oder gibt es das jetzt erst bei der FL-Ausführung?
Oder hast Du mit Deinem Foto-Handy geknipst, das Du n-a-t-ü-r-l-i-c-h beim Autofahren nur in der dafür vorgesehenen Halterung (mit Freisprech-Einrichtung, äh, hm, Freiknips-Einrichtung??? 😕 ) benutzt?
Fragt ganz höflich
igelonline
bei modellen mit dpf ist es ein sensor, der die temperatur im rußfilter misst, der steigt dann einfach mal aus. kann aber innerhalb von 24h bestellt und eigebaut werden. hatte ich auch schonmal, allerdings bei meinem passat.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Und dann gibt es auch welche die 11.111km ohne Probleme fahren.....
Klick mich
Gruß
Afralu
Wie heißt es an solchen Stellen im Fernsehen immer:
"Nicht nachmachen Kinder... Der Onkel hat das schon oft geübt und viele x-tra Sicherheitsmaßnahmen getroffen... Die Feuerwehr stand bereits bereit..."p.s. Bei 111km/h hätte das Foto auch nicht gewirkt, da man dann den Zeigen auf dem Tacho nicht hätte sehen können 😉 ...und bei Frost und einer drohenden Kurve sind 80km/h auch schon WETTEN, DASS tauglich... Wahrscheinlich hat er im Anschluss noch per Handy das Bild online gestellt..